Sept. 17, 2025
Während in vielen Ländern Studiengebühren zu bezahlen sind, ist Studieren an den meisten deutschen Hochschulen kostenlos. Da stellt sich die Frage, ob es so bleiben muss oder Studiengebühren eingeführt werden müssen. Dazu gibt es kontroverse Meinungen. Es gibt nämlich Studierende, die für ein kostenloses Studium stehen und es gibt auch Menschen, die dagegen sind. Befürworter der Studiengebühren weisen zum Beispiel darauf hin, dass durch die Einführung von Studiengebühren sich die Hochschulen besser ausstatten lassen. Es gibt Universitäten in Deutschland, die nicht finanziell unterstützt werden und ihnen demzufolge keine gute technische Ausstattung zur Verfügung steht. Außerdem fördern die Hochschulen mithilfe der Studiengebühren die Durchführung wissenschaftlicher Studien ihrer Dozenten, wodurch die besten Professoren dazu motiviert werden, an diesen Universitäten tätig zu sein. Es gibt jedoch Studierende, die unter finanziellen Problemen leiden und auch nicht von ihren Eltern finanziell unterstützt werden. In diesem Fall kann sich eine Studiengebühr als nachteilig erweisen, weil die Studenten ein berufsbegleitendes Studium absolvieren sollten und dies bewirkt, dass sie sich gestresst fühlen und ihre Leistung sinkt. Es gibt außerdem Menschen, die mangels Studiengebühren nach Deutschland auswandern. Dies führt zu einer Steigerung der Arbeitskräfte in der Zukunft und bringt vorteilhafte wirtschaftliche Folgen für Deutschland mit sich.
Die Frage also, ob es Studiengebühren geben sollte, lässt sich schwer beantworten.
Einerseits bringt sie einige Vorteile mit sich, andererseits gilt sie als zusätzliche mentale Belastung für die Studierenden. Alles in allem bin ich der Meinung, dass keine Studiengebühren eingeführt werden müssen, um den psychischen Zustand der Studierenden im Gleichgewicht zu halten. Dadurch könnten sich die Studenten auf das Studium konzentrieren und Phänomene wie Burnout vermeiden. Außerdem könnten Menschen aus anderen Ländern, die sich keine Studiengebühren leisten können, davon profitieren und ihre Träume erfüllen.
Studiengebühren
Während in vielen Ländern Studiengebühren zu bezahlen sind, ist Studieren an den meisten deutschen Hochschulen kostenlos.
Da stellt sich die Frage, ob es so bleiben muss oder Studiengebühren eingeführt werden müssen.
Dazu gibt es kontroverse Meinungen.
Es gibt nämlich Studierende, die für ein kostenloses Studium stehen und es gibt auch Menschen, die dagegen sind.
Variante: Es gibt nämlich Studierende, die ein kostenloses Studium befürworten und es gibt auch Menschen, die dagegen sind.
Befürworter der Studiengebühren weisen zum Beispiel darauf hin, dass durch die Einführung von Studiengebühren sich die Hochschulen besser ausstatten lassen.
Es gibt Universitäten in Deutschland, die nicht finanziell unterstützt werden und ihdenen demzufolge keine gute technische Ausstattung zur Verfügung steht.
➡️ … und denen demzufolge keine gute technische Ausstattung zur Verfügung steht.
Außerdem fördern die Hochschulen mithilfe der Studiengebühren die Durchführung wissenschaftlicher Studien ihrer Dozenten, wodurch die besten Professoren dazu motiviert werden, an diesen Universitäten tätig zu sein.
Es gibt jedoch Studierende, die unter finanziellen Problemen leiden und auch nicht von ihren Eltern finanziell unterstützt werden.
In diesem Fall kann sich eine Studiengebühr als nachteilig erweisen, weil die Studenten ein berufsbegleitendes Studium absolvieren sollten und dies bewirkt, dass sie sich gestresst fühlen und ihre Leistung sinkt.
Variante: …, weil die Studenten während des Studiums arbeiten müssen und dies bewirkt, dass sie sich gestresst fühlen und ihre Leistung sinkt.
Es gibt außerdem Menschen, die mangels Studiengebühren nach Deutschland auswandern.
Variante: Es gibt außerdem Menschen, nach Deutschland auswandern, weil es hier meistens keine Studiengebühren gibt.
Dies führt zu einer Steigerung derhöheren Anzahl von Arbeitskräften in der Zukunft und bringt vorteilhafte wirtschaftliche Folgen für Deutschland mit sich.
➡️ Dies führt zu einer höheren Anzahl von Arbeitskräften in der Zukunft und bringt vorteilhafte wirtschaftliche Folgen für Deutschland mit sich.
Die Frage also, ob es Studiengebühren geben sollte, lässt sich schwer beantworten.
Einerseits bringten sie einige Vorteile mit sich, andererseits gilt sie als zusätzliche mentale Belastung für die Studierenden.
➡️ Einerseits bringen sie …
bringen < Studiengebühren (Plural)
Alles in allem bin ich der Meinung, dass keine Studiengebühren eingeführt werden müssen, um den psychischen Zustand der Studierenden im Gleichgewicht zu halten.
Variante: Alles in allem bin ich der Meinung, dass keine Studiengebühren eingeführt werden sollten, um den psychischen Zustand der Studierenden im Gleichgewicht zu halten.
Dadurch könnten sich die Studenten auf das Studium konzentrieren und Phänomene wie Burnout vermeiden.
Außerdem könnten Menschen aus anderen Ländern, die sich keine Studiengebühren leisten können, davon profitieren und ihre Träume erfüllen.
Dazu gibt es kontroverse Meinungen. This sentence has been marked as perfect! |
Studiengebühren This sentence has been marked as perfect! |
Während in vielen Ländern Studiengebühren zu bezahlen sind, ist Studieren an den meisten deutschen Hochschulen kostenlos. This sentence has been marked as perfect! |
Außerdem fördern die Hochschulen mithilfe der Studiengebühren die Durchführung wissenschaftlicher Studien ihrer Dozenten, wodurch die besten Professoren dazu motiviert werden, an diesen Universitäten tätig zu sein. This sentence has been marked as perfect! |
Es gibt jedoch Studierende, die unter finanziellen Problemen leiden und auch nicht von ihren Eltern finanziell unterstützt werden. This sentence has been marked as perfect! |
In diesem Fall kann sich eine Studiengebühr als nachteilig erweisen, weil die Studenten ein berufsbegleitendes Studium absolvieren sollten und dies bewirkt, dass sie sich gestresst fühlen und ihre Leistung sinkt. In diesem Fall kann sich eine Studiengebühr als nachteilig erweisen, weil die Studenten ein berufsbegleitendes Studium absolvieren sollten und dies bewirkt, dass sie sich gestresst fühlen und ihre Leistung sinkt. Variante: …, weil die Studenten während des Studiums arbeiten müssen und dies bewirkt, dass sie sich gestresst fühlen und ihre Leistung sinkt. |
Es gibt außerdem Menschen, die mangels Studiengebühren nach Deutschland auswandern. Es gibt außerdem Menschen, die mangels Studiengebühren nach Deutschland auswandern. Variante: Es gibt außerdem Menschen, nach Deutschland auswandern, weil es hier meistens keine Studiengebühren gibt. |
Dies führt zu einer Steigerung der Arbeitskräfte in der Zukunft und bringt vorteilhafte wirtschaftliche Folgen für Deutschland mit sich. Dies führt zu einer ➡️ Dies führt zu einer höheren Anzahl von Arbeitskräften in der Zukunft und bringt vorteilhafte wirtschaftliche Folgen für Deutschland mit sich. |
Die Frage also, ob es Studiengebühren geben sollte, lässt sich schwer beantworten. This sentence has been marked as perfect! |
Einerseits bringt sie einige Vorteile mit sich, andererseits gilt sie als zusätzliche mentale Belastung für die Studierenden. Einerseits bring ➡️ Einerseits bringen sie … bringen < Studiengebühren (Plural) |
Alles in allem bin ich der Meinung, dass keine Studiengebühren eingeführt werden müssen, um den psychischen Zustand der Studierenden im Gleichgewicht zu halten. Alles in allem bin ich der Meinung, dass keine Studiengebühren eingeführt werden müssen, um den psychischen Zustand der Studierenden im Gleichgewicht zu halten. Variante: Alles in allem bin ich der Meinung, dass keine Studiengebühren eingeführt werden sollten, um den psychischen Zustand der Studierenden im Gleichgewicht zu halten. |
Dadurch könnten sich die Studenten auf das Studium konzentrieren und Phänomene wie Burnout vermeiden. This sentence has been marked as perfect! |
Außerdem könnten Menschen aus anderen Ländern, die sich keine Studiengebühren leisten können, davon profitieren und ihre Träume erfüllen. This sentence has been marked as perfect! |
Da stellt sich die Frage, ob es so bleiben muss oder Studiengebühren eingeführt werden müssen. This sentence has been marked as perfect! |
Es gibt nämlich Studierende, die für ein kostenloses Studium stehen und es gibt auch Menschen, die dagegen sind. Es gibt nämlich Studierende, die für ein kostenloses Studium stehen und es gibt auch Menschen, die dagegen sind. Variante: Es gibt nämlich Studierende, die ein kostenloses Studium befürworten und es gibt auch Menschen, die dagegen sind. |
Befürworter der Studiengebühren weisen zum Beispiel darauf hin, dass durch die Einführung von Studiengebühren sich die Hochschulen besser ausstatten lassen. This sentence has been marked as perfect! |
Es gibt Universitäten in Deutschland, die nicht finanziell unterstützt werden und ihnen demzufolge keine gute technische Ausstattung zur Verfügung steht. Es gibt Universitäten in Deutschland, die nicht finanziell unterstützt werden und ➡️ … und denen demzufolge keine gute technische Ausstattung zur Verfügung steht. |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium