Nov. 3, 2025
Dieser Aussage stimme ich zu. Dinge, die wir während der Schulzeit lernen, sind nötig notwendig und nützlich für unsere Zukunft sind. Wenn man viel lernt, dann wird man sehr vielseitig und kann alles tun. Das hilft auch dabei, unseres Gehirn flexibel zu bleiben halten. Persönlich ist es für mich interessant, mit Menschen, die viel wissen, zu kommunizieren. Ich mag es, an verschiedenen Diskussionen teilzunehmen und etwas Provokatives zu besprechen. Und wenn man einfache Dinge nicht weiß, dann ist es langweilig, mit dem so jemandem zu sprechen.
Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir
Dieser Aussage stimme ich zu.
Dinge, die wir während der Schulzeit lernen, sind nötig notwendig und nützlich für unsere Zukunft sind.
Nötig und notwendig passen nicht so gut und du hast "sind" zweimal im Nebensatz benutzt.
Wenn man viel lernt, dann wird man sehr vielseitig und kann alles tun.
Das hilft auch dabei, unseres Gehirn flexibel zu bleiben halten.
Persönlich ist es für mich interessant, mit Menschen, die viel wissen, zu kommunizieren.
Ich mag es, an verschiedenen Diskussionen teilzunehmen und etwas Provokatives zu besprechen.
Und wenn man einfache Dinge nicht weiß, dann ist es langweilig, mit dem so jemandem zu sprechen.
Feedback
Sehr gut!
Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir
Dieser Aussage stimme ich zu.
Dinge, die wir während der Schulzeit lernen, sind nötig notwendig und nützlich für unsere Zukunft sind.
Dinge, die wir während der Schulzeit lernen, sind notwendig und nützlich für unsere Zukunft.
Weil „nötig“ und „notwendig“ ungefähr dieselbe Bedeutung haben, würde es hier genügen, nur eines der beiden Adjektive zu verwenden.
Wenn man viel lernt, dann wird man sehr vielseitig und kann alles tun.
Eine Variante: Je mehr man lernt, desto vielseitiger wird man und desto mehr kann man tun.
Das hilft auch dabei, unseres Gehirn flexibel zu bleiben halten.
unser Gehirn flexibel zu halten
Oder vielleicht: Das trägt auch dazu bei, dass unser Gehirn seine Flexibilität beibehält.
(beibehält -> Infinitiv: beibehalten)
Persönlich ist es für mich interessant, mit Menschen, die viel wissen, zu kommunizieren.
Ich mag es, an verschiedenen Diskussionen teilzunehmen und etwas Provokatives zu besprechen.
Und wenn man einfache Dinge nicht weiß, dann ist es langweilig, mit dem so jemandem zu sprechen.
dann ist es langweilig, mit jemandem zu sprechen.
Noch eine Alternative, die in diesem Zusammenhang vielleicht passend wäre: Und wenn man einfache Dinge nicht weiß, kann man nicht viel zur Diskussion beitragen und das Gespräch wird langweilig.
Oder: Und wenn man einfache Dinge nicht weiß, kann man seine Argumente nicht gut begründen. Das führt dazu, dass man nicht viel zur Diskussion beitragen kann, sodass das Gespräch langweilig wird.
|
Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
|
Dieser Aussage stimme ich zu. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
|
Dinge, die wir während der Schulzeit lernen, sind nötig notwendig und nützlich für unsere Zukunft sind. Dinge, die wir während der Schulzeit lernen, sind Dinge, die wir während der Schulzeit lernen, sind notwendig und nützlich für unsere Zukunft. Weil „nötig“ und „notwendig“ ungefähr dieselbe Bedeutung haben, würde es hier genügen, nur eines der beiden Adjektive zu verwenden. Dinge, die wir während der Schulzeit lernen, sind Nötig und notwendig passen nicht so gut und du hast "sind" zweimal im Nebensatz benutzt. |
|
Wenn man viel lernt, dann wird man sehr vielseitig und kann alles tun. Wenn man viel lernt, dann wird man sehr vielseitig und kann alles tun. Eine Variante: Je mehr man lernt, desto vielseitiger wird man und desto mehr kann man tun. This sentence has been marked as perfect! |
|
Das hilft auch dabei, unseres Gehirn flexibel zu bleiben halten. Das hilft auch dabei, unser unser Gehirn flexibel zu halten Oder vielleicht: Das trägt auch dazu bei, dass unser Gehirn seine Flexibilität beibehält. (beibehält -> Infinitiv: beibehalten) Das hilft auch dabei, unser |
|
Persönlich ist es für mich interessant, mit Menschen, die viel wissen, zu kommunizieren. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
|
Ich mag es, an verschiedenen Diskussionen teilzunehmen und etwas Provokatives zu besprechen. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
|
Und wenn man einfache Dinge nicht weiß, dann ist es langweilig, mit dem so jemandem zu sprechen. Und wenn man einfache Dinge nicht weiß, dann ist es langweilig, mit dann ist es langweilig, mit jemandem zu sprechen. Noch eine Alternative, die in diesem Zusammenhang vielleicht passend wäre: Und wenn man einfache Dinge nicht weiß, kann man nicht viel zur Diskussion beitragen und das Gespräch wird langweilig. Oder: Und wenn man einfache Dinge nicht weiß, kann man seine Argumente nicht gut begründen. Das führt dazu, dass man nicht viel zur Diskussion beitragen kann, sodass das Gespräch langweilig wird. Und wenn man einfache Dinge nicht weiß, dann ist es langweilig, mit |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium