Sept. 2, 2025
Heutzutage wird viel darüber diskutiert, ob ehrenamtliches Engagement sich lohnt. Während die einen setzen sich dafür ein, erachten die andere es hingegen als nutzlos. In diesem Aufsatz möchte ich die Argumente beider Seiten betrachten, bevor ich meine eigene Meinung dazu äußere.
Einerseits sind soziale Engagierte sehr nützlich für die Gesellschaft, zum Beispiel eine freiwillige Feuerwehrmannschaft. Hinzu kommt, dass man in einem ehrenamtlichen Verein viele neue Erlebnisse hat und dadurch sein Leben bereichern kann.
Andererseits ist nicht jeder dafür bereit, unbezahlt zu arbeiten. Darüber hinaus erfordert das Engagement beträchtliche Zeit, was viele Menschen sich nicht leisten können. Beispielsweise wenn man eine Vollzeitstelle hat, kann es meistens problematisch sein, den Job mit dem freiwilligen Engagement zu kombinieren.
Meiner Auffassung nach ist ehrenamtliches Engagement vorteilhaft, aber nur wenn man es aus freien Stücken macht. Zum Beispiel ist es in manchen Gymnasien in den USA für die Schüler obligatorisch, eine bestimmte Anzahl von Stunden sich ehrenamtlich zu engagieren. Dadurch können manche von ihnen später eine Abneigung gegen freiwilliges Engagement generell entwickeln, weil es pflichtig in der Schule war. Ich bin der Ansicht, dass man es sich selbst entscheiden sollte, ob man Lust auf unbezahlte Aktivitäten hat oder nicht.
Abschließend lässt sich feststellen, dass obwohl ehrenamtliches Engagement viele Vorteile bietet, hängt es von dem Menschen ab, ob er die eventuelle Nachteile in Kauf nehmen kann.
Sollte man sich ehrenamtlich engagieren?
Heutzutage wird viel darüber diskutiert, ob ehrenamtliches Engagement sich lohnt.
Während die einen setzen sich dafür einsetzen, erachten die anderen es hingegen als nutzlos.
In diesem Aufsatz möchte ich die Argumente beider Seiten betrachten, bevor ich meine eigene Meinung dazu äußere.
Einerseits sind soziale Engagierte sehr nützlich für die Gesellschaft, zum Beispiel eine freiwillige Feuerwehrmannschaft.
Hinzu kommt, dass man in einem ehrenamtlichen Verein viele neue Erlebnisse hat und dadurch sein Leben bereichern kann.
Andererseits ist nicht jeder dafürzu bereit, unbezahlt zu arbeiten.
Darüber hinaus erfordert das Engagement beträchtliche Zeit, was viele Menschen sich nicht leisten können.
Beispielsweise wenn man eine Vollzeitstelle hat, kann es meistens problematisch sein, den Job mit dem freiwilligen Engagement zu kombinieren.
Meiner Auffassung nach ist ehrenamtliches Engagement vorteilhaft, aber nur wenn man es aus freien Stücken macht.
Zum Beispiel ist es in manchen Gymnasien in den USA für die Schüler obligatorisch, eine bestimmte Anzahl von Stunden sich ehrenamtlich zu engagieren.
Dadurch können manche von ihnen später eine Abneigung gegen freiwilliges Engagement generell entwickeln, weil es pflichtig in der Schule war.
Ich bin der Ansicht, dass man es sich selbst entscheiden sollte, ob man Lust auf unbezahlte Aktivitäten hat oder nicht.
Abschließend lässt sich feststellen, dass obwohl ehrenamtliches Engagement viele Vorteile bietet, hängt es von dem Menschen abhängt, ob er die eventuellen Nachteile in Kauf nehmen kann.
Sollte man sich ehrenamtlich engagieren? This sentence has been marked as perfect! |
Heutzutage wird viel darüber diskutiert, ob ehrenamtliches Engagement sich lohnt. This sentence has been marked as perfect! |
Während die einen setzen sich dafür ein, erachten die andere es hingegen als nutzlos. Während die einen |
In diesem Aufsatz möchte ich die Argumente beider Seiten betrachten, bevor ich meine eigene Meinung dazu äußere. This sentence has been marked as perfect! |
Einerseits sind soziale Engagierte sehr nützlich für die Gesellschaft, zum Beispiel eine freiwillige Feuerwehrmannschaft. Einerseits sind sozial |
Andererseits ist nicht jeder dafür bereit, unbezahlt zu arbeiten. Andererseits ist nicht jeder da |
Hinzu kommt, dass man in einem ehrenamtlichen Verein viele neue Erlebnisse hat und dadurch sein Leben bereichern kann. This sentence has been marked as perfect! |
Darüber hinaus erfordert das Engagement beträchtliche Zeit, was viele Menschen sich nicht leisten können. This sentence has been marked as perfect! |
Beispielsweise wenn man eine Vollzeitstelle hat, kann es meistens problematisch sein, den Job mit dem freiwilligen Engagement zu kombinieren. This sentence has been marked as perfect! |
Meiner Auffassung nach ist ehrenamtliches Engagement vorteilhaft, aber nur wenn man es aus freien Stücken macht. This sentence has been marked as perfect! |
Zum Beispiel ist es in manchen Gymnasien in den USA für die Schüler obligatorisch, eine bestimmte Anzahl von Stunden sich ehrenamtlich zu engagieren. This sentence has been marked as perfect! |
Dadurch können manche von ihnen später eine Abneigung gegen freiwilliges Engagement generell entwickeln, weil es pflichtig in der Schule war. This sentence has been marked as perfect! |
Ich bin der Ansicht, dass man es sich selbst entscheiden sollte, ob man Lust auf unbezahlte Aktivitäten hat oder nicht. Ich bin der Ansicht, dass man |
Abschließend lässt sich feststellen, dass obwohl ehrenamtliches Engagement viele Vorteile bietet, hängt es von dem Menschen ab, ob er die eventuelle Nachteile in Kauf nehmen kann. Abschließend lässt sich feststellen, dass obwohl ehrenamtliches Engagement viele Vorteile bietet, |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium