June 9, 2021
Es ist sehr wichtig, dass man versucht, sich in dem neuen Land zu integrieren, Kontakt mit Menschen dieses Landes zu knüpfen, statt nur mit Menschen aus seinem eigenen Land zu sein, ansonsten kann man mit der Sprache nicht vorwärtskommen, oder? In Japan habe ich Menschen kennengelernt, die schon lange dort lebten, konnten aber die Sprache nicht beherrschen. Es gibt eine große Brasilianer-Community in Japan und es ist gar nicht selten, dass eigene Menschen ohne Japanisch im Alltag klarkommt. Es gibt Städte, in denen es Supermärkten und andere Läden gibt, die von anderen Brasilianern verwaltet werden. Im Rathaus dieser Städte, wo man sich anmelden und andere Dinge machen muss, gibt es Mitarbeiter, die beide Sprachen sprechen können. Es ist möglich, dass ein Brasilianer jahrelang in Japan leben kann, ohne Japanisch sprechen zu müssen. Natürlich sind diese Personen immer auf anderen Menschen angewiesen. Das gefällt mir gar nicht. Ich will unabhängig von jemandem sein. Ich möchte in der Lage sein, alles allein machen zu können, zumindest was die Sprache betrifft. Ich weiß aber, dass Mensch nicht gleich Mensch. Nicht alle Menschen haben Interesse daran, eine neue Sprache zu lernen. Einige Menschen haben dafür wenig Zeit. Anderen fällt es schwer, eine Sprache zu lernen, die so anders als ihre Muttersprache ist, ganz zu schweigen von den Zeichen, mit denen man auf Japanisch schreiben muss. Früher habe ich gedacht, dass einige Menschen einfach zu faul sind. Diese Menschen gibt es auch, aber nicht alle sind es. Es gibt der eine und andere Fall. Wir sollten nicht alle über einen Kamm scheren. Ich weiß, dass es eine große türkische Community in Deutschland gibt. Ich weiß aber nicht, wie die Situation ist. Würdest du sagen, dass es ein bisschen wie die Situation ist, die ich über die Brasilianer in Japan geschrieben habe?
Sich in dem neuen Land zu integrieren
Es ist sehr wichtig, dass man versucht, sich in deinem neuen Land zu integrieren, und Kontakte mit Menschen dieses Landes zu knüpfen, statt nur mit Menschen aus seinem eigenen Land zusammen zu sein, ansonsten kann man mit der Sprache nicht vorwärtskommen, oder?
In Japan habe ich Menschen kennengelernt, die schon lange dort lebten, konnten aber die Sprache nicht beherrschen konnten.
Es gibt eine große Bbrasilianer-ische Community in Japan und es ist gar nicht selten (oder: ungewöhnlich), dass eigennige Menschen ohne Japanisch im Alltag klarkommten (oder: zurechtkommen).
Es gibt Städte, in denen es Supermärkten und andere Läden gibt, die von anderen Brasilianern verwaltet werden.
Imn den Rathaäusern dieser Städte, wo man sich anmelden und andere Dinge macherledigen muss, gibt es Mitarbeiter, die beide Sprachen sprechen können.
Es ist möglich, dass ein Brasilianer jahrelang in Japan leben kann, ohne Japanisch sprechen zu müssen.
Natürlich sind diese Personen immer auf anderen Menschen angewiesen.
Das gefällt mir gar nicht.
Ich will unabhängig von jemandem sein.
Ich möchte in der Lage sein, alles allein machen zu können, zumindest was die Sprache betrifft.
Ich weiß aber, dass Mensch nicht gleich Mensch ist.
Nicht alle Menschen haben Interesse daran, eine neue Sprache zu lernen.
Einige Menschen haben dafür wenig Zeit.
Anderen fällt es schwer, eine Sprache zu lernen, die so anders alsich so sehr von ihrer Muttersprache isunterscheidet, ganz zu schweigen von den ZSchriftzeichen, mit denen man auf Japanisch schreiben muss.
Früher habe ich gedacht, dass einige Menschen einfach zu faul sind.
Diese Menschen gibt es auch, aber nicht alle sind eso.
Es gibt dern eine undn oder anderen Fall.
Wir sollten nicht alle über einen Kamm scheren.
Ich weiß, dass es eine große türkische Community in Deutschland gibt.
Ich weiß aber nicht, wie die Situation ist.
Würdest du sagen, dass es ein bisschen wie die Situationdiese Situation ein wenig mit der Situation vergleichbar ist, die ich über die Brasilianer in Japan geschrieben habe?
Feedback
Gut geschrieben.
Sich in dem neuen Land zu integrieren Sich i |
Es ist sehr wichtig, dass man versucht, sich in dem neuen Land zu integrieren, Kontakt mit Menschen dieses Landes zu knüpfen, statt nur mit Menschen aus seinem eigenen Land zu sein, ansonsten kann man mit der Sprache nicht vorwärtskommen, oder? Es ist sehr wichtig, dass man versucht, sich in |
In Japan habe ich Menschen kennengelernt, die schon lange dort lebten, konnten aber die Sprache nicht beherrschen. In Japan habe ich Menschen kennengelernt, die schon lange dort lebten, |
Es gibt eine große Brasilianer-Community in Japan und es ist gar nicht selten, dass eigene Menschen ohne Japanisch im Alltag klarkommt. Es gibt eine große |
Es gibt Städte, in denen es Supermärkten und andere Läden gibt, die von anderen Brasilianern verwaltet werden. Es gibt Städte, in denen es Supermärkte |
Im Rathaus dieser Städte, wo man sich anmelden und andere Dinge machen muss, gibt es Mitarbeiter, die beide Sprachen sprechen können. I |
Es ist möglich, dass ein Brasilianer jahrelang in Japan leben kann, ohne Japanisch sprechen zu müssen. This sentence has been marked as perfect! |
Natürlich sind diese Personen immer auf anderen Menschen angewiesen. Natürlich sind diese Personen immer auf andere |
Das gefällt mir gar nicht. This sentence has been marked as perfect! |
Ich will unabhängig von jemandem sein. Ich will unabhängig |
Ich möchte in der Lage sein, alles allein machen zu können, zumindest was die Sprache betrifft. This sentence has been marked as perfect! |
Ich weiß aber, dass Mensch nicht gleich Mensch. Ich weiß aber, dass Mensch nicht gleich Mensch ist. |
Nicht alle Menschen haben Interesse daran, eine neue Sprache zu lernen. This sentence has been marked as perfect! |
Einige Menschen haben dafür wenig Zeit. This sentence has been marked as perfect! |
Anderen fällt es schwer, eine Sprache zu lernen, die so anders als ihre Muttersprache ist, ganz zu schweigen von den Zeichen, mit denen man auf Japanisch schreiben muss. Anderen fällt es schwer, eine Sprache zu lernen, die s |
Früher habe ich gedacht, dass einige Menschen einfach zu faul sind. This sentence has been marked as perfect! |
Diese Menschen gibt es auch, aber nicht alle sind es. Diese Menschen gibt es auch, aber nicht alle sind |
Es gibt der eine und andere Fall. Es gibt de |
Wir sollten nicht alle über einen Kamm scheren. This sentence has been marked as perfect! |
Ich weiß, dass es eine große türkische Community in Deutschland gibt. This sentence has been marked as perfect! |
Ich weiß aber nicht, wie die Situation ist. This sentence has been marked as perfect! |
Würdest du sagen, dass es ein bisschen wie die Situation ist, die ich über die Brasilianer in Japan geschrieben habe? Würdest du sagen, dass |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium