May 11, 2021
(Das ist ein Teil einer E-Mail)
Ja, bei uns in Brasilien gibt es auch das Problem, dass man im Internet sehr viele Rechtschreib- & Grammatikfehler macht. Das Traurige darin ist, dass viele Menschen sogar nicht wissen, dass sie Fehler machen. Die kennen keine andere Art und Weise zum Schreiben. Ich finde es traurig, weil es passieren kann, dass man beispielsweise eine Arbeitsmöglichkeit nicht bekommt, weil man nicht "richtig" schreiben oder sprechen kann. Natürlich ist dieses "richtig" Sprechen und Schreiben eine Konvention, das heißt, das ist etwas Abstraktes und Subjektives, wie "schön" und "hässlich". Wenn ein Mann zum Beispiel hübsch oder hässlich ist, hängt das natürlich von der Person ab. Leider basiert die Gesellschaft auf einigen Regeln und manche sind willkürlich. Ob man nicht laut der traditionellen Grammatik spricht, würde es vielleicht keine große Rolle spielen, je nach Arbeit. Deshalb denke ich, dass es schade ist, wenn man nicht viele Varianten der Sprache beherrscht. Wenn man nur eine kennt und diese nicht die beliebte ist, ist es von Nachteil. :(
Rechtschreib- & Grammatikfehler
Ok, normalerweise würde man "und" ausschreiben. In einem informellen Kontext ist "&" schon ok.
(Das ist ein Teil einer E-Mail)
Ja, bei uns in Brasilien gibt es auch das Problem, dass man im Internet sehr viele Rechtschreib- & Grammatikfehler macht.
Das Traurige darian ist, dass viele Menschen sogar nicht wissen, dass sie Fehler machen.
Alternativ:
"Das Traurige daran ist, dass viele Menschen gar nicht wissen, ..."
"Das Traurige daran, dass viele Menschen nicht einmal wissen..."
DSie kennen keine andere Art und Weise zum Schreiben.
"die" ist genau genommen ein Relativpronomen oder ein Artikel, kein Personalpronomen. Gerade in der Umgangssprache ist "Die kennen keine andere Art und Weise ..." aber durchaus denkbar.
Alternativ:
... Art und Weise zu schreiben
Ich finde es traurig, weil es passieren kann, dass man beispielsweise eine Arbeitsmöglichkeit nicht bekommt, weil man nicht "richtig" schreiben oder sprechich ausdrücken kann.
"nicht sprechen können" ist aus meiner Sicht noch auf einer grundlegenderen Ebene angesiedelt, zum Beispiel weil jemand behindert ist. "sich ausdrücken" würde ich mit "exprimir-se" übersetzen. Es sollte hier besser passen.
Natürlich ist dieses "richtig" Sprechen und Schreiben eine Konvention, das heißt, das ist etwas Abstraktes und Subjektives, wie "schön" und "hässlich".
Wenn ein Mann zum Beispiel hübsch oder hässlich ist, hängt das natürlich von der Person ab.
Leider basiert die Gesellschaft auf einigen Regeln, und manche sind willkürlich.
Ob man nicht lautgemäß den Regeln der traditionellen Grammatik spricht, würde es vielleicht je nach Arbeit praktisch keine große Rolle spielen, je nach Arbeit.
Deshalb denke ich, dass es schade ist, wenn man nicht viele Varianten der Sprache beherrscht.
Wenn man nur eine kennt und diese nicht die beliebte ist, ist es von Nachteil.
:(
Rechtschreib- & Grammatikfehler Rechtschreib- & Grammatikfehler Ok, normalerweise würde man "und" ausschreiben. In einem informellen Kontext ist "&" schon ok. |
(Das ist ein Teil einer E-Mail) This sentence has been marked as perfect! |
Ja, bei uns in Brasilien gibt es auch das Problem, dass man im Internet sehr viele Rechtschreib- & Grammatikfehler macht. This sentence has been marked as perfect! |
Das Traurige darin ist, dass viele Menschen sogar nicht wissen, dass sie Fehler machen. Das Traurige dar Alternativ: "Das Traurige daran ist, dass viele Menschen gar nicht wissen, ..." "Das Traurige daran, dass viele Menschen nicht einmal wissen..." |
Die kennen keine andere Art und Weise zum Schreiben.
"die" ist genau genommen ein Relativpronomen oder ein Artikel, kein Personalpronomen. Gerade in der Umgangssprache ist "Die kennen keine andere Art und Weise ..." aber durchaus denkbar. Alternativ: ... Art und Weise zu schreiben |
Ich finde es traurig, weil es passieren kann, dass man beispielsweise eine Arbeitsmöglichkeit nicht bekommt, weil man nicht "richtig" schreiben oder sprechen kann. Ich finde es traurig, weil es passieren kann, dass man beispielsweise eine Arbeitsmöglichkeit nicht bekommt, weil man nicht "richtig" schreiben oder s "nicht sprechen können" ist aus meiner Sicht noch auf einer grundlegenderen Ebene angesiedelt, zum Beispiel weil jemand behindert ist. "sich ausdrücken" würde ich mit "exprimir-se" übersetzen. Es sollte hier besser passen. |
Natürlich ist dieses "richtig" Sprechen und Schreiben eine Konvention, das heißt, das ist etwas Abstraktes und Subjektives, wie "schön" und "hässlich". This sentence has been marked as perfect! |
Wenn ein Mann zum Beispiel hübsch oder hässlich ist, hängt das natürlich von der Person ab. This sentence has been marked as perfect! |
Leider basiert die Gesellschaft auf einigen Regeln und manche sind willkürlich. Leider basiert die Gesellschaft auf einigen Regeln, und manche sind willkürlich. |
Ob man nicht laut der traditionellen Grammatik spricht, würde es vielleicht keine große Rolle spielen, je nach Arbeit. Ob man nicht |
Deshalb denke ich, dass es schade ist, wenn man nicht viele Varianten der Sprache beherrscht. This sentence has been marked as perfect! |
Wenn man nur eine kennt und diese nicht die beliebte ist, ist es von Nachteil. This sentence has been marked as perfect! |
:( This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium