March 13, 2025
Ich habe die CD in meine PS5 eingelegt.
Ich habe die übrigen Münzen in den Automaten eingelegt, um sie auf sein Konto zu überweisen.
Nach 5 Kilometern vom Laufen legte ich mir eine fünfminütige Trinkpause ein, um mich zu erholen.
Beim Training im Gym sollte man sich eine Ruhepause von mindestens fünf Minuten einlegen, um danach abliefern zu können.
Ich lege dir ein gutes Wort bei ihm ein, mach dir doch keine Gedanken darum.
Leg dir mal ein Päuschen ein, du bist richtig überarbeitet.
Hast du überhaupt Widerspruch gegen die Entscheidung vor dem Gericht eingelegt?
Wirst du aber gegen die Ablehnung Einspruch einlegen?
Ich werde Beschwerde einlegen, da die Entscheidung meines Erachtens nach unschlüssig ist.
Sollte dir die Entscheidung missfallen, steht es dir frei, Rücksprache mit den Vorgesetzten zu halten um Beschwerde einlegen.
Ich werde Widerspruch gegen die unbegründete Kündigung einlegen, denn ich habe doch nicht gegen die Regeln verstoßen.
Nach der Ablehnung meines Visumantrags habe ich Einspruch eingelegt, in der Hoffnung, dass ich diesmal ein Visum bekomme.
An deiner Stelle würde ich Geld für eine Reise nach Japan (oder irgendwohin, wohin du reisen möchtest) zurücklegen.
Können Sie mir den Artikel zurücklegen, bis meine Schwester ein bisschen Geld ins Konto einlegt?
Falls Sie nicht genügend Geld haben, kann ich Ihnen gerne den Artikel bis morgen zurücklegen.
Kannst du bitte die Bücher erneut ins Regal zurücklegen? Ich bin etwas erschöpft.
Da die Schulbusse außer Betrieb waren, mussten die Kinder den Weg zu Fuß zurücklegen.
Wegen der Autopanne mussten wir das Auto beim Mechaniker abstellen lassen und den Rest der Strecke mit der Bahn nach Hause zurücklegen.
Bis jetzt haben wir nur 50 Kilometer zurückgelegt.
Für solch kleinere Strecken lege ich sie meistens mit dem Fahrrad zurück.
Um die Aufmerksamkeit der vorbeikommenden Kunden zu gewinnen, habe ich die neuesten, begehrtesten Waren im Schaufenster ausgelegt.
Als Erstes zur Renovierung legen wir den Raum mit Teppichen aus; zudem legen wir die Wände des Wohnzimmers mit einer modernen Tapete aus, die dem Raum eine frische Atmosphäre verleiht.
Ich werde dir zwar die Kosten auslegen, aber du zahlst sie mir später zurück.
Heute habe ich eine Brille ausgelegt, die mir die Firma später erstatten wird.
Er hat mir das Essen ausgelegt, weil ich kein Bargeld dabei hatte.
Man kann diese Aussage auch auf eine herablassende Weise auslegen.
Dein Satz könnte eigentlich verschieden ausgelegt werden.
Du hast meine Worte falsch ausgelegt.
Ein Muttersprachler könnte die Verwendung dieses Verbs als beleidigend auslegen, daher wende ich es ab.
Aufgrund der Vielseitigkeit der deutschen Verben könnte man manche Verben unterschiedlich auslegen.
Man könnte mir den Satz als Ausdrucksfehler auslegen.
Die Bibel und der Koran werden meistens von Extremisten falsch, unterschiedlich und auch radikal ausgelegt.
Diese Handlung könnte in vielen Kulturen als anstößig ausgelegt werden.
Dein Benehmen lege ich als unvertretbar aus.
Bedauerlicherweise wird die Nettigkeit und Höflichkeit von vielen als Unterwürfigkeit ausgelegt.
Lass uns das Gespräch woanders verlegen.
Da dieses Thema auf diesem Server unpassend ist, haben wir es in einen anderen Chat verlegt.
Der Platz des Sofas gefällt mir nicht, lass uns es woanders verlegen.
Eine meiner Aufgaben als Tischler ist, Holzböden oder Fliesen in den Häusern zu verlegen, sowie Türen einzubauen.
Die heute vorgenommenen Aufgaben zu erledigen, sollten nicht auf morgen verlegt werden.
Aufgrund der hohen Temperaturen ist es empfehlenswert, Spiele im Freien zu dieser Zeit zu vermeiden oder sie in einen Innenraum zu verlegen, wo es kühler ist.
Aus all diesen hochwertigen, vor dir ausgelegten Dingen darfst du dir nur eine Sache kostenlos herausgreifen.
Die Maschine ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt.
Die Elektroautos wurden so ausgelegt, um möglichst viel Energie zu sparen.
Ich will das Haus so auslegen, dass man es später problemlos erweitern kann und jeder Raum großzügig Tageslicht bekommt.
Die Webseite habe ich so benutzerfreundlich ausgelegt, dass man unbewusst viel Zeit darauf verbringt und zu handhaben ist.
Vielen Dank.
Ich habe die CD in meine PS5 eingelegt.
Ich habe die übrigen Münzen in den Automaten eingelegt, um sie auf sein Konto zu überweisen.
Nach 5 Kilometern vom Laufen legte ich mir eine fünfminütige Trinkpause ein, um mich zu erholen.
Beim Training im Gym sollte man sich eine Ruhepause von mindestens fünf Minuten einlegen, um danach abliefern zu können.
Ich lege dirbei ihm ein gutes Wort bei ihmfür dich ein, mach dir doch keine Gedanken darum.
Leg dir mal ein Päuschen ein, du bist richtig überarbeitet.
Hast du überhaupt Widerspruch gegen die Entscheidung vor dem Gericht eingelegt?
du könntest auch "beim Gericht" sagen
Wirst du aber gegen die Ablehnung Einspruch einlegen?
Ich werde Beschwerde einlegen, da die Entscheidung meines Erachtens nach unschlüssig ist.
Sollte dir die Entscheidung missfallen, steht es dir frei, Rücksprache mit den Vorgesetzten zu halten umnd Beschwerde einzulegen.
Ich werde Widerspruch gegen die unbegründete Kündigung einlegen, denn ich habe doch nicht gegen die Regeln verstoßen.
Nach der Ablehnung meines Visumantrags habe ich Einspruch eingelegt, in der Hoffnung, dass ich diesmal ein Visum bekomme.
An deiner Stelle würde ich Geld für eine Reise nach Japan (oder irgendwohin, wohin du reisen möchtest) zurücklegen.
Können Sie mir den Artikel zurücklegen, bis meine Schwester ein bisschen Geld inaufs Konto einlegzahlt?
Falls Sie nicht genügend Geld haben, kann ich Ihnen gerne den Artikel bis morgen zurücklegen.
Kannst du bitte die Bücher erneut ins Regal zurücklegen?
Ich bin etwas erschöpft.
Da die Schulbusse außer Betrieb waren, mussten die Kinder den Weg zu Fuß zurücklegen.
Wegen der Autopanne mussten wir das Auto beim Mechaniker abstellen lassen und den Rest der Strecke nach Hause mit der Bahn nach Hause zurücklegen.
besser: "den Rest des Heimwegs mit der Bahn zurücklegen"
Bis jetzt haben wir nur 50 Kilometer zurückgelegt.
Für sSolch kleinere Strecken lege ich sie meistens mit dem Fahrrad zurück.
Um die Aufmerksamkeit der vorbeikommenden Kunden zu gewinnen, habe ich die neuesten, begehrtesten Waren im Schaufenster ausgelegt.
Als Erstes zZur Renovierung legen wir zuerst den Raum mit Teppichen aus; zudem legtapezieren wir die Wände des Wohnzimmers mit einer modernen Tapete aus, die dem Raum eine frische Atmosphäre verleiht.
Ich werde dir zwar die Kosten auslegen, aber du zahlst sie mir später zurück.
Heute habe ich Geld für eine Brille ausgelegt, dieas mir die Firma später erstatten wird.
Er hat mir das Essen ausgelegt, weil ich kein Bargeld dabei hatte.
Man kann diese Aussage auch auf eine herablassende Weise auslegen.
Dein Satz könnte eigentlich verschieden ausgelegt werden.
Du hast meine Worte falsch ausgelegt.
Ein Muttersprachler könnte die Verwendung dieses Verbs als beleidigend auslegen, daher verwende ich es abnicht.
Aufgrund der Vielseitigkeit der deutschen Verben könnte man manche Verben unterschiedlich auslegen.
Man könnte mir den Satz als Ausdrucksfehler auslegen.
besser: als Ausdrucksfehler ankreiden
Die Bibel und der Koran werden meistens von Extremisten falsch, unterschiedlich und auch radikal ausgelegt.
Diese Handlung könnte in vielen Kulturen als anstößig ausgelegt werden.
Dein Benehmen legfinde ich als unvertretbar aus.
hier passt das Verb "auslegen" nicht
Bedauerlicherweise wird die Nettigkeit und Höflichkeit von vielen als Unterwürfigkeit ausgelegt.
Lass uns das Gespräch woandershin verlegen.
Da dieses Thema auf diesem Server unpassend ist, haben wir es in einen anderen Chat verlegt.
Der Platz des Sofas gefällt mir nicht, lass uns es woanders verleghinstellen.
"verlegen" passt hier nicht, da ein Sofa nicht liegt, sondern steht
Eine meiner Aufgaben als Tischler ist, Holzböden oder Fliesen in den Häusern zu verlegen, sowie Türen einzubauen.
Die heute vorgenommenen Aufgaben zu erledigen, sollten nicht auf morgen verlegt werden.
Aufgrund der hohen Temperaturen ist es empfehlenswert, Spiele im Freien zu dieser Zeit zu vermeiden oder sie in einen Innenraum zu verlegen, wo es kühler ist.
Aus all diesen hochwertigen, vor dir ausgelegten Dingen darfst du dir nur eine Sache kostenlos herausgreifaussuchen.
Die Maschine ist fürauf eine lange Lebensdauer ausgelegt.
Die Elektroautos wurden so ausgeleggebaut, um möglichst viel Energie zu sparen.
auslegen passt hier nicht
Ich will das Haus so auslegplanen, dass man es später problemlos erweitern kann und jeder Raum großzügig Tageslicht bekommt.
auslegen passt hier nicht
Die Webseite habe ich so benutzerfreundlich ausgeleggestaltet, dass man unbewusst viel Zeit darauf verbringt und sie leicht zu handhaben ist.
auslegen passt hier nicht
Vielen Dank. This sentence has been marked as perfect! |
Ich habe die CD in meine PS5 eingelegt. This sentence has been marked as perfect! |
Ich habe die übrigen Münzen in den Automaten eingelegt, um sie auf sein Konto zu überweisen. This sentence has been marked as perfect! |
Nach 5 Kilometern vom Laufen legte ich mir eine fünfminütige Trinkpause ein, um mich zu erholen. Nach 5 Kilometern |
Beim Training im Gym sollte man sich eine Ruhepause von mindestens fünf Minuten einlegen, um danach abliefern zu können. Beim Training im Gym sollte man |
Ich lege dir ein gutes Wort bei ihm ein, mach dir doch keine Gedanken darum. Ich lege |
Leg dir mal ein Päuschen ein, du bist richtig überarbeitet. Leg |
Hast du überhaupt Widerspruch gegen die Entscheidung vor dem Gericht eingelegt? Hast du überhaupt Widerspruch gegen die Entscheidung vo du könntest auch "beim Gericht" sagen |
Wirst du aber gegen die Ablehnung Einspruch einlegen? Wirst du |
Ich werde Beschwerde einlegen, da die Entscheidung meines Erachtens nach unschlüssig ist. This sentence has been marked as perfect! |
Sollte dir die Entscheidung missfallen, steht es dir frei, Rücksprache mit den Vorgesetzten zu halten um Beschwerde einlegen. Sollte dir die Entscheidung missfallen, steht es dir frei, Rücksprache mit den Vorgesetzten zu halten u |
Ich werde Widerspruch gegen die unbegründete Kündigung einlegen, denn ich habe doch nicht gegen die Regeln verstoßen. Ich werde Widerspruch gegen die unbegründete Kündigung einlegen, denn ich habe |
Nach der Ablehnung meines Visumantrags habe ich Einspruch eingelegt, in der Hoffnung, dass ich diesmal ein Visum bekomme. This sentence has been marked as perfect! |
Können Sie mir den Artikel zurücklegen, bis meine Schwester ein bisschen Geld ins Konto einlegt? Können Sie mir den Artikel zurücklegen, bis meine Schwester ein bisschen Geld |
Falls Sie nicht genügend Geld haben, kann ich Ihnen gerne den Artikel bis morgen zurücklegen. This sentence has been marked as perfect! |
Kannst du bitte die Bücher erneut ins Regal zurücklegen? This sentence has been marked as perfect! |
Ich bin etwas erschöpft. This sentence has been marked as perfect! |
Da die Schulbusse außer Betrieb waren, mussten die Kinder den Weg zu Fuß zurücklegen. This sentence has been marked as perfect! |
Wegen der Autopanne mussten wir das Auto beim Mechaniker abstellen lassen und den Rest der Strecke mit der Bahn nach Hause zurücklegen. Wegen der Autopanne mussten wir das Auto beim Mechaniker abstellen lassen und den Rest der Strecke nach Hause mit der Bahn besser: "den Rest des Heimwegs mit der Bahn zurücklegen" |
Bis jetzt haben wir nur 50 Kilometer zurückgelegt. This sentence has been marked as perfect! |
An deiner Stelle würde ich Geld für eine Reise nach Japan (oder irgendwohin, wohin du reisen möchtest) zurücklegen. An deiner Stelle würde ich Geld für eine Reise nach Japan (oder irgendwo |
Für solch kleinere Strecken lege ich sie meistens mit dem Fahrrad zurück.
|
Um die Aufmerksamkeit der vorbeikommenden Kunden zu gewinnen, habe ich die neuesten, begehrtesten Waren im Schaufenster ausgelegt. This sentence has been marked as perfect! |
Als Erstes zur Renovierung legen wir den Raum mit Teppichen aus; zudem legen wir die Wände des Wohnzimmers mit einer modernen Tapete aus, die dem Raum eine frische Atmosphäre verleiht.
|
Ich werde dir zwar die Kosten auslegen, aber du zahlst sie mir später zurück. This sentence has been marked as perfect! |
Heute habe ich eine Brille ausgelegt, die mir die Firma später erstatten wird. Heute habe ich Geld für eine Brille ausgelegt, d |
Er hat mir das Essen ausgelegt, weil ich kein Bargeld dabei hatte. This sentence has been marked as perfect! |
Man kann diese Aussage auch auf eine herablassende Weise auslegen. This sentence has been marked as perfect! |
Dein Satz könnte eigentlich verschieden ausgelegt werden. This sentence has been marked as perfect! |
Du hast meine Worte falsch ausgelegt. This sentence has been marked as perfect! |
Ein Muttersprachler könnte die Verwendung dieses Verbs als beleidigend auslegen, daher wende ich es ab. Ein Muttersprachler könnte die Verwendung dieses Verbs als beleidigend auslegen, daher verwende ich es |
Aufgrund der Vielseitigkeit der deutschen Verben könnte man manche Verben unterschiedlich auslegen. This sentence has been marked as perfect! |
Man könnte mir den Satz als Ausdrucksfehler auslegen. Man könnte mir den Satz als Ausdrucksfehler auslegen. besser: als Ausdrucksfehler ankreiden |
Die Bibel und der Koran werden meistens von Extremisten falsch, unterschiedlich und auch radikal ausgelegt. This sentence has been marked as perfect! |
Diese Handlung könnte in vielen Kulturen als anstößig ausgelegt werden. This sentence has been marked as perfect! |
Dein Benehmen lege ich als unvertretbar aus. Dein Benehmen hier passt das Verb "auslegen" nicht |
Bedauerlicherweise wird die Nettigkeit und Höflichkeit von vielen als Unterwürfigkeit ausgelegt. This sentence has been marked as perfect! |
Lass uns das Gespräch woanders verlegen. Lass uns das Gespräch woandershin verlegen. |
Da dieses Thema auf diesem Server unpassend ist, haben wir es in einen anderen Chat verlegt. This sentence has been marked as perfect! |
Der Platz des Sofas gefällt mir nicht, lass uns es woanders verlegen. Der Platz des Sofas gefällt mir nicht, lass uns es woanders "verlegen" passt hier nicht, da ein Sofa nicht liegt, sondern steht |
Eine meiner Aufgaben als Tischler ist, Holzböden oder Fliesen in den Häusern zu verlegen, sowie Türen einzubauen. Eine meiner Aufgaben als Tischler ist, Holzböden oder Fliesen in |
Die heute vorgenommenen Aufgaben zu erledigen, sollten nicht auf morgen verlegt werden. Die heute vorgenommenen Aufgaben zu erledigen, sollte |
Aufgrund der hohen Temperaturen ist es empfehlenswert, Spiele im Freien zu dieser Zeit zu vermeiden oder sie in einen Innenraum zu verlegen, wo es kühler ist. This sentence has been marked as perfect! |
Aus all diesen hochwertigen, vor dir ausgelegten Dingen darfst du dir nur eine Sache kostenlos herausgreifen. Aus all diesen hochwertigen, vor dir ausgelegten Dingen darfst du dir nur eine Sache kostenlos |
Die Maschine ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Die Maschine ist |
Die Elektroautos wurden so ausgelegt, um möglichst viel Energie zu sparen. Die Elektroautos wurden so auslegen passt hier nicht |
Ich will das Haus so auslegen, dass man es später problemlos erweitern kann und jeder Raum großzügig Tageslicht bekommt. Ich will das Haus so auslegen passt hier nicht |
Die Webseite habe ich so benutzerfreundlich ausgelegt, dass man unbewusst viel Zeit darauf verbringt und zu handhaben ist. Die Webseite habe ich so benutzerfreundlich auslegen passt hier nicht |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium