gorg's avatar
gorg

April 24, 2025

0
Wie am besten das Äußern zu verbessern

Seit vielen Jahren bin ich einer diesen Menschen gewesen, der an das Eingabe-Hypothese glaubt. Kurz erklärt, das Eingabe-Hypothese wurde von Amerikanischem Linguist Steven Krashen beschrieben/erfunden, das behauptet dass beim Lernen einer Sprache nur was wichtig ist, ist die Eingaben. Dass alle Menschen haben so einen Mustererkennung-Mechanismus und er nur programmiert oder trainiert werden muss, um auf eine neue Sprache fähig oder kompetent zu werden.

Ich habe seit langem an dieser Methode geglaubt, weil einen großen Teil meinen Leben als ein Erwachsene durch, war mein einziges Ziel nur verstehen zu können. Aber jetzt wohne ich außerhalb meines Mutterlandes und begegne oft Leuten, den anderen Sprachen als Muttersprache haben, und obwohl ich habe eher ziemlich großes Glück gehabt, indem Englisch quasi die vorausgesetzte Sprache in internationale Zusammenhänge geworden ist, würde ich lieber anderen Leuten fair behandeln und mit ihr auf andere Sprachen quatschen.

Da mein Ziel sich etwa geändert hat, habe ich nun einen Nachteil gekriegt, und ich befinde mich in Situationen, worin mein bisheriger Glaube mich jetzt enttäuscht. Wie es gerade kommt, Leute in echte Gespräch-ähnelnd Situationen haben es eigentlich gern, wenn die andere Gesprächsteilnehmer eines Gesprächs eigentlich teilnehmen. Und was auch mir ziemlich offenbar geworden ist, Bücher sind richtig schlecht Gesprächsteilnehmer, und darüber hinaus fördern sie ganz und völlig denjenigen Nachteil, über den ich mich jetzt beklage.

Na ja, tja, Pech gehabt, usw. Es steht mir zur Verfügung einige Optionen: das Ein heißt: nichts ändern und weitermachen, blind hoffend dass die Lage sich magisch löst, und das Andere heißt: etwas dagegen tun.

Wegen dieses Entschlusses ist mein Geist etwas offener geworden und mein Glaube ist nicht mehr so fest und stabil. Obwohl ich hier etwas übertrieben spreche und sicherlich klinge, ich muss über etwas schreiben, oder?

Mehr folgt nach kurzem.

Corrections
0

Wie am besten das Äußern zu verbessern?

Seit vielen Jahren bin ich einer diesen Menschen gewesen, der an das Eingabeie Input-Hypothese glaubt.

Wird auch im Deutschen verwendet.

Kurz erklärt, das Eingabeie Input-Hypothese wurde von Am amerikanischem Linguisten Steven Krashen beschrieben/erfunden, daser behauptet, dass beim Lernen einer Sprache nur was wichtig ist, ist die Eingabenwas eingegeben wird.

Dass alle Menschen haben so einen Mustererkennung-Msmechanismus haben und er nur programmiert oder trainiert werden muss, um auffür eine neue Sprache fähig oder kompetent zu werden.

Ich habe seit langem an dieser Methode geglaubt, weil ich einen großen Teil meinens Leben als ein Erwachsene durch, war meir war, dessen einziges Ziel nures war, verstehen zu können.

Aber jetzt wohne ich außerhalb meines MutterHeimatlandes und begegne oft Leuten, dien anderen Sprachen als Muttersprache haben, und obwohl ich habe eher ziemlich großes Glück gehabt habe, indem Englisch quasi die vorausgesetzte Sprache in internationalen Zusammenhängen geworden ist, würde ich lieber anderen Leuten fair behandeln und mit ihr aufnen in anderen Sprachen quatschen.

Da mein Ziel sich etwa geändert hat, habe ich nun einen Nachteil gekriegt, und ich befinde mich manchmal in Situationen, worin mein bisheriger Glaube mich jetzt enttäuscht.

Wie es gerade kommt, haben es Leute in echte Gn gespräch-sähnelnden Situationen haben es eigentlich gern, wenn die anderen Gesprächsteilnehmer eines Gesprächs eigentlich teilnehmen.

Und was auch mir ziemlich offenbar geworden ist, Bücher sind richtig schlechte Gesprächsteilnehmer, und darüber hinaus fördern sie ganz und völliggar denjenigen Nachteil, über den ich mich jetzt beklage.

Na ja, tja, Pech gehabt, usw.

Es steht mir zur Verfügung einige Optionen: das Eineinige Optionen zur Verfügung. Die Eine heißt:, nichts ändern und weitermachen, blind hoffend, dass die Lage sich magisch löst, und dasie Andere heißt:, etwas dagegen zu tun.

Wegen dieses Entschlusses ist mein Geist etwas offener geworden und mein Glaube ist nicht mehr so fest und stabil.

Obwohl ich hier etwas übertrieben spreche und sicherlich klinge, ich muss ich über etwas schreiben, oder?

Mehr folgt nach kuin Kürzem.

Wie am besten das Äußern zu verbessern


Wie am besten das Äußern zu verbessern?

Seit vielen Jahren bin ich einer diesen Menschen gewesen, der an das Eingabe-Hypothese glaubt.


Seit vielen Jahren bin ich einer diesen Menschen gewesen, der an das Eingabeie Input-Hypothese glaubt.

Wird auch im Deutschen verwendet.

Kurz erklärt, das Eingabe-Hypothese wurde von Amerikanischem Linguist Steven Krashen beschrieben/erfunden, das behauptet dass beim Lernen einer Sprache nur was wichtig ist, ist die Eingaben.


Kurz erklärt, das Eingabeie Input-Hypothese wurde von Am amerikanischem Linguisten Steven Krashen beschrieben/erfunden, daser behauptet, dass beim Lernen einer Sprache nur was wichtig ist, ist die Eingabenwas eingegeben wird.

Dass alle Menschen haben so einen Mustererkennung-Mechanismus und er nur programmiert oder trainiert werden muss, um auf eine neue Sprache fähig oder kompetent zu werden.


Dass alle Menschen haben so einen Mustererkennung-Msmechanismus haben und er nur programmiert oder trainiert werden muss, um auffür eine neue Sprache fähig oder kompetent zu werden.

Ich habe seit langem an dieser Methode geglaubt, weil einen großen Teil meinen Leben als ein Erwachsene durch, war mein einziges Ziel nur verstehen zu können.


Ich habe seit langem an dieser Methode geglaubt, weil ich einen großen Teil meinens Leben als ein Erwachsene durch, war meir war, dessen einziges Ziel nures war, verstehen zu können.

Aber jetzt wohne ich außerhalb meines Mutterlandes und begegne oft Leuten, den anderen Sprachen als Muttersprache haben, und obwohl ich habe eher ziemlich großes Glück gehabt, indem Englisch quasi die vorausgesetzte Sprache in internationale Zusammenhänge geworden ist, würde ich lieber anderen Leuten fair behandeln und mit ihr auf andere Sprachen quatschen.


Aber jetzt wohne ich außerhalb meines MutterHeimatlandes und begegne oft Leuten, dien anderen Sprachen als Muttersprache haben, und obwohl ich habe eher ziemlich großes Glück gehabt habe, indem Englisch quasi die vorausgesetzte Sprache in internationalen Zusammenhängen geworden ist, würde ich lieber anderen Leuten fair behandeln und mit ihr aufnen in anderen Sprachen quatschen.

Da mein Ziel sich etwa geändert hat, habe ich nun einen Nachteil gekriegt, und ich befinde mich in Situationen, worin mein bisheriger Glaube mich jetzt enttäuscht.


Da mein Ziel sich etwa geändert hat, habe ich nun einen Nachteil gekriegt, und ich befinde mich manchmal in Situationen, worin mein bisheriger Glaube mich jetzt enttäuscht.

Na ja, tja, Pech gehabt, usw.


This sentence has been marked as perfect!

Wie es gerade kommt, Leute in echte Gespräch-ähnelnd Situationen haben es eigentlich gern, wenn die andere Gesprächsteilnehmer eines Gesprächs eigentlich teilnehmen.


Wie es gerade kommt, haben es Leute in echte Gn gespräch-sähnelnden Situationen haben es eigentlich gern, wenn die anderen Gesprächsteilnehmer eines Gesprächs eigentlich teilnehmen.

Und was auch mir ziemlich offenbar geworden ist, Bücher sind richtig schlecht Gesprächsteilnehmer, und darüber hinaus fördern sie ganz und völlig denjenigen Nachteil, über den ich mich jetzt beklage.


Und was auch mir ziemlich offenbar geworden ist, Bücher sind richtig schlechte Gesprächsteilnehmer, und darüber hinaus fördern sie ganz und völliggar denjenigen Nachteil, über den ich mich jetzt beklage.

Es steht mir zur Verfügung einige Optionen: das Ein heißt: nichts ändern und weitermachen, blind hoffend dass die Lage sich magisch löst, und das Andere heißt: etwas dagegen tun.


Es steht mir zur Verfügung einige Optionen: das Eineinige Optionen zur Verfügung. Die Eine heißt:, nichts ändern und weitermachen, blind hoffend, dass die Lage sich magisch löst, und dasie Andere heißt:, etwas dagegen zu tun.

Wegen dieses Entschlusses ist mein Geist etwas offener geworden und mein Glaube ist nicht mehr so fest und stabil.


This sentence has been marked as perfect!

Obwohl ich hier etwas übertrieben spreche und sicherlich klinge, ich muss über etwas schreiben, oder?


Obwohl ich hier etwas übertrieben spreche und sicherlich klinge, ich muss ich über etwas schreiben, oder?

Mehr folgt nach kurzem.


Mehr folgt nach kuin Kürzem.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium