Oct. 2, 2025
Heutzutage wird es sehr von Raumfahrten zum Mars gesprochen. Warum dann nicht zum Venus denn er ist eigentlich näher?
Es würde viele Probleme geben. Der Venus hat eine furchtbare Atmosphäre, mit Winden schneller als 360 Stundenkilometer. Wegen seines sehr schweren Luftdruckes, der 92 Mal höher als der auf Erde ist, würde jeder Raumanzug implodieren. Wenn man das überlebt — was schon schwierig ist! — muss man dazu das Treibhauseffekt von diesem Planeten überleben: die Atmosphäre ist mit Kohlendioxid übersättigt under dicken Wölken, die die Infrarotstrahlen nicht raus lassen. Es ergibt sich daraus, dass die Temperatur auf der Oberfläche einfach höllisch ist: Höher als 460°C! Die ganze Oberfläche wird auch stätig mit 170 000 riesigen aktiven Vulkanen bedroht. Und oh, ja, es regnet Schwefelsäure...
Sie haben es verstanden: Der Venus ist kein Traumplatz für Ihre nächsten Ferien. Sogar Superman oder die Xenomorphen von den „Alien“-Filmen hätten Schwierigkeiten, dort lebendig zu bleiben. Allerdings haben einige Wissenschaftler schon die wahnsinnige Idee gehabt, schwebende Städte über der Oberfläche zu bauen. 50 000 Kilometer hoch ist der Luftdruck wie unserer auf Erde und die Temperaturen sind milder (zwischen 0 und 50°C) denn man befindet sich in dieser Höhe über den Wölken.
Trotzdem bleibt der Venus ein lebensloser Stein, der der Menschheit nicht passt. Ein solches Projekt würde astronomische Summen kosten und riesige technologische Mittel, um funktionelle Städte zu bauen. Auf einer Erde, die immer mehr ökologische und Ressourcenprobleme hat, wird die eigenartige Hypothese des menschlichen Lebens auf dem Venus niemals Gestalt annehmen.
Im Sonnensystem gibt es nur einen Schatz, wo die Wunder des Lebens vorgekommen ist, ein echter Garten auf Eden, und alle Bemühungen sollten meiner Meinung nach seinem Schutz gewidmet werden.
Städte auf demr Venus?!
Heutzutage wird es sehrhäufig(?) von Raumfahrten zum Mars gesprochen.
Warum dann nicht zumr Venus denn sier ist eigentlich näher?
Es würde viele Probleme geben.
Dier Venus hat eine furchtbare Atmosphäre, mit Winden schneller als 360 Stundenkilometer.
Wegen seinihres sehr schweren Luftdruckes, der 92 Mal höher als der auf Erde ist, würde jeder Raumanzug implodieren.
Wenn man das überlebt — was schon schwierig ist!
— muss man dazu dasen Treibhauseffekt von diesem Planeten überleben: die Atmosphäre ist mit Kohlendioxid übersättigt undter dicken Wöolken, die die Infrarotstrahlen nicht raus lassen.
EDaraus ergibt sich daraus, dass die Temperatur auf der Oberfläche einfach höllisch ist: Höher als 460°C!
Es klingt ein bisschen schöner
Die ganze Oberfläche wird auch stäetig mit 170 000 riesigen aktiven Vulkanen bedroht.
Und oh, ja, es regnet Schwefelsäure...
Sie haben es verstanden: Dier Venus ist kein Traumplatz für Ihre nächsten Ferien.
Sogar Superman oder die Xenomorphen von den „Alien“-Filmen hätten Schwierigkeiten, dort lebendig zu bleiben.
Allerdings haben einige Wissenschaftler schon die wahnsinnige Idee gehabt, schwebende Städte über der Oberfläche zu bauen.
50 000 Kilometer hoch ist der Luftdruck wie unserer auf Erde und die Temperaturen sind milder (zwischen 0 und 50°C), denn man befindet sich in dieser Höhe über den Wölken.
Trotzdem bleibt dier Venus ein lebensloser/unbewohnter Stein, der der Menschheit nicht passt.
Ein solches Projekt würde astronomische Summen kosten und riesige technologische Mittel, um funktionelle Städte zu bauen.
Auf einer Erde, die immer mehr ökologische und Ressourcenprobleme hat, wird die eigenartige Hypothese des menschlichen Lebens auf demr Venus niemals Gestalt annehmen.
Im Sonnensystem gibt es nur einen Schatz, wo dieas Wunder des Lebens vorgekommen ist, ein echter Garten auf Eden, und alle Bemühungen sollten meiner Meinung nach seinem Schutz gewidmet werden.
Feedback
Sehr gut und spannendes Thema
Städte auf dem Venus?! Städte auf de |
Heutzutage wird es sehr von Raumfahrten zum Mars gesprochen. Heutzutage wird |
Warum dann nicht zum Venus denn er ist eigentlich näher? Warum dann nicht zu |
Es würde viele Probleme geben. This sentence has been marked as perfect! |
Wegen seines sehr schweren Luftdruckes, der 92 Mal höher als der auf Erde ist, würde jeder Raumanzug implodieren. Wegen |
— muss man dazu das Treibhauseffekt von diesem Planeten überleben: die Atmosphäre ist mit Kohlendioxid übersättigt under dicken Wölken, die die Infrarotstrahlen nicht raus lassen. — muss man dazu d |
Es ergibt sich daraus, dass die Temperatur auf der Oberfläche einfach höllisch ist: Höher als 460°C!
Es klingt ein bisschen schöner |
Die ganze Oberfläche wird auch stätig mit 170 000 riesigen aktiven Vulkanen bedroht. Die ganze Oberfläche wird auch st |
Und oh, ja, es regnet Schwefelsäure... Und oh |
Sie haben es verstanden: Der Venus ist kein Traumplatz für Ihre nächsten Ferien. Sie haben es verstanden: Die |
Sogar Superman oder die Xenomorphen von den „Alien“-Filmen hätten Schwierigkeiten, dort lebendig zu bleiben. This sentence has been marked as perfect! |
Allerdings haben einige Wissenschaftler schon die wahnsinnige Idee gehabt, schwebende Städte über der Oberfläche zu bauen. This sentence has been marked as perfect! |
50 000 Kilometer hoch ist der Luftdruck wie unserer auf Erde und die Temperaturen sind milder (zwischen 0 und 50°C) denn man befindet sich in dieser Höhe über den Wölken. 50 000 Kilometer hoch ist der Luftdruck wie unserer auf Erde und die Temperaturen sind milder (zwischen 0 und 50°C), denn man befindet sich in dieser Höhe über den Wölken. |
Der Venus hat eine furchtbare Atmosphäre, mit Winden schneller als 360 Stundenkilometer. Die |
Wenn man das überlebt — was schon schwierig ist! This sentence has been marked as perfect! |
Trotzdem bleibt der Venus ein lebensloser Stein, der der Menschheit nicht passt. Trotzdem bleibt die |
Ein solches Projekt würde astronomische Summen kosten und riesige technologische Mittel, um funktionelle Städte zu bauen. This sentence has been marked as perfect! |
Auf einer Erde, die immer mehr ökologische und Ressourcenprobleme hat, wird die eigenartige Hypothese des menschlichen Lebens auf dem Venus niemals Gestalt annehmen. Auf einer Erde, die immer mehr ökologische und Ressourcenprobleme hat, wird die eigenartige Hypothese des menschlichen Lebens auf de |
Im Sonnensystem gibt es nur einen Schatz, wo die Wunder des Lebens vorgekommen ist, ein echter Garten auf Eden, und alle Bemühungen sollten meiner Meinung nach seinem Schutz gewidmet werden. Im Sonnensystem gibt es nur einen Schatz, wo d |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium