Oct. 30, 2025
einführen
Die Räucherstäbchen von Kyukyodo sind noch nicht in China eingeführt, deshalb sollen wir einen Wettbewerbsvorteil im inländischen Markt gewinnen.
abbauen+A (Vorurteile)
Wenn ein Staat die Ökonomie stark ist, würden die Bürger Vorurteile gegen die Fremden abbauen.
aufbauen +A (Vorurteil)
Wie soll man eine neue Beziehung in der neuen Stadt aufbauen?
Es ist zu einfach, dass jemand sein Problem bei Fremden aufbaut.
Viele Menschen haben Vorurteile gegenüber Einwanderern aufgebaut.
ausgrenzen + A einen Menschen aus der Gesellschaft
Die Alleinstehender werden sehr oft aus der Gesellschaft in China ausgegrenzt. z.B. haben sie wenigere Chance, um den Aufstieg zu schaffen.
ausschließen + A
Die Leute schließen jemanden aus, um ihr Zugehörigkeitsgefühl in der Gruppe zu schaffen.
benachteiligen +A
In China benachteiligen noch viele Leute die queere Gruppen.
Satzbau 2
einführen
Die Räucherstäbchen von Kyukyodo sind noch nicht in China eingeführt, deshalb sollen wir einen Wettbewerbsvorteil im inländischen Markt gewinnen.
abbauen+A (Vorurteile)
Wenn ein Staat die Ökonomie stark ist, würden die Bürger Vorurteile gegen die Fremden abbauen.
aufbauen
+A (Vorurteil)
Wie soll man eine neue Beziehung in der neuen Stadt aufbauen?
Es ist zu einfach, als dass jemand sein Problem bei Fremden aufbaut.
Viele Menschen haben Vorurteile gegenüber Einwanderern aufgebaut.
ausgrenzen + A einen Menschen aus der Gesellschaft
Die Alleinstehendern werden sehr oft aus der Gesellschaft in China ausgegrenzt.
z.B. haben sie wenigere Chancen, um den Aufstieg zu schaffen.
ausschließen + A
Die Leute schließen jemanden aus, um ihr Zugehörigkeitsgefühl in der Gruppe zu schaffen.
benachteiligen +A
In China benachteiligen noch viele Leute die queeren Gruppen.
|
Satzbau 2 This sentence has been marked as perfect! |
|
einführen This sentence has been marked as perfect! |
|
Die Räucherstäbchen von Kyukyodo sind noch nicht in China eingeführt, deshalb sollen wir einen Wettbewerbsvorteil im inländischen Markt gewinnen. This sentence has been marked as perfect! |
|
abbauen+A (Vorurteile) This sentence has been marked as perfect! |
|
Wenn ein Staat die Ökonomie stark ist, würden die Bürger Vorurteile gegen die Fremden abbauen. This sentence has been marked as perfect! |
|
aufbauen This sentence has been marked as perfect! |
|
+A (Vorurteil) This sentence has been marked as perfect! |
|
Wie soll man eine neue Beziehung in der neuen Stadt aufbauen? This sentence has been marked as perfect! |
|
Es ist zu einfach, dass jemand sein Problem bei Fremden aufbaut. Es ist zu einfach, als dass jemand sein Problem bei Fremden aufbaut. |
|
Viele Menschen haben Vorurteile gegenüber Einwanderern aufgebaut. This sentence has been marked as perfect! |
|
ausgrenzen + A einen Menschen aus der Gesellschaft This sentence has been marked as perfect! |
|
Die Alleinstehender werden sehr oft aus der Gesellschaft in China ausgegrenzt. Die Alleinstehende |
|
z.B. haben sie wenigere Chance, um den Aufstieg zu schaffen. z.B. haben sie wenigere Chancen, um den Aufstieg zu schaffen. |
|
ausschließen + A This sentence has been marked as perfect! |
|
Die Leute schließen jemanden aus, um ihr Zugehörigkeitsgefühl in der Gruppe zu schaffen. This sentence has been marked as perfect! |
|
benachteiligen +A This sentence has been marked as perfect! |
|
In China benachteiligen noch viele Leute die queere Gruppen. In China benachteiligen noch viele Leute die queeren Gruppen. |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium