Monsieur_Elephant's avatar
Monsieur_Elephant

Sept. 8, 2025

250
Sündenbock

Die Idee, das ein Individuum fûr die Fehler oder Verbrechen einer ganzen Gruppe symbolisch büßen muss ist so alt wie die Menschheit. Sühnerituale existieren in zahlreichen Kulturen. Nach dem Levitikus hatten die antiken Hebräer eine eigenartige Gewohnheit: Jedes Jahr wählten sie zwei Böcke. Einer war Gott gewidmet und der zweite dem Teufel Azazel. Der Bock fûr Azazel trug die Sünden des ganzen Volkes und war danach in die Wüste zu seinem Tod freigelassen. Durch dieses Ritual wuschen sich die Leute von ihren Sünden rein.

Vor kurzem wollte ich „Sündenbock“ auf Persisch sagen aber es gibt offensichtlich keine genaue Übersetzung. Die ungefähre Lösung wäre „qorbâni“, was einfach „Opfer“ bedeutet. Im Türkischen sagt man „günah keçisi“, was wörtlich „Sündenbock“ bedeutet. Die persische Sprache könnte das Wort leihen — das wäre umso sinnvoller, dass das türkische Wort „günah“ ein persisches Lehnwort ist! Also wûrde man „boz-e gonah“ sagen. Eine Alternative wäre, sich von dem arabischen Begriff für „Sündenbock („kabsch al-fidâ“, wörtlich „Sühnebock“) zu inspirieren.

Jedenfalls ist es niemals leicht, sehr spezifische Begriffe zu übersetzen. Je unterschiedlicher der kulturelle Kontext der Zielsprache ist, desto schwieriger wird es.

Corrections
158

Sündenbock

Die Idee, das ein Individuum fûr die Fehler oder Verbrechen einer ganzen Gruppe symbolisch büßen muss, ist so alt wie die Menschheit.

Sühnerituale existieren in zahlreichen Kulturen.

Nach dem Levitikus hatten die antiken Hebräer eine eigenartige Gewohnheit: Jedes Jahr wählten sie zwei Böcke.

Einer war Gott gewidmet und der zweite dem Teufel Azazel.

Der Bock fûr Azazel trug die Sünden des ganzen Volkes und warurde danach in die Wüste zu seinem Tod freigelassen.

Durch dieses Ritual wuschen sich die Leute von ihren Sünden rein.

Vor kurzem wollte ich „Sündenbock“ auf Persisch sagen, aber es gibt offensichtlich keine genaue Übersetzung.

Die ungefähre Lösung wäre „qorbâni“, was einfach „Opfer“ bedeutet.

Im Türkischen sagt man „günah keçisi“, was wörtlich „Sündenbock“ bedeutet.

Die persische Sprache könnte das Wort leihen — das wäre umso sinnvoller, dass das türkische Wort „günah“ ein persisches Lehnwort ist!

Also wûrde man „boz-e gonah“ sagen.

Eine Alternative wäre, sich von dem arabischen Begriff für „Sündenbock („kabsch al-fidâ“, wörtlich „Sühnebock“) zu inspirieren zu lassen.

Jedenfalls ist es niemals leicht, sehr spezifische Begriffe zu übersetzen.

Je unterschiedlicher der kulturelle Kontext der Zielsprache ist, desto schwieriger wird es.

Monsieur_Elephant's avatar
Monsieur_Elephant

Sept. 8, 2025

250

Vielen Dank!

Sündenbock


This sentence has been marked as perfect!

Die Idee, das ein Individuum fûr die Fehler oder Verbrechen einer ganzen Gruppe symbolisch büßen muss ist so alt wie die Menschheit.


Die Idee, das ein Individuum fûr die Fehler oder Verbrechen einer ganzen Gruppe symbolisch büßen muss, ist so alt wie die Menschheit.

Sühnerituale existieren in zahlreichen Kulturen.


This sentence has been marked as perfect!

Nach dem Levitikus hatten die antiken Hebräer eine eigenartige Gewohnheit: Jedes Jahr wählten sie zwei Böcke.


This sentence has been marked as perfect!

Einer war Gott gewidmet und der zweite dem Teufel Azazel.


This sentence has been marked as perfect!

Der Bock fûr Azazel trug die Sünden des ganzen Volkes und war danach in die Wüste zu seinem Tod freigelassen.


Der Bock fûr Azazel trug die Sünden des ganzen Volkes und warurde danach in die Wüste zu seinem Tod freigelassen.

Durch dieses Ritual wuschen sich die Leute von ihren Sünden rein.


This sentence has been marked as perfect!

Vor kurzem wollte ich „Sündenbock“ auf Persisch sagen aber es gibt offensichtlich keine genaue Übersetzung.


Vor kurzem wollte ich „Sündenbock“ auf Persisch sagen, aber es gibt offensichtlich keine genaue Übersetzung.

Die ungefähre Lösung wäre „qorbâni“, was einfach „Opfer“ bedeutet.


This sentence has been marked as perfect!

Im Türkischen sagt man „günah keçisi“, was wörtlich „Sündenbock“ bedeutet.


This sentence has been marked as perfect!

Die persische Sprache könnte das Wort leihen — das wäre umso sinnvoller, dass das türkische Wort „günah“ ein persisches Lehnwort ist!


Die persische Sprache könnte das Wort leihen — das wäre umso sinnvoller, dass das türkische Wort „günah“ ein persisches Lehnwort ist!

Also wûrde man „boz-e gonah“ sagen.


This sentence has been marked as perfect!

Eine Alternative wäre, sich von dem arabischen Begriff für „Sündenbock („kabsch al-fidâ“, wörtlich „Sühnebock“) zu inspirieren.


Eine Alternative wäre, sich von dem arabischen Begriff für „Sündenbock („kabsch al-fidâ“, wörtlich „Sühnebock“) zu inspirieren zu lassen.

Jedenfalls ist es niemals leicht, sehr spezifische Begriffe zu übersetzen.


This sentence has been marked as perfect!

Je unterschiedlicher der kulturelle Kontext der Zielsprache ist, desto schwieriger wird es.


This sentence has been marked as perfect!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium