May 3, 2021
Es gibt kein anderes Element wie Bismut. Als seine reine nicht oxidierten Form scheint es genau wie alle andere Metalle, aber als man es heizen wird es in diesem einzigartigen rechteckigen Muster kristallisiert. Sogar einzigartiger sind die bunten Farben in dem Kristall, ein Ergebnis einer oxidierten Schicht auf der Oberfläche. Diese Phänomene heißt Reflektometrische Dünnschichtmessung (thin-film interference) und es ist das gleiche was passiert, wenn man bunten Farben in einer Seifenblase zum Beispiel beobachtet.
Warum Bismut so bunt ist
Es gibt kein anderes Element wie Bismut.
AlsIn seiner reinen nicht oxidierten Form scheint es genau wie alle anderen Metalle zu sein, aber alswenn man es aufheizent wird es in diesem einzigartigen rechteckigen Muster kristallisiert.
Sogar noch einzigartiger sind die bunten Farben in dem Kristall, ein Ergebnis einer oxidierten Schicht auf der Oberfläche.
Dieses Phänomene heißt Rreflektometrische Dünnschichtmessung (thin-film interference) und es ist im Prinzip das gleiche was passiert, wenn maie zum Beispiel bei den bunten Farben in einer Seifenblase zum Beispiel beobachtet.
|
Warum Bismut so bunt ist This sentence has been marked as perfect! |
|
Es gibt kein anderes Element wie Bismut. This sentence has been marked as perfect! |
|
Als seine reine nicht oxidierten Form scheint es genau wie alle andere Metalle, aber als man es heizen wird es in diesem einzigartigen rechteckigen Muster kristallisiert.
|
|
Sogar einzigartiger sind die bunten Farben in dem Kristall, ein Ergebnis einer oxidierten Schicht auf der Oberfläche. Sogar noch einzigartiger sind die bunten Farben in dem Kristall, ein Ergebnis einer oxidierten Schicht auf der Oberfläche. |
|
Diese Phänomene heißt Reflektometrische Dünnschichtmessung (thin-film interference) und es ist das gleiche was passiert, wenn man bunten Farben in einer Seifenblase zum Beispiel beobachtet. Dieses Phänomen |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium