Nov. 5, 2023
Morgen besprechen wir in unserem Deutschkurs das Thema: "Welche Regeln gibt es bei Ihnen zu Hause? Was ist erlaubt? Was ist verboten?"
Ich kenne die Regeln in unserem österreichischen Haus nicht, aber ich glaube, es ist verboten:
rauchen und Müll werfen im Stiegenhaus;
laute Musik nach 22:00 Uhr;
das Auto vor der Einfahrttür parken.
In meinem Heimatland gibt es viele Regeln, aber sie werden oft nicht befolgen.
Die Nachbarn rauchen überall.
Die laute Musik kann bis 3 Uhr klingen.
Im Herbst gibt es viele Feuer, die aus abgefallenen Blättern gemacht werden.
Welche Regeln gibt es bei Ihnen zu Hause?
Morgen besprechen wir in unserem Deutschkurs das Thema: "Welche Regeln gibt es bei Ihnen zu Hause?
Was ist erlaubt?
Was ist verboten?"
Ich kenne die Regeln in unserem österreichischen Haus nicht genau, aber ich glaube, es ist verboten:
¶dass Folgendes verboten ist:¶
Im Stiegenhaus zu rauchen und den Müll werfen im Stiegenhaus;
¶abzustellen, laute Musik nach 22:00 Uhr;
¶ zu spielen und das Auto vor derm Einfahrttürstor zu parken.
"Stiegenhaus" wird nur in Österreich verwendet, in Deutschland sagen wir "Treppenhaus".
In meinem Heimatland gibt es viele Regeln, aber sie werden oft nicht befolgent.
Die laute Musik kann bis 3 Uhr klingenHäufig wird bis 3 Uhr nachts laute Musik gespielt.
Im Herbst gibt es viele Feuer, diemachen viele Nachbarn Feuer aus herabgefallenen Blättern gemacht werden.
Grammatikalisch ist dein Satz richtig. Wenn es die Nachbarn sind, die die Feuer machen, würde ich es anders schreiben.
Welche Regeln gibt es bei Ihnen zu Hause?
Morgen besprechen wir in unserem Deutschkurs das Thema: "Welche Regeln gibt es bei Ihnen zu Hause?
Was ist erlaubt?
Was ist verboten?"
Ich kenne die Regeln in unserem österreichischen Haus nicht, aber ich glaube, es ist verboten:
zu¶
rauchen und den Müll werfen im Stiegenhaus;
im Treppenhaus wegzuwerfen,¶
laute Musik nach 22:00 Uhr;
¶ zu hören, das Auto vor der Einfahrttür zu parken.
In meinem Heimatland gibt es viele Regeln, aber sie werden oft nicht befolgent.
Die Nachbarn rauchen überall.
Die laute Musik kann bis 3 Uhr klingertönen.
Im Herbst gibt es viele Feuer, die aus abgefallenen Blättern gemacht werden.
Welche Regeln gibt es bei Ihnen zu Hause? This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Morgen besprechen wir in unserem Deutschkurs das Thema: "Welche Regeln gibt es bei Ihnen zu Hause? This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Was ist erlaubt? This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Was ist verboten?" This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Ich kenne die Regeln in unserem österreichischen Haus nicht, aber ich glaube, es ist verboten: rauchen und Müll werfen im Stiegenhaus; laute Musik nach 22:00 Uhr; das Auto vor der Einfahrttür parken. Ich kenne die Regeln in unserem österreichischen Haus nicht, aber ich glaube, es ist verboten Ich kenne die Regeln in unserem österreichischen Haus nicht genau, aber ich glaube, "Stiegenhaus" wird nur in Österreich verwendet, in Deutschland sagen wir "Treppenhaus". |
In meinem Heimatland gibt es viele Regeln, aber sie werden oft nicht befolgen. In meinem Heimatland gibt es viele Regeln, aber sie werden oft nicht befolg In meinem Heimatland gibt es viele Regeln, aber sie werden oft nicht befolg |
Die Nachbarn rauchen überall. This sentence has been marked as perfect! |
Die laute Musik kann bis 3 Uhr klingen. Die laute Musik kann bis 3 Uhr
|
Im Herbst gibt es viele Feuer, die aus abgefallenen Blättern gemacht werden. This sentence has been marked as perfect! Im Herbst Grammatikalisch ist dein Satz richtig. Wenn es die Nachbarn sind, die die Feuer machen, würde ich es anders schreiben. |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium