April 10, 2021
        (Bitte korrigieren, als ob das ein Gespräch mit Freunden wäre)
Ich mag es nicht, wenn ich mit Menschen arbeite, die denken, dass sie besser sind als die anderen. Es gibt auch Menschen, die andere beneiden und alles tun, damit sie auffallen, als ob sie die besten Angestellten wären. Ich mag es nicht, mich zu fühlen, als ob ich in irgendeinem Wettbewerb wäre. Ich denke nicht, dass man die Arbeit kündigen sollte, nur weil es solche Menschen gibt, aber ich vollziehe nach, dass es schwer sein kann, diese Situation auszuhalten.
Als Übersetzer bzw. Dolmetscher ist für mich die Sprachbeherrschung sehr wichtig, sowohl meine Muttersprache als auch Fremdsprachen. Ich habe aber mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gearbeitet, die beide Sprache nicht so gut beherrscht haben. Ja, ich weiß, dass es seltsam klingt zu sagen, dass sie sich mit der Sprachen nicht so gut auskennen. Was bedeutet das eigentlich?
Das bedeutet, dass sie die Sprache nicht beherrschen, was ein Job als Übersetzer bzw. Dolmetscher in einer Firma angeht. Ihre Sprachkenntnisse sind gut genug, um sich mit Menschen zu verständigen. Wenn man aber professionell mit Sprachen arbeiten möchte, dann muss man mehr können.
Ich weiß, dass nicht alle Menschen die gleichen Möglichkeiten gehabt haben. Ich habe aber mit Menschen gearbeitet, die sehr gute Möglichkeiten doch hatten! Es liegt kurz und bündig nur daran, dass sie faul sind. Sie haben es selbst gesagt: "Ich mag es nicht, Bücher zu lesen" oder "Ich lerne im Allgemeinen nicht gern".
Wer hat daran schuld denn? Wenn eine Firma jemanden einstellen, die oder der nicht genug Kenntnissen haben, sollte sich die Firma darum kümmern. Vielleicht denkt die Bossin oder der Boss, dass es genug ist. Es kommt auch vor, dass sich nur die anderen Mitarbeitern dessen bewusst  ist. Die Menschen, die im Alltag ständig miteinander arbeiten, kennen mehr seine Mitarbeiter als die Bossin oder der Boss. 
Es ist mir mehrmals vorkommen, dass ich einen Text überprüfen sollte. Es gab so viel zu korrigieren, dass ich mir gedacht habe, dass es schneller gewesen wäre, wenn ich den ganzen Text von Anfang an übersetzt hätte. Natürlich sollten Mitglieder eines Teams sich helfen, aber es geht nicht darum.
Am schlimmsten ist es, wenn die Chefin oder der Chef keinen Unterschied zwischen den Mitarbeitern sieht. Das kann zum Motivationsverlust führen und so war es bei mir. Ehrlich gesagt gab es kaum etwas, das ich von ihnen lernen konnte. Ich will mit Menschen arbeiten, die mehr als ich wissen oder mindestens so gute Kenntnisse haben wie ich. Wenn ich nichts von anderen lernen kann, gibt es wenige Chancen zur eigenen Weiterentwicklung. Wenn sie außerdem viel Zeit verbringen, indem sie dumme Dinge sagen, besteht auch die Gefahr, nicht nur, dass ich nichts Gutes lerne, sondern auch, dass auch ich dumm werde. Das wünsche ich mir gar nicht.
Außerdem kann es schlechter werden, wenn du bemerkst, dass es Mitarbeiter gibt, die so wenig Arbeit wie möglich tun wollen. Sie tun alles Mögliche, um das zu verwirklichen. Sie versuchen auch, solchen Aufgaben zu entkommen, die ihnen nicht gefallen. Das ist weder professionell noch fair. Ich hasse solche Menschen. Wir alle bekommen Geld von der Firma, um zu arbeiten, oder?
      
      
        Ich denke nicht, dass man die Arbeit kündigen sollte, nur weil es auf der Arbeit solche Menschen gibt, aber ich kann nachvollziehe nachn, dass es schwer sein kann, diese Situation auszuhalten.
      
    
Oder statt auszuhalten "zu ertragen"
      
        Ja, ich weiß, dass es seltsam klingt zu sagen, dass sie sich mit dern Sprachen nicht so gut auskennen.
      
    
Das bedeutet, dass sie die Sprache nicht beherrschen, was einen Job als Übersetzer bzw. Dolmetscher in einer Firma angeht.
      
        Ich habe aber mit Menschen gearbeitet, die doch sehr gute Möglichkeiten doch hatten!
      
    
      
        Wer hat daran schuld denndenn Schuld?
      
    
      
        Wenn eine Firma jemanden einstellen, die oder der nicht genug Kenntnissen haben, sollte sich die Firma darum kümmern.
      
    
Vielleicht denkt die Bossin oder der Boss, dass es genug ist.
oder "dass es genügt".
      
        Es kommt auch vor, dass sich nur die anderen Mitarbeitern dessen bewusst  ist.sind. 
      
    
      
        Die Menschen, die im Alltag ständig miteinander arbeiten, kennen mehr seine Mitarbeitihre Kollegen besser als die Bossin oder der Boss.
      
    
      
        Wenn sie außerdem viel Zeit damit verbringen, indem sie dumme Dinge zu sagen, besteht auch die Gefahr, nicht nur, dass ich nichts Gutes lerne, sondern auch, dass auch ich dumm werde.
      
    
Außerdem kann es schlechter werden, wenn du bemerkst, dass es Mitarbeiter gibt, die so wenig Arbeit wie möglich tun wollen.
Vielleicht "schlimmer" statt schlechter
| 
           (Bitte korrigieren, als ob das ein Gespräch mit Freunden wäre)  | 
      
| 
           Was ist eine gute Arbeitsumgebung?  | 
      
| 
           Ich mag es nicht, wenn ich mit Menschen arbeite, die denken, dass sie besser sind als die anderen.  | 
      
| 
           Es gibt auch Menschen, die andere beneiden und alles tun, damit sie auffallen, als ob sie die besten Angestellten wären.  | 
      
| 
           Ich mag es nicht, mich zu fühlen, als ob ich in irgendeinem Wettbewerb wäre.  | 
      
| 
           Ich denke nicht, dass man die Arbeit kündigen sollte, nur weil es solche Menschen gibt, aber ich vollziehe nach, dass es schwer sein kann, diese Situation auszuhalten. Ich denke nicht, dass man  Oder statt auszuhalten "zu ertragen"  | 
      
| 
           Als Übersetzer bzw. Dolmetscher ist für mich die Sprachbeherrschung sehr wichtig, sowohl meine Muttersprache als auch Fremdsprachen.  | 
      
| 
           Ich habe aber mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gearbeitet, die beide Sprache nicht so gut beherrscht haben.  | 
      
| 
           Ja, ich weiß, dass es seltsam klingt zu sagen, dass sie sich mit der Sprachen nicht so gut auskennen. Ja, ich weiß, dass es seltsam klingt zu sagen, dass sie sich mit de  | 
      
| 
           Was bedeutet das eigentlich?  | 
      
| 
           Das bedeutet, dass sie die Sprache nicht beherrschen, was ein Job als Übersetzer bzw. Dolmetscher in einer Firma angeht. Das bedeutet, dass sie die Sprache nicht beherrschen, was einen Job als Übersetzer bzw. Dolmetscher in einer Firma angeht.  | 
      
| 
           Ihre Sprachkenntnisse sind gut genug, um sich mit Menschen zu verständigen.  | 
      
| 
           Wenn man aber professionell mit Sprachen arbeiten möchte, dann muss man mehr können.  | 
      
| 
           Ich weiß, dass nicht alle Menschen die gleichen Möglichkeiten gehabt haben.  | 
      
| 
           Ich habe aber mit Menschen gearbeitet, die sehr gute Möglichkeiten doch hatten! Ich habe aber mit Menschen gearbeitet, die doch sehr gute Möglichkeiten   | 
      
| 
           Es liegt kurz und bündig nur daran, dass sie faul sind.  | 
      
| 
           Sie haben es selbst gesagt: "Ich mag es nicht, Bücher zu lesen" oder "Ich lerne im Allgemeinen nicht gern".  | 
      
| 
           Wer hat daran schuld denn? Wer hat daran   | 
      
| 
           Wenn eine Firma jemanden einstellen, die oder der nicht genug Kenntnissen haben, sollte sich die Firma darum kümmern. Wenn eine Firma jemanden einstellen, die oder der nicht genug Kenntnisse  | 
      
| 
           Vielleicht denkt die Bossin oder der Boss, dass es genug ist. Vielleicht denkt die Bossin oder der Boss, dass es genug ist. oder "dass es genügt".  | 
      
| 
           Es kommt auch vor, dass sich nur die anderen Mitarbeitern dessen bewusst ist. Es kommt auch vor, dass sich nur die anderen Mitarbeiter  | 
      
| 
           Die Menschen, die im Alltag ständig miteinander arbeiten, kennen mehr seine Mitarbeiter als die Bossin oder der Boss. Die Menschen, die im Alltag ständig miteinander arbeiten, kennen   | 
      
| 
           Es ist mir mehrmals vorkommen, dass ich einen Text überprüfen sollte.  | 
      
| 
           Es gab so viel zu korrigieren, dass ich mir gedacht habe, dass es schneller gewesen wäre, wenn ich den ganzen Text von Anfang an übersetzt hätte.  | 
      
| 
           Natürlich sollten Mitglieder eines Teams sich helfen, aber es geht nicht darum.  | 
      
| 
           Am schlimmsten ist es, wenn die Chefin oder der Chef keinen Unterschied zwischen den Mitarbeitern sieht.  | 
      
| 
           Das kann zum Motivationsverlust führen und so war es bei mir.  | 
      
| 
           Ehrlich gesagt gab es kaum etwas, das ich von ihnen lernen konnte.  | 
      
| 
           Ich will mit Menschen arbeiten, die mehr als ich wissen oder mindestens so gute Kenntnisse haben wie ich.  | 
      
| 
           Wenn ich nichts von anderen lernen kann, gibt es wenige Chancen zur eigenen Weiterentwicklung.  | 
      
| 
           Wenn sie außerdem viel Zeit verbringen, indem sie dumme Dinge sagen, besteht auch die Gefahr, nicht nur, dass ich nichts Gutes lerne, sondern auch, dass auch ich dumm werde. Wenn sie außerdem viel Zeit damit verbringen,  | 
      
| 
           Das wünsche ich mir gar nicht.  | 
      
| 
           Außerdem kann es schlechter werden, wenn du bemerkst, dass es Mitarbeiter gibt, die so wenig Arbeit wie möglich tun wollen. Außerdem kann es schlechter werden, wenn du bemerkst, dass es Mitarbeiter gibt, die so wenig Arbeit wie möglich tun wollen. Vielleicht "schlimmer" statt schlechter  | 
      
| 
           Sie tun alles Mögliche, um das zu verwirklichen.  | 
      
| 
           Sie versuchen auch, solchen Aufgaben zu entkommen, die ihnen nicht gefallen.  | 
      
| 
           Das ist weder professionell noch fair.  | 
      
| 
           Ich hasse solche Menschen.  | 
      
| 
           Wir alle bekommen Geld von der Firma, um zu arbeiten, oder?  | 
      
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium