May 20, 2021
Ich verstehe, was du sagst. Ich habe schon mehrmals um 3 oder 4 Uhr von einem Alptraum aufgewacht und obwohl ich furchtbar schlafen wollte, musste ich versuchen, wach zu bleiben, sonst würde der Traum weitergehen. Es ist schon mehrmals passiert und es ist schrecklich. Manchmal sind die Träume so schlecht, dass ich mich gezwungen habe, eine Folge einer Serie oder so etwas zu sehen, damit ich den beängstigenden Inhalt vergessen konnte. Träume sind unmöglich zu erklären. Es wird gesagt, dass sie mit etwas zu tun haben, was man an diesem Tag gesehen oder gehört hat. Das stimmt manchmal, aber nicht immer. Es gab Tagen, an denen ich nichts Besonderes gesehen habe, habe ich aber von schlechten Dingen geträumt. Gott sei Dank sind nicht alle Träume fürchterlich. Ein oder anderes Mal träume ich von sehr schönen Dingen, die ich im echten Leben sehr gerne gönnen würde. Wenn das passiert, kommt oft vor, dass ich vor dem besten Teil aufwache. Dann versuche ich, nochmal einzuschlafen, um zu schauen, ob der Traum von diesem Punkt weitergeht oder nicht, aber es passiert nie so! Es ist so, als ob diese Regel nur für Alpträume gilt. Das passiert nur, wenn man nicht will, dass es passiert. lol Gibt es irgendeine Redewendung oder Sprichwort, um diese Situation zu beschreiben? haha
Nur, wenn man es nicht will
Ich verstehe, was du sagst.
Ich habebin schon mehrmals um 3 oder 4 Uhr von einem Alptraum aufgewacht und obwohl ich furchtbar gerne schlafen wollte, musste ich versuchen, wach zu bleiben, sonst würde der Traum weitergehen.
Ich glaube, ich hatte schon einmal erklärt, dass intransitive Verben der Bewegung das Perfekt mit "sein" statt mit "haben" bilden. Es gibt noch weitere Verben, und zwar Verben, die Veränderungen angeben, insbesondere Wachstum und Absterben. Dazu gehört auch "aufwachen".
Beispiele:
"Die Knospe dieser Blume ist aufgegangen."
"Die Blumen auf dem Tisch sind verblüht. Wirf sie bitte weg."
"Sein Vater ist im letzten Jahr gestorben."
"Die Wirtschaft ist im letzten Jahr um drei Prozent gewachsen."
"Ich bin eingeschlafen."
"Ich bin aufgewacht."
Es ist schon mehrmals passiert und es ist schrecklich.
Manchmal sind die Träume so schlecht, dass ich mich gezwungen habe, eine Folge einer Serie oder so etwas zu sehen, damit ich den beängstigenden Inhalt vergessen konnte.
Träume sind unmöglich zu erklären.
Es wird gesagt, dass sie mit etwas zu tun haben, was man an diesem Tag gesehen oder gehört hat.
Das stimmt manchmal, aber nicht immer.
Es gab Tagen, an denen ich nichts Besonderes gesehen habtte, habe ich aberr an denen ich nachts von schlechten Dingen geträumt habe.
Gott sei Dank sind nicht alle Träume fürchterlich.
EDas eine oder anderes Mal träume ich von sehr schönen Dingen, die ich im echten Leben sehr gerne gönnerleben würde.
"gönnen" passt hier nicht.
"Du hast eine Gehaltserhöhung bekommen. Ich könne sie dir wirklich, denn du hast sie verdient!"
"Er gönnte ihr diesen Erfolg nicht."
Dann versuche ich, nochmal einzuschlafen, um zu schauen, ob der Traum von diesem Punkt weitergeht oder nicht, aber es passiert nie so!
Es ist so, als ob diese Regel nur für Alpträume giälte.
"als ob" leitet eigentlich immer einen irrealen Satz ein, in dem man den Konjunktiv 2 verwenden soll.
Das passiert nur, wenn man nicht will, dass es passiert.
lol Gibt es irgendeine Redewendung oder ein Sprichwort, um diese Situation zu beschreiben?
haha
Feedback
Es ist eine gute Frage, ob man nur böse Träume weiterträumen kann, oder auch die schönen. Wahrscheinlich hast Du recht.
Nur, wenn man es nicht will This sentence has been marked as perfect! |
Ich verstehe, was du sagst. This sentence has been marked as perfect! |
Ich habe schon mehrmals um 3 oder 4 Uhr von einem Alptraum aufgewacht und obwohl ich furchtbar schlafen wollte, musste ich versuchen, wach zu bleiben, sonst würde der Traum weitergehen. Ich Ich glaube, ich hatte schon einmal erklärt, dass intransitive Verben der Bewegung das Perfekt mit "sein" statt mit "haben" bilden. Es gibt noch weitere Verben, und zwar Verben, die Veränderungen angeben, insbesondere Wachstum und Absterben. Dazu gehört auch "aufwachen". Beispiele: "Die Knospe dieser Blume ist aufgegangen." "Die Blumen auf dem Tisch sind verblüht. Wirf sie bitte weg." "Sein Vater ist im letzten Jahr gestorben." "Die Wirtschaft ist im letzten Jahr um drei Prozent gewachsen." "Ich bin eingeschlafen." "Ich bin aufgewacht." |
Es ist schon mehrmals passiert und es ist schrecklich. This sentence has been marked as perfect! |
Manchmal sind die Träume so schlecht, dass ich mich gezwungen habe, eine Folge einer Serie oder so etwas zu sehen, damit ich den beängstigenden Inhalt vergessen konnte. This sentence has been marked as perfect! |
Träume sind unmöglich zu erklären. This sentence has been marked as perfect! |
Es wird gesagt, dass sie mit etwas zu tun haben, was man an diesem Tag gesehen oder gehört hat. This sentence has been marked as perfect! |
Das stimmt manchmal, aber nicht immer. This sentence has been marked as perfect! |
Es gab Tagen, an denen ich nichts Besonderes gesehen habe, habe ich aber von schlechten Dingen geträumt. Es gab Tage |
Gott sei Dank sind nicht alle Träume fürchterlich. This sentence has been marked as perfect! |
Ein oder anderes Mal träume ich von sehr schönen Dingen, die ich im echten Leben sehr gerne gönnen würde.
"gönnen" passt hier nicht. "Du hast eine Gehaltserhöhung bekommen. Ich könne sie dir wirklich, denn du hast sie verdient!" "Er gönnte ihr diesen Erfolg nicht." |
Wenn das passiert, kommt oft vor, dass ich vor dem besten Teil aufwache. |
Dann versuche ich, nochmal einzuschlafen, um zu schauen, ob der Traum von diesem Punkt weitergeht oder nicht, aber es passiert nie so! Dann versuche ich, nochmal einzuschlafen, um zu schauen, ob der Traum von diesem Punkt weitergeht oder nicht, aber es passiert nie |
Es ist so, als ob diese Regel nur für Alpträume gilt. Es ist so, als ob diese Regel nur für Alpträume g "als ob" leitet eigentlich immer einen irrealen Satz ein, in dem man den Konjunktiv 2 verwenden soll. |
Das passiert nur, wenn man nicht will, dass es passiert. This sentence has been marked as perfect! |
lol Gibt es irgendeine Redewendung oder Sprichwort, um diese Situation zu beschreiben? lol Gibt es irgendeine Redewendung oder ein Sprichwort, um diese Situation zu beschreiben? |
haha This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium