IshikalearnsDeutsch's avatar
IshikalearnsDeutsch

April 15, 2025

13
Vielen Dank für Ihre Einladung

Sehr geehrte Frau Schneider,


ihre Einladung nehme ich gerne an. Ich komme gerne mit meinen Kollegen ins Restaurant "Annalisa". Ich schlage vor, dass wir uns am 17. April um 19 Uhr treffen könnten? Sagen Sie mir bitte, ob Ihnen es passt. Dürfte ich den Weg zum Restaurant wissen? Könnten Sie mir bitte die Richtung schicken? Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Antwort.

Mit freundlichen Grüßen
Ishika


Dear Ms. Schneider,


I gladly accept your invitation. I would like to come to the “Annalisa” restaurant with my colleagues. I suggest that we could meet on April 17 at 7 pm? Please let me know if it's convenient for you. May I know the way to the restaurant? Could you please send me directions? Thank you in advance for your reply.

Yours sincerely
Ishika

Corrections

Sehr geehrte Frau Schneider,


i



I
hre Einladung nehme ich gerne an.

Pay attention:

"Ihre Einladung" = your invitation
"ihre Einladung" = their inviation

Ich komme gerne mit meinen Kollegen ins Restaurant "Annalisa".

Ich schlage vor, dass wir uns am 17. April um 19 Uhr treffen könnten?

If you want to use "könnten" for politeness:

Könntenn wir uns am 17. April um 19 Uhr treffen?

In both cases, it is a bit unrealistic, that the person being invited, suggests the time and date. What would be perhaps possible is something like:

"Wir hätten/haben zum Beispiel am 17. April abends noch nichts vor und könnten ab 19 Uhr im Lokal sein". (Note in this case the "ab" instead of "um").

Sagen Sie mir bitte, ob es Ihnen es passt.

ODER: ... ob Ihnen das passt.

More polite: ..... passen würde.

Dürfte ich den Weg zum Restaurant wissen?

Grammatically correct, but a bit unnatural. We would say: "Könnten Sie mir bitte den Weg zum Restaurant beschreiben?". More realistically nowadays: "Könnten Sie mir bitte den Google-Maps-Link zum Restaurant schicken?"

Könnten Sie mir bitte die Richtung schicken???????

I don't understand this sentence. What do you want to know here?

Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Antwort.

Mit freundlichen Grüßen Ishika

13

Vielen Dank!

Vielen Dank für Ihre Einladung

Sehr geehrte Frau Schneider, ihre Einladung nehme ich gerne an.

Ich komme gerne zusammen mit meinen Kollegen ins Restaurant "Annalisa".

Ich schlage vor, dass wir uns am 17. April um 19 Uhr treffen könnten?.

Das ist keine Frage sondern ein Vorschlag

Sagen Sie mir bitte, ob es Ihnen es passt.

Oder: Bitte geben Sie mir bescheid, ob es für Sie passt

Dürfte ich den Weg zum Restaurant wissen?

Oder: Können Sie mir die Adresse geben? -> Oft fragt man nicht nach dem Weg sondern nach der Adresse

Könnten Sie mir bitte die Richtung schickzeigen?

entweder die Richtung zeigen oder die Adresse schicken

Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Antwort.

Mit freundlichen Grüßen Ishika

Feedback

Seht gut! Für mich persönlich macht der Inhalt der Mail aber nicht so viel Sinn. Warum schlägst du Zeit und Ort für ein Restaurant vor von dem du die Adresse nicht weist?

IshikalearnsDeutsch's avatar
IshikalearnsDeutsch

April 15, 2025

13

Vielen Dank! Ich verstehe dich, aber es war eine Aufgabe. Ich habe sie im Internet gefunden.

Vielen Dank für Ihre Einladung


This sentence has been marked as perfect!

Sehr geehrte Frau Schneider, ihre Einladung nehme ich gerne an.


This sentence has been marked as perfect!

Sehr geehrte Frau Schneider,


i



I
hre Einladung nehme ich gerne an.

Pay attention: "Ihre Einladung" = your invitation "ihre Einladung" = their inviation

Ich komme gerne mit meinen Kollegen ins Restaurant "Annalisa".


Ich komme gerne zusammen mit meinen Kollegen ins Restaurant "Annalisa".

This sentence has been marked as perfect!

Ich schlage vor, dass wir uns am 17. April um 19 Uhr treffen könnten?


Ich schlage vor, dass wir uns am 17. April um 19 Uhr treffen könnten?.

Das ist keine Frage sondern ein Vorschlag

Ich schlage vor, dass wir uns am 17. April um 19 Uhr treffen könnten?

If you want to use "könnten" for politeness: Könntenn wir uns am 17. April um 19 Uhr treffen? In both cases, it is a bit unrealistic, that the person being invited, suggests the time and date. What would be perhaps possible is something like: "Wir hätten/haben zum Beispiel am 17. April abends noch nichts vor und könnten ab 19 Uhr im Lokal sein". (Note in this case the "ab" instead of "um").

Sagen Sie mir bitte, ob Ihnen es passt.


Sagen Sie mir bitte, ob es Ihnen es passt.

Oder: Bitte geben Sie mir bescheid, ob es für Sie passt

Sagen Sie mir bitte, ob es Ihnen es passt.

ODER: ... ob Ihnen das passt. More polite: ..... passen würde.

Dürfte ich den Weg zum Restaurant wissen?


Dürfte ich den Weg zum Restaurant wissen?

Oder: Können Sie mir die Adresse geben? -> Oft fragt man nicht nach dem Weg sondern nach der Adresse

Dürfte ich den Weg zum Restaurant wissen?

Grammatically correct, but a bit unnatural. We would say: "Könnten Sie mir bitte den Weg zum Restaurant beschreiben?". More realistically nowadays: "Könnten Sie mir bitte den Google-Maps-Link zum Restaurant schicken?"

Könnten Sie mir bitte die Richtung schicken?


Könnten Sie mir bitte die Richtung schickzeigen?

entweder die Richtung zeigen oder die Adresse schicken

Könnten Sie mir bitte die Richtung schicken???????

I don't understand this sentence. What do you want to know here?

Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Antwort.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Mit freundlichen Grüßen Ishika


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium