cerise's avatar
cerise

Aug. 7, 2025

1
Théophile de Viau

Der Text von „À Chloris“ ist ein Gedicht von Théophile de Viau, französischer barok Schriftsteller. Er wurde im 17. Jahrehundert am besten gelesen danach und bis zur Wiederentdeckung von Théophile Gautier im 19, Jahrenfundert vergessen.

Corrections
162

Théophile de Viau

Der Text von „À Chloris“ ist ein Gedicht von Théophile de Viau, einem französischer barokn Barock- Schriftsteller.

Er wurde im 17.

Jahrehundert am bemeisten gelesen, danach und bis zur Wiederentdeckung von Théophile Gautier im 19,. Jahrenfhundert vergessen.

Er wurde im 17.


This sentence has been marked as perfect!

Jahrehundert am besten gelesen danach und bis zur Wiederentdeckung von Théophile Gautier im 19, Jahrenfundert vergessen.


Jahrehundert am bemeisten gelesen, danach und bis zur Wiederentdeckung von Théophile Gautier im 19,. Jahrenfhundert vergessen.

Théophile de Viau


This sentence has been marked as perfect!

Der Text von „À Chloris“ ist ein Gedicht von Théophile de Viau, französischer barok Schriftsteller.


Der Text von „À Chloris“ ist ein Gedicht von Théophile de Viau, einem französischer barokn Barock- Schriftsteller.

Théophile Viau


Der Text von „À Chloris“ ist ein Gedicht von Théophile Viau, französischer barok Schriftsteller.


You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium