May 23, 2025
Es war schon immer für mich ein Vergnügen, einzigartige Wörter auf anderen Sprachen zu lernen. Gestern, während meines Spaziergangs, habe ich ein Easy German Podcast angehört. Die Gastgebern haben sich über solche Wörter unterhalten und einen Beispiel gegeben: der Weltschmerz.
Ich glaube, dass heutzutage dieses Nomen für viele Menschen sehr aktuell ist. Einer der Gründe kann die Übertreibung mit dem Nachrichtenkonsum sein. Meiner Ansicht nach ist diese Gewohnheit (täglich Nachrichten zu verfolgen) schädlich für die geistige Gesundheit. Ich kann mich nicht daran erinnern, nach dem Nachrichtenlesen meine Laune gesteigert zu haben. Man denkt, dass man etwas wichtiges erfahrt und folglich kann man nicht damit aufhören.
Persönlich habe ich seit fast zehn Monaten darauf verzichtet, beliebigen Arten von Nachrichten zu folgen. Das klingt radikaler, als es tatsächlich ist. Das größtes Problem war, die Angst von Verpassen zu überwinden. Wenn man nach etwas süchtig ist, denkt man, dass sein Leben ohne der Sucht viel verlieren wird. Das stimmt jedoch überhaupt nicht! Nach einer Woche kommt die Erkenntnis, dass man nichts verliert; hingegen bekommt man eine zusätzliche Freizeit und die Freiheit von zerstörerischen Gedanken. Ich glaube, dass man sich an diejenigen Sachen fokussieren muss, die man ändern kann. Ich finde es nutzlos, die Energie an andere Tätigkeiten zu verschwenden.
Allerdings können die Nachrichten nützen. Das ist jedoch eine andere Geschichte.
Weltschmerz oder warum ich keine Nachrichten konsumiere
Es war schon immer für mich ein Vergnügen, einzigartige Wörter aufin anderen Sprachen zu lernen.
auf Deutsch, auf Russsisch, aber in einer Sprache
Gestern, während meines Spaziergangs, habe ich eimir einen Podcast von Easy German Podcast angehört.
Die Gastgebern haben sich über solche Wörter unterhalten und einen Beispiel gegeben: der Weltschmerz.
Ich glaube, dass heutzutage dieses Nomen für viele Menschen sehr aktuell ist.
Einer der Gründe kann die Übertreibung mit dembeim Nachrichtenkonsum sein.
oder: übertriebener Nachrichtenkonsum; ein nominaler Schreibstil klingt sehr offiziell
Meiner Ansicht nach ist diese Gewohnheit (täglich Nachrichten zu verfolgen) schädlich für die geistige Gesundheit.
Ich kann mich nicht daran erinnern, nach dem Nachrichtenlesen meine Laune gesteigert zu haben.
..., das sich meine Laune nach dem Lesen der Nachrichten verbessert hat. Ihr Satz ist richtig, aber man benutzt den Ausdruck "die Laune steigern" selten.
Man denkt, dass man etwas wWichtiges erfaährt und folglich kann man nicht damit aufhören.
Persönlich habe ich seit fast zehn Monaten darauf verzichtet, beliebigen Arten von Nachrichten zu folgen.
Das klingt radikaler, als es tatsächlich ist.
Das größtes Problem war, die Angst von Verpassen zu überwindetwas Wichtiges zu verpassen.
Wenn man mit Verben schreibt, klingt es lebendiger. Ich weiß, C1 liebt den nominalen Schreibstil, man sollte es jedoch nicht übertreiben. 🙂 die Angst vor dem Verpassen
Wenn man nach etwas süchtig ist, denkt man, dass sein Lebeman ohne dier Sucht viel verlieren wird.
Das stimmt jedoch überhaupt nicht!
Nach einer Woche kommt die Erkenntnis, dass man nichts verliert; hingegen bekommt man eine zusätzliche Freizeit und die Freiheit von zerstörerischen Gedanken.
Ich glaube, dass man sich anuf diejenigen Sachen fokussieren muss, die man ändern kann.
Ich finde es nutzlos, die Energie an andere Tätigkeiten zu verschwenden.
Allerdings können die Nachrichten nützen.
oder: nützlich sein
Das ist jedoch eine andere Geschichte.
Weltschmerz oder warum ich keine Nachrichten konsumiere This sentence has been marked as perfect! |
Es war schon immer für mich ein Vergnügen, einzigartige Wörter auf anderen Sprachen zu lernen. Es war schon immer für mich ein Vergnügen, einzigartige Wörter auf Deutsch, auf Russsisch, aber in einer Sprache |
Allerdings können die Nachrichten nützen. Allerdings können die Nachrichten nützen. oder: nützlich sein |
Das ist jedoch eine andere Geschichte. This sentence has been marked as perfect! |
Gestern, während meines Spaziergangs, habe ich ein Easy German Podcast angehört. Gestern, während meines Spaziergangs, habe ich |
Die Gastgebern haben sich über solche Wörter unterhalten und einen Beispiel gegeben: der Weltschmerz. Die Gastgeber |
Ich glaube, dass heutzutage dieses Nomen für viele Menschen sehr aktuell ist. This sentence has been marked as perfect! |
Einer der Gründe kann die Übertreibung mit dem Nachrichtenkonsum sein. Einer der Gründe kann oder: übertriebener Nachrichtenkonsum; ein nominaler Schreibstil klingt sehr offiziell |
Meiner Ansicht nach ist diese Gewohnheit (täglich Nachrichten zu verfolgen) schädlich für die geistige Gesundheit. This sentence has been marked as perfect! |
Ich kann mich nicht daran erinnern, nach dem Nachrichtenlesen meine Laune gesteigert zu haben. Ich kann mich nicht daran erinnern, nach dem Nachrichtenlesen meine Laune gesteigert zu haben. ..., das sich meine Laune nach dem Lesen der Nachrichten verbessert hat. Ihr Satz ist richtig, aber man benutzt den Ausdruck "die Laune steigern" selten. |
Man denkt, dass man etwas wichtiges erfahrt und folglich kann man nicht damit aufhören. Man denkt, dass man etwas |
Persönlich habe ich seit fast zehn Monaten darauf verzichtet, beliebigen Arten von Nachrichten zu folgen. This sentence has been marked as perfect! |
Das klingt radikaler, als es tatsächlich ist. This sentence has been marked as perfect! |
Das größtes Problem war, die Angst von Verpassen zu überwinden. Das größte Wenn man mit Verben schreibt, klingt es lebendiger. Ich weiß, C1 liebt den nominalen Schreibstil, man sollte es jedoch nicht übertreiben. 🙂 die Angst vor dem Verpassen |
Wenn man nach etwas süchtig ist, denkt man, dass sein Leben ohne der Sucht viel verlieren wird. Wenn man nach etwas süchtig ist, denkt man, dass |
Das stimmt jedoch überhaupt nicht! This sentence has been marked as perfect! |
Nach einer Woche kommt die Erkenntnis, dass man nichts verliert; hingegen bekommt man eine zusätzliche Freizeit und die Freiheit von zerstörerischen Gedanken. This sentence has been marked as perfect! |
Ich glaube, dass man sich an diejenigen Sachen fokussieren muss, die man ändern kann. Ich glaube, dass man sich a |
Ich finde es nutzlos, die Energie an andere Tätigkeiten zu verschwenden. This sentence has been marked as perfect! |
Man denkt, dass man etwas wichtiges erfahrt und folglich kann nicht damit aufhören. |
Nach einer Woche kommt die Erkenntnis, dass man nichts verliert; hingegen bekommt man eine Menge an Freizeit und die Freiheit von zerstörerischen Gedanken. |
Ich glaube, dass man muss sich an diejenigen Sachen fokussieren, die man ändern kann. |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium