May 1, 2021
Es gibt aber Fälle und Fälle. Ich erkläre es dir, wie ich denke. Ich habe keinen Stolz, wegen dessen ich mich beispielsweise besser als andere Menschen fühle. Es geht nicht darum. Es liegt daran, dass ich viel Geld, Zeit und vor allem Bemühen investiert habe, um einige bestimmte Kenntnisse und Erfahrung zu sammeln, und um bestimmte Fähigkeiten zu entwickeln. Wenn eine Firma mich einstellen möchte, damit ich etwas mache, was jede andere Menschen tun können, dann würde mir nicht stören, dass das Gehalt niedrig oder meinem Lebenslauf nicht entspricht. Wenn eine Firma mich jedoch einstellen möchte, weil ich bestimmte Kenntnisse, Fähigkeiten, Erfahrung, was auch immer, habe, was man nicht leicht in anderen Menschen finden kann, dann muss die Firma dementsprechend für diese qualifizierten Arbeitskräfte bezahlen.
(wird fortgesetzt)
Teil 1
https://langcorrect.com/journal/der-wert-unserer-arbeitskraft-und-unserer-kenntnisse/
Teil 2 Der Wert unserer Arbeitskraft und unserer Kenntnisse
Es gibt aber Fälle und Fälle.
Grammatikalisch ist das richtig, aber ich verstehe nicht, was damit genau gemeint ist.
Ich erkläre es dir, wie ich denke.
Das "es" ist überflüssig, da der Nebensatz seine Funktion bereits einnimmt.
Ich habe keinen Stolz, wegen dessen ich mich beispielsweise besser als andere Menschen fühle.
Die Grammatik ist in Ordnung. Das würde so aber niemand sagen.
Wir würden das wahrscheinlich in etwa wie folgt ausdrücken:
"Ich bilde mir nicht ein, etwas Besseres als andere Menschen zu sein."
Es geht nicht darum.
Gut. Man würde eher sagen:
"Darum geht es (gar) nicht."
Das ist fast schon eine feststehende Redewendung.
Es liegt daran, dass ich viel Geld, Zeit und vor allem Bemühen investiert habe, um einige bestimmte Kenntnisse und Erfahrung zu sammeln, und um bestimmte Fähigkeiten zu entwickeln.
Insgesamt sehr gut. Ich würde eher "Mühe" statt "Bemühen" sagen.
"... und vor allem Mühe investiert habe,..."
Wenn eine Firma mich einstellen möchte, damit ich etwas mache, was jeder andere Menschen auch (tun) könnten, dann würde mirch nicht stören, dass das Gehalt niedrig ist oder meinem Lebenslauf nicht entspricht.
etwas stört jemanden - d.h. mit Akkusativ. Das muss man einfach auswendig lernen.
Wenn eine Firma mich jedoch einstellen möchte, weil ich bestimmte Kenntnisse, Fähigkeiten, Erfahrung, was auch immer, habe, was man nicht leicht in anderen Menschen finden kann, dann muss die Firma dementsprechend für diese qualifizierten Arbeitskräfte bezahlen.
(wird fortgesetzt)
Teil 1
https://langcorrect.com/journal/der-wert-unserer-arbeitskraft-und-unserer-kenntnisse/
Feedback
Da Dein Niveau schon sehr hoch ist, mache ich oftmals eher stilistische Anmerkungen. Es geht mir im Englischen auch so, dass ich im Prinzip alles ausdrücken kann, was ich meine, dass ein Muttersprachler den Sachverhalt aber oft anders formulieren würde.
|
Teil 2 Der Wert unserer Arbeitskraft und unserer Kenntnisse This sentence has been marked as perfect! |
|
Es gibt aber Fälle und Fälle. Es gibt aber Fälle und Fälle. Grammatikalisch ist das richtig, aber ich verstehe nicht, was damit genau gemeint ist. |
|
Ich erkläre es dir, wie ich denke. Ich erkläre Das "es" ist überflüssig, da der Nebensatz seine Funktion bereits einnimmt. |
|
Ich habe keinen Stolz, wegen dessen ich mich beispielsweise besser als andere Menschen fühle. Ich habe keinen Stolz, wegen dessen ich mich beispielsweise besser als andere Menschen fühle. Die Grammatik ist in Ordnung. Das würde so aber niemand sagen. Wir würden das wahrscheinlich in etwa wie folgt ausdrücken: "Ich bilde mir nicht ein, etwas Besseres als andere Menschen zu sein." |
|
Es geht nicht darum. Es geht nicht darum. Gut. Man würde eher sagen: "Darum geht es (gar) nicht." Das ist fast schon eine feststehende Redewendung. |
|
Es liegt daran, dass ich viel Geld, Zeit und vor allem Bemühen investiert habe, um einige bestimmte Kenntnisse und Erfahrung zu sammeln, und um bestimmte Fähigkeiten zu entwickeln. Es liegt daran, dass ich viel Geld, Zeit und vor allem Bemühen investiert habe, um einige bestimmte Kenntnisse und Erfahrung zu sammeln, und um bestimmte Fähigkeiten zu entwickeln. Insgesamt sehr gut. Ich würde eher "Mühe" statt "Bemühen" sagen. "... und vor allem Mühe investiert habe,..." |
|
Wenn eine Firma mich einstellen möchte, damit ich etwas mache, was jede andere Menschen tun können, dann würde mir nicht stören, dass das Gehalt niedrig oder meinem Lebenslauf nicht entspricht. Wenn eine Firma mich einstellen möchte, damit ich etwas mache, was jeder andere Menschen auch (tun) könnte etwas stört jemanden - d.h. mit Akkusativ. Das muss man einfach auswendig lernen. |
|
Wenn eine Firma mich jedoch einstellen möchte, weil ich bestimmte Kenntnisse, Fähigkeiten, Erfahrung, was auch immer, habe, was man nicht leicht in anderen Menschen finden kann, dann muss die Firma dementsprechend für diese qualifizierten Arbeitskräfte bezahlen. This sentence has been marked as perfect! |
|
(wird fortgesetzt) This sentence has been marked as perfect! |
|
Teil 1 This sentence has been marked as perfect! |
|
https://langcorrect.com/journal/der-wert-unserer-arbeitskraft-und-unserer-kenntnisse/ This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium