May 26, 2021
Ich komme aus Buenos Aires. Buenos Aires gehört zu was man "rioplatense" Kultur heißt. Das andere Land, dass in dieser Kultur teilnimmt, ist Uruguay. Es gibt mehr ähnlichkeiten zwischen Buenos Aires und Montevideo, als zwischen Buenos Aires und anderen Provinzen Argentinas. Beide städte haben, hauptsächlich durch das 20te Jahrhundert hindurch, eine riesige einfluss von Einwanderern gehabt, größtenteils aus Spanien und Italien.
Vielleicht die offensichtlichste Effekt dieser Migrationen ist der Dialekt, dass durch die mischung zwischen Spanisch, Galizisch und verschiedene Italienischen Dialekten, geboren ist. Zum Beispiel, der Tonfall ist ähnlich wie der von Neapolitanische. Wir nutzen viele italienische Wörter, und haben viele morphologische Eigenschaften ausgeleitet (z. B. einige Beugungen der Diminutivform).
Nicht nur die Sprache teilen wir mit Uruguay, sondern alltägliche Gewohnheiten und Traditionen, die für uns selbstverständlich und untrennbar von unserem Leben sind. "Ein Morgen, ohne Mate zu trinken, ist ein verlorener Morgen". Dieses Sprichwort habe ich gerade erfunden, aber jeder Argentinier und Uruguayer, und auch Paraguayer, würde bestimmt damit einverstanden sein.
„Rioplatense"
Ich komme aus Buenos Aires.
Buenos Aires gehört zu was man "„rioplatense" Kultur heißnennt.
Das andere Land, dass ian dieser Kultur teilnimmt, ist Uruguay.
Es gibt mehr äÄhnlichkeiten zwischen Buenos Aires und Montevideo, als zwischen Buenos Aires und anderen Provinzen Argentinaiens.
Beide sStädte haben, hauptsächlich durch das 20te. Jahrhundert hindurch, einen riesige einflussn Zustrom von Einwanderern gehabt, größtenteils aus Spanien und Italien.
Einfluss = la influencia
Zustrom = la avenida
VDer vielleicht die offensichtlichste Effekt dieser Migrationen ist der Dialekt, dasser durch die mMischung zwischen Spanisch, Galizisch und verschiedene In italienischen Dialekten, gebor entstanden ist.
Zum Beispiel, der Tonfall ist ähnlich wie der von Nneapolitanische.
Wir nutzen viele italienische Wörter, und haben viele morphologische Eigenschaften ausgeleitetübernommen (z. B. einige Beugungen der Diminutivform).
Nicht nur die Sprache teilen wir mit Uruguay, sondern alltägliche Guch Alltagsgewohnheiten und Traditionen, die für uns selbstverständlich und untrennbar vonmit unserem Leben verknüpft sind.
"Ein Morgen, ohne Mate zu trinken, ist ein verlorener Morgen".
Dieses Sprichwort habe ich gerade erfunden, aber jeder Argentinier und, Uruguayer, und auch Paraguayer, würde dem bestimmt damit einverstanden seizustimmen.
Rioplatense" „Rioplatense" |
Ich komme aus Buenos Aires. This sentence has been marked as perfect! |
Buenos Aires gehört zu was man "rioplatense" Kultur heißt. Buenos Aires gehört zu was man |
Das andere Land, dass in dieser Kultur teilnimmt, ist Uruguay. Das andere Land, dass |
Es gibt mehr ähnlichkeiten zwischen Buenos Aires und Montevideo, als zwischen Buenos Aires und anderen Provinzen Argentinas. Es gibt mehr |
Beide städte haben, hauptsächlich durch das 20te Jahrhundert hindurch, eine riesige einfluss von Einwanderern gehabt, größtenteils aus Spanien und Italien. Beide Einfluss = la influencia Zustrom = la avenida |
Vielleicht die offensichtlichste Effekt dieser Migrationen ist der Dialekt, dass durch die mischung zwischen Spanisch, Galizisch und verschiedene Italienischen Dialekten, geboren ist.
|
Zum Beispiel, der Tonfall ist ähnlich wie der von Neapolitanische. Zum Beispiel, der Tonfall ist ähnlich wie der |
Wir nutzen viele italienische Wörter, und haben viele morphologische Eigenschaften ausgeleitet (z. B. einige Beugungen der Diminutivform). Wir nutzen viele italienische Wörter |
Nicht nur die Sprache teilen wir mit Uruguay, sondern alltägliche Gewohnheiten und Traditionen, die für uns selbstverständlich und untrennbar von unserem Leben sind. Nicht nur die Sprache teilen wir mit Uruguay, sondern a |
"Ein Morgen, ohne Mate zu trinken, ist ein verlorener Morgen". This sentence has been marked as perfect! |
Dieses Sprichwort habe ich gerade erfunden, aber jeder Argentinier und Uruguayer, und auch Paraguayer, würde bestimmt damit einverstanden sein. Dieses Sprichwort habe ich gerade erfunden, aber jeder Argentinier |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium