annakat's avatar
annakat

May 14, 2021

0
Urlaub (A1.13)

In Mai, habe ich mein Urlaub. Ich mag den Strand genauso wie den Berg. Aber Mai ist kälter als August. Dann nach Strand ist nicht so gut gehen. Im Mai, das ist gut Wanderung am Berg gehen. Der Wanderung ist großartig. Im August wenn ist heiß ich mag am Strand faulenzen und mag ich im Meer schwimmen. Letztes Jahr, ich habe im Meer geschwommen. Das Wetter war sonnig und schön.

Corrections

Urlaub (A1.13)

Inm Mai, habe ich meinen Urlaub.

Durch ein Komma werden nur ganze Sätze oder satzwertige Teile getrennt, aber keine Umstandsbestimmungen (hier nur eine Zeitbestimmung). Im Mai = Dativ

Ich mag den Strand genauso wie dien Berge.

Aber im Mai ist es kälter als im August.

Im Deutschen stehen vor den Nomen entweder Artikel (bestimmt oder unbestimmt) oder andere Beiwörter wie z.B. Präpositionen (im = Abkürzung von "in dem")

DannIm Mai ist meistens naoch Strand ist nicht so gutkein Wetter, um an den Strand zu gehen.

Im Mai, ist das ist gut Wanderung am Berg geheWetter besser geeignet, um in den Bergen zu wandern.

DerEine Wanderung istkann großartig sein.

Im August, wenn ist heißes richtig heiß ist, faulenze ich maggern am Strand faulenzen und mag iches, im Meer zu schwimmen.

Hier wird ein eingeschobener Nebensatz durch Kommata getrennt. "im Meer zu schwimmen" ist ein sogenannter Infinitiv mit zu, der durch ein Komma getrennt werden kann.

Letztes Jahr, ich habe/Im letzten Jahr bin ich im Meer geschwommen.

Verben der Bewegung (hier: schwimmen) bilden die zusammengesetzten Zeiten mit dem Hilfsverb "sein".

Das Wetter war sonnig und schön.

Urlaub (A1.13)


This sentence has been marked as perfect!

In Mai, habe ich mein Urlaub.


Inm Mai, habe ich meinen Urlaub.

Durch ein Komma werden nur ganze Sätze oder satzwertige Teile getrennt, aber keine Umstandsbestimmungen (hier nur eine Zeitbestimmung). Im Mai = Dativ

Ich mag den Strand genauso wie den Berg.


Ich mag den Strand genauso wie dien Berge.

Aber Mai ist kälter als August.


Aber im Mai ist es kälter als im August.

Im Deutschen stehen vor den Nomen entweder Artikel (bestimmt oder unbestimmt) oder andere Beiwörter wie z.B. Präpositionen (im = Abkürzung von "in dem")

Dann nach Strand ist nicht so gut gehen.


DannIm Mai ist meistens naoch Strand ist nicht so gutkein Wetter, um an den Strand zu gehen.

Im Mai, das ist gut Wanderung am Berg gehen.


Im Mai, ist das ist gut Wanderung am Berg geheWetter besser geeignet, um in den Bergen zu wandern.

Der Wanderung ist großartig.


DerEine Wanderung istkann großartig sein.

Im August wenn ist heiß ich mag am Strand faulenzen und mag ich im Meer schwimmen.


Im August, wenn ist heißes richtig heiß ist, faulenze ich maggern am Strand faulenzen und mag iches, im Meer zu schwimmen.

Hier wird ein eingeschobener Nebensatz durch Kommata getrennt. "im Meer zu schwimmen" ist ein sogenannter Infinitiv mit zu, der durch ein Komma getrennt werden kann.

Letztes Jahr, ich habe im Meer geschwommen.


Letztes Jahr, ich habe/Im letzten Jahr bin ich im Meer geschwommen.

Verben der Bewegung (hier: schwimmen) bilden die zusammengesetzten Zeiten mit dem Hilfsverb "sein".

Das Wetter war sonnig und schön.


This sentence has been marked as perfect!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium