Nov. 9, 2025
Heute habe ich auch nicht viel gemacht. Ich denke, ich bin krank... Meine Energie ist zu niedrig für keineswegs faulenzen. Morgen hoffe ich mit dem kaufe Weihnachtsgeschenk beginnen. Aber vorerst, ich bin sehr müde und ich muss schlafen.
Today I also didn't do much. I think I'm sick... My energy is just too low for anything but lounging around. Tomorrow I hope to start shopping for christmas presents. But for now, I'm really tired and I must sleep.
Heute habe ich auchwieder nicht viel gemacht.
Du schreibst am 8/11/2025: Ich habe nicht viel gemacht. Also passt am 9/11/2025 besser: "Ich habe wieder nicht viel gemacht." (betont die Wiederholung). "Heute habe ich auch nicht viel gemacht." ist grammatikalisch korrekt, hört sich aber an, als würdest du einer anderen Person antworten, die am 9/11/2025 auch gefaulenzt hat.
Ich denke, ich bin krank...
Meine Energie ist zu niedrig für keineswegs fIch habe zu wenig Energie für etwas anderes als Faulenzen.
Morgen hoffe ich mit dem kaufen Weihnachtsgeschenkeinkäufen zu beginnen.
Aber vorerst, ich bin ich sehr müde und (ich) muss schlafen.
Verbzweitstellung beachten (Verb als zweites Satzglied!).
Das 2. "ich" kannst du weglassen, ist aber grammatikalisch nicht falsch.
Tagebucheintrag - 9/11/2025
Heute habe ich auch nicht viel gemacht.
Ich denke, ich bin krank...
Meine Energie ist zu niedrig für, aber ich darf keineswegs faulenzen.
Morgen hoffe ich mit dem kaufe, damit zu beginnen Weihnachtsgeschenk beginne zu kaufen.
Aber vorerst, ich bin ich sehr müde und ich muss schlafen.
|
Tagebucheintrag - 9/11/2025 This sentence has been marked as perfect! |
|
Heute habe ich auch nicht viel gemacht. This sentence has been marked as perfect! Heute habe ich Du schreibst am 8/11/2025: Ich habe nicht viel gemacht. Also passt am 9/11/2025 besser: "Ich habe wieder nicht viel gemacht." (betont die Wiederholung). "Heute habe ich auch nicht viel gemacht." ist grammatikalisch korrekt, hört sich aber an, als würdest du einer anderen Person antworten, die am 9/11/2025 auch gefaulenzt hat. |
|
Ich denke, ich bin krank... This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
|
Meine Energie ist zu niedrig für keineswegs faulenzen. Meine Energie ist zu niedrig
|
|
Morgen hoffe ich mit dem kaufe Weihnachtsgeschenk beginnen. Morgen hoffe ich Morgen hoffe ich mit de |
|
Aber vorerst, ich bin sehr müde und ich muss schlafen. Aber vorerst Aber vorerst Verbzweitstellung beachten (Verb als zweites Satzglied!). Das 2. "ich" kannst du weglassen, ist aber grammatikalisch nicht falsch. |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium