April 11, 2025
Heute ist der sechste Tag, an dem ich 5 Stunden beim Deutschlernen verbringe. Natürlich kann ich es nur an meinen Freitagen machen. Erste zwei Stunden schaue ich verschiedene Videos auf Deutsch an. Während dieser zwei Stunden lerne ich von 8 bis 15 neue Wörter. Dann wiederhole ich meine Anki-Karteikarten und schreibe einen Aufsatz auf Deutsch, um die Grammatik zu wiederholen und zu versuchen, neue Wörter zu benutzen. Danach spreche ich mit Leute auf deutscher Discord-Kanal für zwei Stunden, um meine Sprechfähigkeiten zu verbessern. Ich genieße es, mit Menschen auf Deutsch zu reden! Ich mache kurze Pausen zwischen jeder Stunde. Sie dauern circa 10 Minuten, aber nach meiner dritte Stunde vom Lernen mache ich eine große Pause, um mein Mittagessen zu essen und zu erholen. Sie dauert 30 Minuten.
Es hat mir viel Mühe gekostet, um meine Konzentration zu verlängern. Ich lerne Deutsch seit diesem Jahr und zuerst war es ziemlich hart für mich, mehr als 2 Stunden pro Tag zu studieren. Allerdings war es schrittweise viel einfacher, diese Beschränkungen zu bewältigen. Ich glaube, dass man viel Spaß während des Lernens haben muss, weil falls meine Lernstunde lästig würden, an den zweiten Tag meines Deutschlernens würde ich aufgeben.
Wie sieht mein 5-Stunden-Deutsch-Tag aus?
Natürlich kann ich edas nur an meinen Ffreiten Tagen machen.
Entweder "an meinen freien Tagen" (= immer wenn ich frei habe) oder "freitags" (= jeweils am Freitag), mir war nicht ganz klar was davon gemeint war.
EIn den ersten zwei Stunden schaue ich verschiedene Videos auf Deutsch an.
Während dieser zwei Stunden lerne ich von 8 bis 15 neue Wörter.
Danach spreche ich mit Leuten auf einem deutscherm Discord-Kanal für zwei Stunden, um meine Sprechfähigkeiten zu verbessern.
Ich finde "Sprechfähigkeiten" irgendwie komisch, aber vielleicht ist das auch subjektiv. Alternativ ginge auch "meine mündlichen Fähigkeiten".
Ich mache jeweils kurze Pausen zwischen jedern Stunden.
Sie dauern circa 10 Minuten, aber nach meiner dritte Stunde vom Lernenn Lernstunde mache ich eine große Pause, um mein Mittagessen zu essen und mich zu erholen.
Es hat mirch viel Mühe gekostet, um meine Konzentration zu verlängern.
Ich lerne Deutsch seit diesem Jahr und zuerst war es ziemlich hart für mich, mehr als 2 Stunden pro Tag zu studilernen.
Allerdings warurde es schrittweise viel einfacher, diese BeEinschränkungen zu übewältigrwinden.
Man kann Einschränkungen überwinden oder Herausforderungen bewältigen, aber ich glaube, dass man das nicht so mischen kann wie hier.
Ich glaube, dass man viel Spaß während des Lernens haben muss, weildenn falls meine Lernstunden lästig würden, an denwürde ich am zweiten Tag meines Deutschlernens würde ich aufgeben.
"falls es lästig würde" wäre eventuell natürlicher als "falls meine Lernstunden lästig würden". Und statt "meines Deutschlernens" würde ich eher nur "des Deutschlernens" schreiben. Es ist aber nicht per se falsch, es so zu schreiben.
Feedback
Sehr wenige Fehler dafür, dass Sie erst seit diesem Jahr lernen! Nur weiter so!
Sie dauern circa 10 Minuten, aber nach meiner dritte Stunde vom Lernen mache ich eine große Pause, um mein Mittagessen zu essen und zu erholen. Sie dauern circa 10 Minuten, aber nach meiner dritte |
Sie dauert 30 Minuten. |
Es hat mir viel Mühe gekostet, um meine Konzentration zu verlängern. Es hat mi |
Wie sieht mein 5-Stunden-Deutsch-Tag aus Wie sieht mein 5-Stunden-Deutsch-Tag aus? |
Heute ist der sechste Tag, an dem ich 5 Stunden beim Deutschlernen verbringe. |
Natürlich kann ich es nur an meinen Freitagen machen. Natürlich kann ich Entweder "an meinen freien Tagen" (= immer wenn ich frei habe) oder "freitags" (= jeweils am Freitag), mir war nicht ganz klar was davon gemeint war. |
Erste zwei Stunden schaue ich verschiedene Videos auf Deutsch an.
|
Während dieser zwei Stunden lerne ich von 8 bis 15 neue Wörter. Während dieser zwei Stunden lerne ich |
Dann wiederhole ich meine Anki-Karteikarten und schreibe einen Aufsatz auf Deutsch, um die Grammatik zu wiederholen und zu versuchen, neue Wörter zu benutzen. |
Danach spreche ich mit Leute auf deutscher Discord-Kanal für zwei Stunden, um meine Sprechfähigkeiten zu verbessern. Danach spreche ich mit Leuten auf einem deutsche Ich finde "Sprechfähigkeiten" irgendwie komisch, aber vielleicht ist das auch subjektiv. Alternativ ginge auch "meine mündlichen Fähigkeiten". |
Ich genieße es, mit Menschen auf Deutsch zu reden! |
Ich mache kurze Pausen zwischen jeder Stunde. Ich mache jeweils kurze Pausen zwischen |
Ich lerne Deutsch seit diesem Jahr und zuerst war es ziemlich hart für mich, mehr als 2 Stunden pro Tag zu studieren. Ich lerne Deutsch seit diesem Jahr und zuerst war es ziemlich hart für mich, mehr als 2 Stunden pro Tag zu |
Allerdings war es schrittweise viel einfacher, diese Beschränkungen zu bewältigen. Allerdings w Man kann Einschränkungen überwinden oder Herausforderungen bewältigen, aber ich glaube, dass man das nicht so mischen kann wie hier. |
Ich glaube, dass man viel Spaß während des Lernens haben muss, weil falls meine Lernstunde lästig würden, an den zweiten Tag meines Deutschlernens würde ich aufgeben. Ich glaube, dass man viel Spaß während des Lernens haben muss, "falls es lästig würde" wäre eventuell natürlicher als "falls meine Lernstunden lästig würden". Und statt "meines Deutschlernens" würde ich eher nur "des Deutschlernens" schreiben. Es ist aber nicht per se falsch, es so zu schreiben. |
Allerdings wird es schrittweise viel einfacher, diese Beschränkungen zu bewältigen. |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium