Misdo315's avatar
Misdo315

April 12, 2025

50
Neuer Ausdruck.

Ich bin heute einkaufen gegangen.
14.421 Schritte bin ich gelaufen.

Als ich auf der Bank gesessen bin, hat eine Frau mich etwas gefragt.

"~~~~~ Hoffnung~~~ ?"

Ich konnte zuerst nicht verstehen, wonach sie mich gefragt hat.
Als sie bemerkt hat, dass ich ihre Frage nicht verstanden habe, hat sie mich noch einmal auf eine andere Weise fragt.

"Sind Sie vielleicht schwanger?"

Nachdem ich mit ihr das Gespräch beendet habe, habe ich darüber nachgedacht, was sie mir eigentlich mit dem Wort "Hoffnung" gesagt hat.

Wahrscheinlich hat sie mir gesagt:
"Gibt es schon einen Grund zur Hoffnung?"

Ich wusste gar nicht, dass das Wort "Hoffnung" eine Schwangerschaft impliziert.

Corrections

Neuer Ausdruck.

Ich bin heute einkaufen gegangen.

14.421 Schritte bin ich gelaufen.

Als ich auf der Bank gesessen bin, hat eine Frau mich etwas gefragt.

"~~~~~ Hoffnung~~~ ?"

Ich konnte zuerst nicht verstehen, wonach sie mich gefragt hat.

Natürlicher: Ich konnte zuerst nicht verstehen, was sie von mir wollte.

Als sie bemerkt hat, dass ich ihre Frage nicht verstanden habe, hat sie mich noch einmal auf eine andere Weise fragt.

"Sind Sie vielleicht schwanger?"

Nachdem ich mit ihr das Gespräch beendet habe, habe ich darüber nachgedacht, was sie mir eigentlich mit dem Wort "Hoffnung" gesagt haten wollte.

Wahrscheinlich hat sie mir gesagt: "Gibt es schon einen Grund zur Hoffnung?"

Ich wusste gar nicht, dass das Wort "Hoffnung" eine Schwangerschaft impliziert.

Feedback

Das muss wirklich verwirrend sein, wenn man es nicht weiß.

"Guter Hoffnung sein" ist im deutschen ein Ausdruck um zu sagen, dass jemand schwanger ist.

Misdo315's avatar
Misdo315

April 15, 2025

50

Danke schön für Ihre Erklärung!

Neuer Ausdruck.


This sentence has been marked as perfect!

Ich bin heute einkaufen gegangen.


This sentence has been marked as perfect!

14.421 Schritte bin ich gelaufen.


This sentence has been marked as perfect!

Als ich auf der Bank gesessen bin, hat eine Frau mich etwas gefragt.


This sentence has been marked as perfect!

"~~~~~ Hoffnung~~~ ?"


This sentence has been marked as perfect!

Ich konnte zuerst nicht verstehen, wonach sie mich gefragt hat.


Ich konnte zuerst nicht verstehen, wonach sie mich gefragt hat.

Natürlicher: Ich konnte zuerst nicht verstehen, was sie von mir wollte.

Als sie bemerkt hat, dass ich ihre Frage nicht verstanden habe, hat sie mich noch einmal auf eine andere Weise fragt.


This sentence has been marked as perfect!

"Sind Sie vielleicht schwanger?"


This sentence has been marked as perfect!

Nachdem ich mit ihr das Gespräch beendet habe, habe ich darüber nachgedacht, was sie mir eigentlich mit dem Wort "Hoffnung" gesagt hat.


Nachdem ich mit ihr das Gespräch beendet habe, habe ich darüber nachgedacht, was sie mir eigentlich mit dem Wort "Hoffnung" gesagt haten wollte.

Wahrscheinlich hat sie mir gesagt: "Gibt es schon einen Grund zur Hoffnung?"


This sentence has been marked as perfect!

Ich wusste gar nicht, dass das Wort "Hoffnung" eine Schwangerschaft impliziert.


This sentence has been marked as perfect!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium