gorg's avatar
gorg

April 24, 2025

0
Neuliche Experimente mit KI

Es ist seit vielen Jahren dass ich deutsch studiere. Ich würde mich selbst als Fortgeschrittener vermuten von Generelle-Niveau her, aber es gibt jetzt und essentiell immer eine Lücke zwischen meinen Eingabe- und Ausgabe-Fähigkeiten. Beim Ausgeben muss ich lang überlegen um meine Sätze auszubauen und den Zuversicht dass ich z.B. die richtige Artikeln benutzte fehlt mir ständig. Mit einem Wort fühle ich dass mein Deutsch-Ausgaben ein bisschen fahrlässig ist.

Deshalb habe ich entschlossen etwas endlich dagegen zu tun, und zwar mit KI. Weil ich ein bisschen Angst vor sozial Begegnungen betreffend mein Deutsch habe, wollte ich mal etwas mit KI ausprobieren. Wie viele anderen übe ich täglich mit Anki-Karten, um neue Wörter einzuuüben und vorhergelesene Texte besser zu verstehen. Aber bis jetzt habe ich am meistens Anki nur als Erkenntnis-Helfer benutzt. Habe ich gedacht, wie könnte es anders sein? Anki kann mich nicht korrigieren oder meine Fragen beantworten, also dann es macht kein Sinn, neue Sätze auszudenken, ohne einen Lehrer dabei zu haben -- ich würde damit nur falsche Gewohnheiten einhammern.

Aber KI könnte anders sein, weil es halt nur ein Programm ist, der auf viel, viel, unglaublich viel Text trainiert ist, und seine einzige echte Fähigkeit ist genau das, richtige Sprache herzustellen. Denn habe ich entschlossen, beim Anki Studieren, wenn ein interessantes Wort hervorkommt, genau was ihr jetzt erwartet, einige neue Sätze herzustellen.

Nach dem Studieren dann reiche ich die Sätze zu einen Chat-Modell ein, mit einem selbst-ausgedachten Prompt, das den Modell auf eine bestimmte Weise zu benehemen befehlt. Und bis jetzt fühle ich dass, obwohl vielleicht bekomme ich kein perfekte Korrekturen, ich bekomme ja etwas nutzbares, und darüber hinaus bin ich dadurch gezwungen, eigentlich mehr Deutsch zu benutzen.

Aber was von diesem Eintrag völlig klar ist, halte ich das für nichtreichend, und so auch gebe ich euch diese Ausgabe und hoffe dass ich etwas anderes nutzbares bekomme. Zusammengefasst würde ich meine Versuchen als erfolgreich einschätzen. Falls ihr Zugang zu einen Modell habt, kann ich es empfehlen, und ich würde eben meinen Prompt dazugeben, falls da Interesse gibt!

Corrections
0

Neuliche Experimente mit KI

Es ist sSeit vielen Jahren dassstudiere ich dDeutsch studiere.

Ich würde mich selbst als Ffortgeschrittener vermu betrachten von Gm generelle-n Niveau her, aber es gibt jetzt und essentiell immer eine Lücke zwischen meinen Eingabe- und Ausgabe-rezeptiven und interaktiven Fähigkeiten.

Beim AusgebReagieren muss ich lang überlegen, um meine Sätze ausfzubauen und dien Zuversicht, dass ich z.B. die richtigen Artikeln benutzte, fehlt mir ständig.

Mit einem Wort fühle ich, dass mein De deutsch-Ausgaben Aussagen ein bisschen fahrlässig istunsicher sind.

Deshalb habe ich entschlossen etwas endlich etwas dagegen zu tun, und zwar mit KI.

Weil ich ein bisschen Angst vor sozialen Begegnungen betreffend meinem Deutsch habe, wollte ich mal etwas mit KI ausprobieren.

Wie viele anderen übe ich täglich mit Anki-Karten, um neue Wörter einzuuüben und vorher gelesene Texte besser zu verstehen.

Aber bis jetzt habe ich am meistens Anki nur als Erkenntnis-Helfer benutzt.

HDeshalb habe ich nachgedacht, wie könnte es anders sein könnte?

Anki kann mich nicht korrigieren oder meine Fragen beantworten, also dann es macht es keinen Sinn, sich neue Sätze auszudenken, ohne einen Lehrer dabei zu haben -- ich würde damit nur falsche Gewohnheiten einhammerschleifen.

Aber KI könnte anders sein, weil es halt nur ein Programm ist, der auf viel, viel, unglaublich viel Text trainiert ist, und seine einzige echte Fähigkeit ist genau das, richtige Sprache herzustellen.

DennSo habe ich mich entschlossen, beim Anki -Studieren, wenn ein interessantes Wort hervorkommt, genau was ihr jetzt erwartet, einige neue Sätze herzustellen.

Nach dem Studieren dann reiche ich die Sätze zu einenm Chat-Modell ein, mit einem selbst-ausgedachten Prompt, das denm Modell befiehlt, sich auf eine bestimmte Weise zu benehemen befehlt.

Und bis jetzt fühle ich, dass, obwohl ich vielleicht bekomme ich keine perfekten Korrekturen, ich bekomme, ich ja etwas nNutzbares erhalte, und darüber hinaus bin ich dadurch gezwungen, eigentlich mehr Deutsch zu benutzen.

Aber was vonaus diesem Eintrag völlig klar ist,wird, ich halte ich das für nicht zureichend, und so auch gebe ich euch diese Ausgabe und hoffe dass ich etwas anderes nNutzbares bekomme.

Zusammengefasst würde ich meine Versuchen als erfolgreich einschätzen.

Falls ihr Zugang zu einenm Modell habt, kann ich es empfehlen, und ich würde eben meinen Prompt dazugeben, falls es da Interesse gibt!

gorg's avatar
gorg

April 24, 2025

0

Danke für die Korrekturen.

NeulichMeine Experimente mit KI in letzter Zeit

neulich als Attribut klingt komisch

Es istIch lerne seit vielen Jahren dass ich deutsch studiere.eutsch.

Studieren verwenden wir nur für Fächer an der Universität. Z.B. "ich studiere Germanistik".

Ich würde mich selbst als Fortgeschrittener vermuten von Generelle-Niveau her, aber es gibt jetzt und essentiell immer eine Lücke zwischen meinen Eingabe- und Ausgabe-Fähigkeitevermute, dass ich insgesamt fortgeschritten bin, aber es besteht ein erheblicher Unterschied zwischen dem, was ich verstehen, und dem was ich selbst schreiben und sagen kann.

Obiger Satz ist verständlich aber sehr unidiomatisch.

Beim AusgebSchreiben und Sprechen muss ich lange überlegen, um meine Sätze auszubauzu formulieren, und dien Zuversicht, dass ich z.B. dien richtigen Artikeln benutzte, fehlt mir ständig.

Falsche Fälle und Artikel

Mit einem Wort fühle ich dass mein Deutsch-Ausgaben ein bisschen fahrlässig ist.?

Ich verstehe diesen Satz nicht.

Deshalb habe ich mich entschlossen etwas, endlich etwas dagegen zu tun, und zwar mit KI.

Komma bei erweitertem Infinitiv mit zu

Weil ich ein bisschen Angst vor sozialen Begegnungen betreffend mein Dauf deutsch habe, wollte ich mal etwas mit KI ausprobieren.

Betreffend wird als Postposition verwendet: "mein Deutsch betreffend". Die ganze Satzkonstruktion klingt unschön, ist aber nicht grammatisch falsch.

Wie viele anderen übe ich täglich mit Anki-Karten, um neue Wörter einzuuüben und vorher gelesene Texte besser zu verstehen.

Ich übe wie wer? -> Nominativ "wie viele andere"

Aber bis jetzt habe ich amAnki meistens Anki nur als Erkenntnis-Helfer benutzt.

Ich verstehe nicht, was Erkenntnis-Helfer heißen soll?

Habe ich gedacht, wie könnte es anders sein?

Unverständlicher Satz.

Anki kann mich nicht korrigieren oder meine Fragen beantworten, also dann es macht es keinen Sinn, sich neue Sätze auszudenken, ohne einen Lehrer dabei zu haben -- ich würde mir damit nur falsche Gewohnheiten einhaämmern.

Aber KI könnte anders sein, weil es halt nur ein Programm ist, deras auf viel, viel, unglaublich viel Text trainiert ist, und seine einzige echte Fähigkeit ist genau dasrin besteht, richtige Sprache herzustellätze zu formulieren.

das Programm

Deann habe ich mich dazu entschlossen, beim Anki StudLernen mit Anki einige neue Sätze zu formulieren, wennsobald ein interessantes Wort hervorkommt, genau was ihr jetzt erwartet, einige neue Sätze herzustellen.

denn heißt weil; sich zu etwas entschließen; lernen statt studieren s.o.

Nach dem Studieren danLernen reiche ich die Sätze zubei einenm Chat-Modell ein, mit einem selbst-ausgevon mir erdachten Prompt, das denm Modell befiehlt, auf eine bestimmte Weise zu benehemen befehltreagieren.

Und bis jetzt fühlmeine ich, dass ich, obwohl ich vielleicht bekomme ich keine perfekte Korrekturen, ich bekomme ja erhalte, etwas nutzbares bekomme, und darüber hinaus bin ich dadurch gezwungen, eigentlich mehr Deutsch zu benutzen.

Aber was vonie aus diesem Eintrag völlig klar isklar hervorgeht, halte ich das für nicht ausreichend, und so auch gebe ich euch diese Ausgaben Text ebenfalls und hoffe, dass ich etwas anderesine nuützbares bekomme.liche Rückmeldung erhalte.

Zusammengefasst würde ich meine Versuchen als erfolgreich einschätzen.

Falls ihr Zugang zu einenm Modell habt, kann ich es empfehlen, und ich würde eben meinen Prompt dazugeben, falls daran Interesse gibbesteht!

Feedback

Manche Sätze sind sehr schlecht zu verstehen. Versuche am besten zunächst, möglichst schlicht zu schreiben.

gorg's avatar
gorg

April 24, 2025

0

Danke für die Korrekturen.

Neuliche Experimente mit KI


NeulichMeine Experimente mit KI in letzter Zeit

neulich als Attribut klingt komisch

This sentence has been marked as perfect!

Es ist seit vielen Jahren dass ich deutsch studiere.


Es istIch lerne seit vielen Jahren dass ich deutsch studiere.eutsch.

Studieren verwenden wir nur für Fächer an der Universität. Z.B. "ich studiere Germanistik".

Es ist sSeit vielen Jahren dassstudiere ich dDeutsch studiere.

Ich würde mich selbst als Fortgeschrittener vermuten von Generelle-Niveau her, aber es gibt jetzt und essentiell immer eine Lücke zwischen meinen Eingabe- und Ausgabe-Fähigkeiten.


Ich würde mich selbst als Fortgeschrittener vermuten von Generelle-Niveau her, aber es gibt jetzt und essentiell immer eine Lücke zwischen meinen Eingabe- und Ausgabe-Fähigkeitevermute, dass ich insgesamt fortgeschritten bin, aber es besteht ein erheblicher Unterschied zwischen dem, was ich verstehen, und dem was ich selbst schreiben und sagen kann.

Obiger Satz ist verständlich aber sehr unidiomatisch.

Ich würde mich selbst als Ffortgeschrittener vermu betrachten von Gm generelle-n Niveau her, aber es gibt jetzt und essentiell immer eine Lücke zwischen meinen Eingabe- und Ausgabe-rezeptiven und interaktiven Fähigkeiten.

Beim Ausgeben muss ich lang überlegen um meine Sätze auszubauen und den Zuversicht dass ich z.B. die richtige Artikeln benutzte fehlt mir ständig.


Beim AusgebSchreiben und Sprechen muss ich lange überlegen, um meine Sätze auszubauzu formulieren, und dien Zuversicht, dass ich z.B. dien richtigen Artikeln benutzte, fehlt mir ständig.

Falsche Fälle und Artikel

Beim AusgebReagieren muss ich lang überlegen, um meine Sätze ausfzubauen und dien Zuversicht, dass ich z.B. die richtigen Artikeln benutzte, fehlt mir ständig.

Mit einem Wort fühle ich dass mein Deutsch-Ausgaben ein bisschen fahrlässig ist.


Mit einem Wort fühle ich dass mein Deutsch-Ausgaben ein bisschen fahrlässig ist.?

Ich verstehe diesen Satz nicht.

Mit einem Wort fühle ich, dass mein De deutsch-Ausgaben Aussagen ein bisschen fahrlässig istunsicher sind.

Wie viele anderen übe ich täglich mit Anki-Karten, um neue Wörter einzuuüben und vorhergelesene Texte besser zu verstehen.


Wie viele anderen übe ich täglich mit Anki-Karten, um neue Wörter einzuuüben und vorher gelesene Texte besser zu verstehen.

Ich übe wie wer? -> Nominativ "wie viele andere"

Wie viele anderen übe ich täglich mit Anki-Karten, um neue Wörter einzuuüben und vorher gelesene Texte besser zu verstehen.

Aber bis jetzt habe ich am meistens Anki nur als Erkenntnis-Helfer benutzt.


Aber bis jetzt habe ich amAnki meistens Anki nur als Erkenntnis-Helfer benutzt.

Ich verstehe nicht, was Erkenntnis-Helfer heißen soll?

Aber bis jetzt habe ich am meistens Anki nur als Erkenntnis-Helfer benutzt.

Habe ich gedacht, wie könnte es anders sein?


Habe ich gedacht, wie könnte es anders sein?

Unverständlicher Satz.

HDeshalb habe ich nachgedacht, wie könnte es anders sein könnte?

Anki kann mich nicht korrigieren oder meine Fragen beantworten, also dann es macht kein Sinn, neue Sätze auszudenken, ohne einen Lehrer dabei zu haben -- ich würde damit nur falsche Gewohnheiten einhammern.


Anki kann mich nicht korrigieren oder meine Fragen beantworten, also dann es macht es keinen Sinn, sich neue Sätze auszudenken, ohne einen Lehrer dabei zu haben -- ich würde mir damit nur falsche Gewohnheiten einhaämmern.

Anki kann mich nicht korrigieren oder meine Fragen beantworten, also dann es macht es keinen Sinn, sich neue Sätze auszudenken, ohne einen Lehrer dabei zu haben -- ich würde damit nur falsche Gewohnheiten einhammerschleifen.

Aber KI könnte anders sein, weil es halt nur ein Programm ist, der auf viel, viel, unglaublich viel Text trainiert ist, und seine einzige echte Fähigkeit ist genau das, richtige Sprache herzustellen.


Aber KI könnte anders sein, weil es halt nur ein Programm ist, deras auf viel, viel, unglaublich viel Text trainiert ist, und seine einzige echte Fähigkeit ist genau dasrin besteht, richtige Sprache herzustellätze zu formulieren.

das Programm

Aber KI könnte anders sein, weil es halt nur ein Programm ist, der auf viel, viel, unglaublich viel Text trainiert ist, und seine einzige echte Fähigkeit ist genau das, richtige Sprache herzustellen.

Denn habe ich entschlossen, beim Anki Studieren, wenn ein interessantes Wort hervorkommt, genau was ihr jetzt erwartet, einige neue Sätze herzustellen.


Deann habe ich mich dazu entschlossen, beim Anki StudLernen mit Anki einige neue Sätze zu formulieren, wennsobald ein interessantes Wort hervorkommt, genau was ihr jetzt erwartet, einige neue Sätze herzustellen.

denn heißt weil; sich zu etwas entschließen; lernen statt studieren s.o.

DennSo habe ich mich entschlossen, beim Anki -Studieren, wenn ein interessantes Wort hervorkommt, genau was ihr jetzt erwartet, einige neue Sätze herzustellen.

Nach dem Studieren dann reiche ich die Sätze zu einen Chat-Modell ein, mit einem selbst-ausgedachten Prompt, das den Modell auf eine bestimmte Weise zu benehemen befehlt.


Nach dem Studieren danLernen reiche ich die Sätze zubei einenm Chat-Modell ein, mit einem selbst-ausgevon mir erdachten Prompt, das denm Modell befiehlt, auf eine bestimmte Weise zu benehemen befehltreagieren.

Nach dem Studieren dann reiche ich die Sätze zu einenm Chat-Modell ein, mit einem selbst-ausgedachten Prompt, das denm Modell befiehlt, sich auf eine bestimmte Weise zu benehemen befehlt.

Und bis jetzt fühle ich dass, obwohl vielleicht bekomme ich kein perfekte Korrekturen, ich bekomme ja etwas nutzbares, und darüber hinaus bin ich dadurch gezwungen, eigentlich mehr Deutsch zu benutzen.


Und bis jetzt fühlmeine ich, dass ich, obwohl ich vielleicht bekomme ich keine perfekte Korrekturen, ich bekomme ja erhalte, etwas nutzbares bekomme, und darüber hinaus bin ich dadurch gezwungen, eigentlich mehr Deutsch zu benutzen.

Und bis jetzt fühle ich, dass, obwohl ich vielleicht bekomme ich keine perfekten Korrekturen, ich bekomme, ich ja etwas nNutzbares erhalte, und darüber hinaus bin ich dadurch gezwungen, eigentlich mehr Deutsch zu benutzen.

Aber was von diesem Eintrag völlig klar ist, halte ich das für nichtreichend, und so auch gebe ich euch diese Ausgabe und hoffe dass ich etwas anderes nutzbares bekomme.


Aber was vonie aus diesem Eintrag völlig klar isklar hervorgeht, halte ich das für nicht ausreichend, und so auch gebe ich euch diese Ausgaben Text ebenfalls und hoffe, dass ich etwas anderesine nuützbares bekomme.liche Rückmeldung erhalte.

Aber was vonaus diesem Eintrag völlig klar ist,wird, ich halte ich das für nicht zureichend, und so auch gebe ich euch diese Ausgabe und hoffe dass ich etwas anderes nNutzbares bekomme.

Zusammengefasst würde ich meine Versuchen als erfolgreich einschätzen.


Zusammengefasst würde ich meine Versuchen als erfolgreich einschätzen.

Zusammengefasst würde ich meine Versuchen als erfolgreich einschätzen.

Falls ihr Zugang zu einen Modell habt, kann ich es empfehlen, und ich würde eben meinen Prompt dazugeben, falls da Interesse gibt!


Falls ihr Zugang zu einenm Modell habt, kann ich es empfehlen, und ich würde eben meinen Prompt dazugeben, falls daran Interesse gibbesteht!

Falls ihr Zugang zu einenm Modell habt, kann ich es empfehlen, und ich würde eben meinen Prompt dazugeben, falls es da Interesse gibt!

Deshalb habe ich entschlossen etwas endlich dagegen zu tun, und zwar mit KI.


Deshalb habe ich mich entschlossen etwas, endlich etwas dagegen zu tun, und zwar mit KI.

Komma bei erweitertem Infinitiv mit zu

Deshalb habe ich entschlossen etwas endlich etwas dagegen zu tun, und zwar mit KI.

Weil ich ein bisschen Angst vor sozial Begegnungen betreffend mein Deutsch habe, wollte ich mal etwas mit KI ausprobieren.


Weil ich ein bisschen Angst vor sozialen Begegnungen betreffend mein Dauf deutsch habe, wollte ich mal etwas mit KI ausprobieren.

Betreffend wird als Postposition verwendet: "mein Deutsch betreffend". Die ganze Satzkonstruktion klingt unschön, ist aber nicht grammatisch falsch.

Weil ich ein bisschen Angst vor sozialen Begegnungen betreffend meinem Deutsch habe, wollte ich mal etwas mit KI ausprobieren.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium