April 11, 2025
Guten Tag. Mein Name ist Ishika. Ich habe Ihre Anzeige gelesen. Ist die Wohnung noch frei?
Guten Tag. Ja, die Wohnung ist noch frei, aber es gibt viele Interessenten.
Entschuldigung, ich habe ein paar Fragen. Ist das Wohnzimmer größer als das Schlafzimmer?
Ja, aber es ist auch das großsten Zimmer im Haus.
Konnte ich bitte wissen, wie die Lage ist? Gibt es Geschäfte oder Kaufhäuser in der Nähe aus der Wohnung?
Die Lage ist toll, sie zentral ist aus der Altstadt.
Haben Sie Parkmöglichkeiten?
Da habe ich leider nicht.
Wie viel die Nebenkosten?
Die Nebenkosten sind 290 Franken.
Wann konnte ich die Wohnung besichtigen?
Morgen um 19 Uhr passt es.
Perfekt. Ich freue mich uns zu treffen. Bis morgen. Auf Wiederhören.
Bis später.
Good afternoon. My name is Ishika. I have read your advertisement. Is the apartment still available?
Good afternoon. Yes, the apartment is still available, but there are many interested parties.
Excuse me, I have a few questions. Is the living room bigger than the bedroom?
Yes, but it is also the largest room in the house.
Could I please know what the location is like? Are there stores or department stores nearby from the apartment?
The location is great, it is central from the old town.
Do you have parking facilities?
Unfortunately I do not.
How much are the service charges?
The service charges are 290 francs.
When could I view the apartment?
Tomorrow at 7 pm is fine.
Perfect. I look forward to meeting you. See you tomorrow. See you again.
See you later.
Telephonegespräch/Telefongespräch
Writing it with "ph" is kind of old-fashioned. If I remember right, the switch fom "ph" to "f" occured about 50-60 years ago. If you stumble over older books, you will still find "ph". Same applies to "Photographie" (which turned into "Fotografie"). However, "Philosophie" is still written with "ph". Don't try to understand these rules...
Guten Tag.
Mein Name ist Ishika.
Ich habe Ihre Anzeige gelesen.
Ist die Wohnung noch frei?
Guten Tag.
Ja, die Wohnung ist noch frei, aber es gibt viele Interessenten.
Entschuldigung, ich habe ein paar Fragen.
Ist das Wohnzimmer größer als das Schlafzimmer?
Ja, aber es ist auch das großsößten Zimmer im Haus.
Koönnte ich bitte wisserfahren, wie die Lage ist?
Natürlicher: Könnte ich etwas über die Lage erfahren?
Oder: Könnten Sie mir etwas über die Lage erzählen?
Gibt es Geschäfte oder Kaufhäuser in der Nähe aus(von) der Wohnung?
Die Lage ist toll, sie zentral ist ausliegt direkt in der Altstadt.
Haben SieGibt es Parkmöglichkeiten?
Da habe ichie gibt es leider nicht.
Wie vielhoch sind die Nebenkosten?
Don't write sentences without verb!
Die Nebenkosten sind/betragen 290 Franken.
Wann koönnte ich die Wohnung besichtigen?
Morgen um 19 Uhr passt eswürde es passen.
Perfekt.
Ich freue mich, dass wir uns zu treffen.
But in the context of an appointment for seeing the appartment, this is unnatural. You could write "Ich freue mich darauf". Most natural would be something like: "Ich werde pünktlich da sein".
Bis morgen.
Auf Wiederhören.
Bis später.
Telephfonegespräch
Ja, aber es ist auch das großsößten Zimmer im Haus.
Koönnte ich bitte wissen, wie die Lage ist?
Gibt es Geschäfte oder Kaufhäuser in der Nähe aus der Wohnung?
Die Lage ist toll, sie ist zentral ist ausn der Altstadt.
Daie habe ich leider nicht.
Wie viel sind die Nebenkosten?
Wann koönnte ich die Wohnung besichtigen?
Ich freue mich, dass wir uns zu treffen.
Ich bin mir nicht sicher, ob man "ich freue mich uns zu treffen" sagen kann. Grammatikalisch wirkt es richtig. Aber ich würde es so nicht sagen. Es ist aber in jedem Fall verständlich.
Feedback
Sehr gut!
Entschuldigung, ich habe ein paar Fragen. This sentence has been marked as perfect! |
Ist das Wohnzimmer größer als das Schlafzimmer? This sentence has been marked as perfect! |
Ja, aber es ist auch das großsten Zimmer im Haus. Ja, aber es ist auch das gr Ja, aber es ist |
Konnte ich bitte wissen, wie die Lage ist? K K Natürlicher: Könnte ich etwas über die Lage erfahren? Oder: Könnten Sie mir etwas über die Lage erzählen? |
Gibt es Geschäfte oder Kaufhäuser in der Nähe aus der Wohnung? Gibt es Geschäfte oder Kaufhäuser in der Nähe Gibt es Geschäfte oder Kaufhäuser in der Nähe |
Die Lage ist toll, sie zentral ist aus der Altstadt. Die Lage ist toll, sie ist zentral i Die Lage ist toll, sie |
Haben Sie Parkmöglichkeiten?
|
Da habe ich leider nicht. D D |
Wie viel die Nebenkosten? Wie viel sind die Nebenkosten? Wie Don't write sentences without verb! |
Die Nebenkosten sind 290 Franken. Die Nebenkosten sind/betragen 290 Franken. |
Wann konnte ich die Wohnung besichtigen? Wann k Wann k |
Morgen um 19 Uhr passt es. Morgen um 19 Uhr |
Perfekt. This sentence has been marked as perfect! |
Ich freue mich uns zu treffen. Ich freue mich, dass wir uns Ich bin mir nicht sicher, ob man "ich freue mich uns zu treffen" sagen kann. Grammatikalisch wirkt es richtig. Aber ich würde es so nicht sagen. Es ist aber in jedem Fall verständlich. Ich freue mich, dass wir uns But in the context of an appointment for seeing the appartment, this is unnatural. You could write "Ich freue mich darauf". Most natural would be something like: "Ich werde pünktlich da sein". |
Bis morgen. This sentence has been marked as perfect! |
Auf Wiederhören. This sentence has been marked as perfect! |
Bis später. This sentence has been marked as perfect! |
Guten Tag. This sentence has been marked as perfect! |
Telephonegespräch Tele Telephonegespräch/Telefongespräch Writing it with "ph" is kind of old-fashioned. If I remember right, the switch fom "ph" to "f" occured about 50-60 years ago. If you stumble over older books, you will still find "ph". Same applies to "Photographie" (which turned into "Fotografie"). However, "Philosophie" is still written with "ph". Don't try to understand these rules... |
Guten Tag. This sentence has been marked as perfect! |
Mein Name ist Ishika. This sentence has been marked as perfect! |
Ich habe Ihre Anzeige gelesen. This sentence has been marked as perfect! |
Ist die Wohnung noch frei? This sentence has been marked as perfect! |
Ja, die Wohnung ist noch frei, aber es gibt viele Interessenten. This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium