vinaspa's avatar
vinaspa

May 26, 2021

0
Meine Sprachen

(Das ist ein Teil eines Briefes)

Am Anfang habe ich - auch ohne fremde Hilfe - Koreanisch gelernt. Ich habe für etwa zwei oder drei Monate jeweils einen einwöchigen Kurs bei einer Art Kulturzentrum in Japan besucht. 2006 habe ich angefangen, mich mit der koreanischen Sprache zu beschäftigen, habe aber 2009 damit aufgehört und Russisch angefangen. Hätte ich diese wertvolle Zeit genutzt, um Deutsch zu lernen, könnte ich jetzt fließend Deutsch sprechen! Aber was kann ich tun? Nichts! haha

Wenn man jung ist, macht man viele Dinge aus Vergnügen, aus Neugier oder so etwas, statt an die Vor- und Nachteile zu denken. Mindestens war das es bei mir. Alles, was ich gelernt habe, habe ich aus Vergnügen gemacht, aus Spaß. Zum Glück hat das Japanisch lernen mir geholfen, Jobs zu finden und meine Rechnungen zu bezahlen. XD

Aber nichts (oder fast nichts) in meinem Leben war geplant. Ich meine, ich habe nie daran gedacht, wie viel Geld ich mit diesem oder jenem verdienen könnte. Ich hätte mich mehr in diese Richtung verhalten müssen, weil meine Familie kein Geld hat und ich auf sie nicht zurückgreifen sein konnte (und kann), aber... Nun ja, ein paar mal in meinem Leben habe ich so gedacht. Ich erinnere mich daran, dass ich mich eine Weile für Thailändisch sehr interessiert habe. Ich habe so viele Bücher gekauft und habe angefangen, es allein zu lernen. Dann wurde mir eines Tages klar, dass ich damit aufhören sollte. Ich war nämlich in Japan und sollte entweder mehr Japanisch lernen oder eine andere Sprachen lernen, mit der ich Geld verdienen könnte bzw. eine Sprache, die mir mehr Türen für eine Arbeit öffnen würde.

Ich denke, dass man leider so denken sollte, besonders wenn man zum Beispiel aus einem weniger entwickelten Land wie Brasilien kommt. Ich hatte Glück, dass ich mich für Japanisch interessiert habe, weil Japan ein reiches und entwickeltes Land ist. Mit Deutsch sehe ich das genauso. Diese sind Sprachen, die ich ohne schlechtes Gewissen lernen könnte. Sie haben mir Spaß gemacht, aber da sie in reichen Ländern gesprochen werden, könnte ich mir selbst und den Anderen sagen: Vielleicht kann ich mit diesen Sprachen in der Zukunft einen Job finden! Mit Thailändisch wäre es etwas schwieriger gewesen. Vor allem denke ich nicht, dass ich einen Job in Thailand finden könnte, der mir ein hohes Gehalt einbringen würde, besonders wenn man daran denkt, jedes Jahr ins Ausland zu reisen.

Nun ja, ich habe auch jahrelang Russisch gelernt und obwohl Russland sehr groß und reich an Ressourcen ist, ist dieses Land nicht besonders berühmt für gute Arbeitsmöglichkeiten mit hohen Gehälter, oder? Warum habe ich mich dann so viele Jahre mit dieser Sprache beschäftigt? Ich weiß es auch nicht, haha. Es war eher ein Gefühl von Herausforderung. Russisch war immer eine der Sprachen, die ich irgendwann beherrschen möchte, nur weil sie mir sehr schwierig, aber gleichzeitig sehr schön vorkommt. Ich weiß, dass dieses Gefühl vielleicht sehr seltsam erscheint, besonders für Menschen, die in Europa leben und die Sowjetunion erlebt haben. Aber, da ich es nicht erleben habe, habe ich keine Assoziation dieser Art, was Russisch und auch was Deutsch angeht. Viele Menschen denken an Hitler, wenn sie das Wort Deutschland oder Deutsch hören, aber bei mir ist es nicht so. Ich sehe jedes Land, wie es in der Gegenwart ist. Ich versuche, die Länder nicht nach ihrer Vergangenheit zu beurteilen. Sonst hätte ich auch kein Japanisch gelernt, weil die Regierung in Japan während des Zweiten Weltkriegs auch schrecklich war.

Entschuldigung, ich habe so viel geschrieben, dass ich nicht mehr weiß, was ich am Anfang sagen wollte, haha. Ich glaube aber, dass ich geschrieben habe, was ich wollte. Ich wollte einfach sagen, dass das Sprachenlernen für mich immer etwas Spaßiges war, aber ich konnte nicht alle Sprachen, die ich lernen wollte, lernen, weil ich einfach nicht genug Zeit für alle hatte. Und da ich Geld fürs Leben brauchte und brauche, musste ich immer auswählen: Unter allen Sprachen, die mir Spaß machen, welche sind diejenigen, die mir nicht nur Spaß machen, sondern mir auch gute Arbeitsmöglichkeiten geben können?

Was Koreanisch angeht, habe ich das Gleiche mit Japanisch erlebt: Die Wörter sind fremd, die Grammatik ist fremd und verrückt... Nun ja, im Deutschen kommen die Verben manchmal am Ende, deshalb ist das dir vielleicht nicht so fremd, aber im Portugiesischen passiert das normalerweise nicht! Es ist auch sehr schwer, Simultandolmetschen zu machen, weil das Verb im Japanischen am Ende kommt, aber im Portugiesischen kommt es am Anfang nach dem Subjekt. Deshalb musste ich auf das Ende des Satzes warten, damit ich es ins Portugiesische dolmetschen konnte. XD

Man braucht Zeit, bis man sich daran gewöhnen kann. Ich denke aber, dass Koreanisch viel schwieriger als Japanisch ist, was die Aussprache und die Grammatik angeht. Was das Schreiben angeht, ist natürlich Japanisch schwieriger. Es gibt endlose Zeichen!

Etwas Interessantes: Es gibt das koreanische Wort: 절전.
Nur zwei... nun ja, sechs Zeichen, die nur zwei Plätze brauchen, aber auf Deutsch ist es "Stromsparen". Nun ja, wenn man mit Deutsch vergleicht, ist es nicht so extrem, aber das wäre auf Portugiesisch: Economia de eletricidade. Viele Wörter, die viel Platz brauchen. Deshalb sind Japanisch, Koreanisch und Chinesisch sehr sparsam, oder?

Vielleicht kennst du es schon, aber es gibt eine Seite und eine App, die Hi-Native heißt. Du kannst sie benutzen, um Fragen über Koreanisch und andere Sprachen zu stellen. Du kannst auch Sätze oder Texte schreiben und sie korrigieren lassen. Natürlich kannst du auch anderen Menschen beim Deutschlernen helfen. Es gibt auch Langcorrect. Das ist meistens für Texte.

Über mein Leben in Japan... Entschuldigung! Ich muss dieses Thema für den nächsten Brief übrig lassen, sonst werde ich diesen Brief nie beenden, haha. Ich weiß auch nicht genau, worüber ich schreiben soll. Was genau würdest du über meine Erfahrungen in Japan wissen wollen? Ich hoffe auch, dass du beim Lesen nicht müde geworden bist! Ich schreibe immer am Computer und es kommt oft vor, dass ich anfange, zu schreiben und nicht mehr aufhöre! XD

Corrections

Meine Sprachen

(Das ist ein Teil eines Briefes)

Am Anfang habe ich - auch ohne fremde Hilfe - Koreanisch gelernt.

Ich habe für etwa zwei oder drei Monate jeweils einen einwöchigen Kurs bei einer Art Kulturzentrum in Japan besucht.

2006 habe ich angefangen, mich mit der koreanischen Sprache zu beschäftigen, habe aber 2009 damit aufgehört und Russisch angefangen.

Hätte ich diese wertvolle Zeit genutzt, um Deutsch zu lernen, könnte ich jetzt fließend Deutsch sprechen!

Aber was kann ich tun?

Nichts!

Wenn man jung ist, macht man viele Dinge aus Vergnügen, aus Neugier oder so etwas, statt an die Vor- und Nachteile zu denken.

MZumindestens war das es bei mir so.

Alles, was ich gelernt habe, habe ich aus Vergnügen gemacht, auszum Spaß.

Zum Glück hat das Japanisch lernen mir geholfen, Jobs zu finden und meine Rechnungen zu bezahlen.

Aber nichts (oder fast nichts) in meinem Leben war geplant.

Ich meine, ich habe nie daran gedacht, wie viel Geld ich mit diesem oder jenem verdienen könnte.

Ich hätte mich mehr in diese Richtung verhalten müssdas besser tun sollen, weil meine Familie kein Geld hat und ich auf sie nicht zurückgreifen sein konnte (und kann), aber...

Nun ja, ein paar mal in meinem Leben habe ich so gedachtdas getan.

Ich erinnere mich daran, dass ich mich eine Weile für Thailändisch sehr interessiert habe.

Ich habe so viele Bücher gekauft und habe angefangen, es allein zu lernen.

Dann wurde mir eines Tages klar, dass ich damit aufhören sollte.

Ich war nämlich in Japan und sollte entweder mehr Japanisch lernen oder eine andere Sprachen lernen, mit der ich Geld verdienen könnte bzw. eine Sprache, die mir mehr Türen für eine Arbeit öffnen würde.

Ich denke, dass man leider so denken solltemuss, besonders wenn man zum Beispiel aus einem weniger entwickelten Land wie Brasilien kommt.

Ich hatte Glück, dass ich mich für Japanisch interessiert habe, weil Japan ein reiches und entwickeltes Land ist.

Mit Deutsch sehe ich das genauso.

Diese sind Sprachen, die ich ohne schlechtes Gewissen lernen könnte.

Sie haben mir Spaß gemacht, aber da sie in reichen Ländern gesprochen werden, könnte ich mir selbst und den Anderen sagen: Vielleicht kann ich mit diesen Sprachen in der Zukunft einen Job finden!

Mit Thailändisch wäre es etwas schwieriger gewesen.

Vor allem denke ich nicht, dass ich einen Job in Thailand finden könnte, der mir ein hohes Gehalt einbringen würde, besonders wenn man daran denkvor hat, jedes Jahr ins Ausland zu reisen.

Nun ja, ich habe auch jahrelang Russisch gelernt und obwohl Russland sehr groß und reich an Ressourcen ist, ist dieses Land nicht besonders berühmt für gute Arbeitsmöglichkeiten mit hohen Gehältern, oder?

Warum habe ich mich dann so viele Jahre mit dieser Sprache beschäftigt?

Ich weiß es auch nicht, haha.

Es war eher ein Gefühl vonder Herausforderung.

Russisch war immer eine der Sprachen, die ich irgendwann beherrschen möchte, nur weil sie mir sehr schwierig, aber gleichzeitig sehr schön vorkommt.

Ich weiß, dass dieses Gefühl vielleicht sehr seltsam erscheint, besonders für Menschen, die in Europa leben und die Sowjetunion erlebt haben.

Aber, da ich es nicht erlebent habe, habe ich keine derartigen Assoziation dieser Arten, was Russisch und auch was Deutsch angeht.

Viele Menschen denken an Hitler, wenn sie das Wort Deutschland oder Deutsch hören, aber bei mir ist es nicht so.

Ich sehe jedes Land, wie es in der Gegenwart ist.

Ich versuche, die Länder nicht nach ihrer Vergangenheit zu beurteilen.

Sonst hätte ich auch kein Japanisch gelernt, weil die Regierung in Japan während des Zweiten Weltkriegs auch schrecklich war.

Entschuldigung, ich habe so viel geschrieben, dass ich nicht mehr weiß, was ich am Anfang sagen wollte, haha.

Ich glaube aber, dass ich geschrieben habe, was ich wollte.

Ich wollte einfach sagen, dass das Sprachenlernen für mich immer etwas Spaßiges war, aber ich konnte nicht alle Sprachen, die ich lernen wollte, lernen, weil ich einfach nicht genug Zeit für alle hatte.

Und da ich Geld fürs Leben brauchte und brauche, musste ich immer auswählen: Unter allen Sprachen, die mir Spaß machen, welche sind diejenigen, die mir nicht nur Spaß machen, sondern mir auch gute Arbeitsmöglichkeiten geben köneröffnen?

Was Koreanisch angeht, habe ich das Gleiche wie mit Japanisch erlebt: Die Wörter sind fremd, die Grammatik ist fremd und verrückt...

Nun ja, im Deutschen kommen die Verben manchmal am Ende, deshalb ist das dir vielleicht nicht so fremd, aber im Portugiesischen passiert das normalerweise nicht!

Es ist auch sehr schwer, Simultandolmetschen zu machen, weil das Verb im Japanischen am Ende kommt, aber im Portugiesischen kommt es am Anfang nach dem Subjekt.

Deshalb musste ich auf das Ende des Satzes warten, damit ich es ins Portugiesische dolmetschen konnte.

Man braucht Zeit, bis manum sich daran zu gewöhnen kann.

Ich denke aber, dass Koreanisch viel schwieriger als Japanisch ist, was die Aussprache und die Grammatik angeht.

Was das Schreiben angeht, ist natürlich Japanisch schwieriger.

Es gibt endlose Zeichen!

Etwas Interessantes: Es gibt das koreanische Wort: 절전.

Nur zwei... nun ja, sechs Zeichen, die nur zwei Plätze brauchen, aber auf Deutsch ist es "Stromsparen".

Nun ja, wenn man es mit Deutsch vergleicht, ist es nicht so extrem, aber das wäre auf Portugiesisch: Economia de eletricidade.

Viele Wörter, die viel Platz brauchen.

Deshalb sind Japanisch, Koreanisch und Chinesisch sehr sparsam, oder?

Vielleicht kennst du es schon, aber es gibt eine Seite und eine App, die Hi-Native heißt.

Du kannst sie benutzen, um Fragen über Koreanisch und andere Sprachen zu stellen.

Du kannst auch Sätze oder Texte schreiben und sie korrigieren lassen.

Natürlich kannst du auch anderen Menschen beim Deutschlernen helfen.

Es gibt auch Langcorrect.

Das ist meistens für Texte.

Über mein Leben in Japan... Entschuldigung!

Ich muss dieses Thema fürauf den nächsten Brief übrig lassverschieben, sonst werde ich diesen Brhiefr nie beenden, haha.

Ich weiß auch nicht genau, worüber ich schreiben soll.

Was genau würdest du über meine Erfahrungen in Japan wissen wollen?

Ich hoffe auch, dass du beim Lesen nicht müde geworden bist!

Ich schreibe immer am Computer und es kommt oft vor, dass ich anfange, zu schreiben und nicht mehr aufhöre!

Feedback

Ein sehr mitteilsamer Mensch ;)
Was ist eigentlich bei „Etwas Interessantes" passiert? Das koreanische Wort ist nur ein Punkt?

Ich wollte einfach sagen, dass das Sprachenlernen für mich immer etwas Spaßiges war, aber ich konnte nicht alle Sprachen, die ich lernen wollte, lernen, weil ich einfach nicht genug Zeit für alle hatte.


This sentence has been marked as perfect!

Meine Sprachen


This sentence has been marked as perfect!

(Das ist ein Teil eines Briefes)


This sentence has been marked as perfect!

Am Anfang habe ich - auch ohne fremde Hilfe - Koreanisch gelernt.


This sentence has been marked as perfect!

Ich habe für etwa zwei oder drei Monate jeweils einen einwöchigen Kurs bei einer Art Kulturzentrum in Japan besucht.


This sentence has been marked as perfect!

2006 habe ich angefangen, mich mit der koreanischen Sprache zu beschäftigen, habe aber 2009 damit aufgehört und Russisch angefangen.


This sentence has been marked as perfect!

Hätte ich diese wertvolle Zeit genutzt, um Deutsch zu lernen, könnte ich jetzt fließend Deutsch sprechen!


This sentence has been marked as perfect!

Aber was kann ich tun?


This sentence has been marked as perfect!

Nichts!


This sentence has been marked as perfect!

haha


Wenn man jung ist, macht man viele Dinge aus Vergnügen, aus Neugier oder so etwas, statt an die Vor- und Nachteile zu denken.


This sentence has been marked as perfect!

Mindestens war das es bei mir.


MZumindestens war das es bei mir so.

Alles, was ich gelernt habe, habe ich aus Vergnügen gemacht, aus Spaß.


Alles, was ich gelernt habe, habe ich aus Vergnügen gemacht, auszum Spaß.

Zum Glück hat das Japanisch lernen mir geholfen, Jobs zu finden und meine Rechnungen zu bezahlen.


Zum Glück hat das Japanisch lernen mir geholfen, Jobs zu finden und meine Rechnungen zu bezahlen.

XD


Aber nichts (oder fast nichts) in meinem Leben war geplant.


This sentence has been marked as perfect!

Ich meine, ich habe nie daran gedacht, wie viel Geld ich mit diesem oder jenem verdienen könnte.


This sentence has been marked as perfect!

Ich hätte mich mehr in diese Richtung verhalten müssen, weil meine Familie kein Geld hat und ich auf sie nicht zurückgreifen sein konnte (und kann), aber...


Ich hätte mich mehr in diese Richtung verhalten müssdas besser tun sollen, weil meine Familie kein Geld hat und ich auf sie nicht zurückgreifen sein konnte (und kann), aber...

Nun ja, ein paar mal in meinem Leben habe ich so gedacht.


Nun ja, ein paar mal in meinem Leben habe ich so gedachtdas getan.

Ich erinnere mich daran, dass ich mich eine Weile für Thailändisch sehr interessiert habe.


This sentence has been marked as perfect!

Ich habe so viele Bücher gekauft und habe angefangen, es allein zu lernen.


This sentence has been marked as perfect!

Dann wurde mir eines Tages klar, dass ich damit aufhören sollte.


This sentence has been marked as perfect!

Ich war nämlich in Japan und sollte entweder mehr Japanisch lernen oder eine andere Sprachen lernen, mit der ich Geld verdienen könnte bzw. eine Sprache, die mir mehr Türen für eine Arbeit öffnen würde.


This sentence has been marked as perfect!

Ich denke, dass man leider so denken sollte, besonders wenn man zum Beispiel aus einem weniger entwickelten Land wie Brasilien kommt.


Ich denke, dass man leider so denken solltemuss, besonders wenn man zum Beispiel aus einem weniger entwickelten Land wie Brasilien kommt.

Ich hatte Glück, dass ich mich für Japanisch interessiert habe, weil Japan ein reiches und entwickeltes Land ist.


This sentence has been marked as perfect!

Mit Deutsch sehe ich das genauso.


This sentence has been marked as perfect!

Diese sind Sprachen, die ich ohne schlechtes Gewissen lernen könnte.


This sentence has been marked as perfect!

Sie haben mir Spaß gemacht, aber da sie in reichen Ländern gesprochen werden, könnte ich mir selbst und den Anderen sagen: Vielleicht kann ich mit diesen Sprachen in der Zukunft einen Job finden!


Sie haben mir Spaß gemacht, aber da sie in reichen Ländern gesprochen werden, könnte ich mir selbst und den Anderen sagen: Vielleicht kann ich mit diesen Sprachen in der Zukunft einen Job finden!

Mit Thailändisch wäre es etwas schwieriger gewesen.


This sentence has been marked as perfect!

Vor allem denke ich nicht, dass ich einen Job in Thailand finden könnte, der mir ein hohes Gehalt einbringen würde, besonders wenn man daran denkt, jedes Jahr ins Ausland zu reisen.


Vor allem denke ich nicht, dass ich einen Job in Thailand finden könnte, der mir ein hohes Gehalt einbringen würde, besonders wenn man daran denkvor hat, jedes Jahr ins Ausland zu reisen.

Nun ja, ich habe auch jahrelang Russisch gelernt und obwohl Russland sehr groß und reich an Ressourcen ist, ist dieses Land nicht besonders berühmt für gute Arbeitsmöglichkeiten mit hohen Gehälter, oder?


Nun ja, ich habe auch jahrelang Russisch gelernt und obwohl Russland sehr groß und reich an Ressourcen ist, ist dieses Land nicht besonders berühmt für gute Arbeitsmöglichkeiten mit hohen Gehältern, oder?

Warum habe ich mich dann so viele Jahre mit dieser Sprache beschäftigt?


This sentence has been marked as perfect!

Ich weiß es auch nicht, haha.


This sentence has been marked as perfect!

Es war eher ein Gefühl von Herausforderung.


Es war eher ein Gefühl vonder Herausforderung.

Russisch war immer eine der Sprachen, die ich irgendwann beherrschen möchte, nur weil sie mir sehr schwierig, aber gleichzeitig sehr schön vorkommt.


This sentence has been marked as perfect!

Ich weiß, dass dieses Gefühl vielleicht sehr seltsam erscheint, besonders für Menschen, die in Europa leben und die Sowjetunion erlebt haben.


This sentence has been marked as perfect!

Aber, da ich es nicht erleben habe, habe ich keine Assoziation dieser Art, was Russisch und auch was Deutsch angeht.


Aber, da ich es nicht erlebent habe, habe ich keine derartigen Assoziation dieser Arten, was Russisch und auch was Deutsch angeht.

Viele Menschen denken an Hitler, wenn sie das Wort Deutschland oder Deutsch hören, aber bei mir ist es nicht so.


This sentence has been marked as perfect!

Ich sehe jedes Land, wie es in der Gegenwart ist.


This sentence has been marked as perfect!

Ich versuche, die Länder nicht nach ihrer Vergangenheit zu beurteilen.


This sentence has been marked as perfect!

Sonst hätte ich auch kein Japanisch gelernt, weil die Regierung in Japan während des Zweiten Weltkriegs auch schrecklich war.


This sentence has been marked as perfect!

Entschuldigung, ich habe so viel geschrieben, dass ich nicht mehr weiß, was ich am Anfang sagen wollte, haha.


This sentence has been marked as perfect!

Ich glaube aber, dass ich geschrieben habe, was ich wollte.


This sentence has been marked as perfect!

Und da ich Geld fürs Leben brauchte und brauche, musste ich immer auswählen: Unter allen Sprachen, die mir Spaß machen, welche sind diejenigen, die mir nicht nur Spaß machen, sondern mir auch gute Arbeitsmöglichkeiten geben können?


Und da ich Geld fürs Leben brauchte und brauche, musste ich immer auswählen: Unter allen Sprachen, die mir Spaß machen, welche sind diejenigen, die mir nicht nur Spaß machen, sondern mir auch gute Arbeitsmöglichkeiten geben köneröffnen?

Was Koreanisch angeht, habe ich das Gleiche mit Japanisch erlebt: Die Wörter sind fremd, die Grammatik ist fremd und verrückt...


Was Koreanisch angeht, habe ich das Gleiche wie mit Japanisch erlebt: Die Wörter sind fremd, die Grammatik ist fremd und verrückt...

Nun ja, im Deutschen kommen die Verben manchmal am Ende, deshalb ist das dir vielleicht nicht so fremd, aber im Portugiesischen passiert das normalerweise nicht!


This sentence has been marked as perfect!

Es ist auch sehr schwer, Simultandolmetschen zu machen, weil das Verb im Japanischen am Ende kommt, aber im Portugiesischen kommt es am Anfang nach dem Subjekt.


This sentence has been marked as perfect!

Deshalb musste ich auf das Ende des Satzes warten, damit ich es ins Portugiesische dolmetschen konnte.


This sentence has been marked as perfect!

XD


Man braucht Zeit, bis man sich daran gewöhnen kann.


Man braucht Zeit, bis manum sich daran zu gewöhnen kann.

Ich denke aber, dass Koreanisch viel schwieriger als Japanisch ist, was die Aussprache und die Grammatik angeht.


This sentence has been marked as perfect!

Was das Schreiben angeht, ist natürlich Japanisch schwieriger.


This sentence has been marked as perfect!

Es gibt endlose Zeichen!


This sentence has been marked as perfect!

Etwas Interessantes: Es gibt das koreanische Wort: 절전.


This sentence has been marked as perfect!

Nur zwei... nun ja, sechs Zeichen, die nur zwei Plätze brauchen, aber auf Deutsch ist es "Stromsparen".


This sentence has been marked as perfect!

Nun ja, wenn man mit Deutsch vergleicht, ist es nicht so extrem, aber das wäre auf Portugiesisch: Economia de eletricidade.


Nun ja, wenn man es mit Deutsch vergleicht, ist es nicht so extrem, aber das wäre auf Portugiesisch: Economia de eletricidade.

Viele Wörter, die viel Platz brauchen.


This sentence has been marked as perfect!

Deshalb sind Japanisch, Koreanisch und Chinesisch sehr sparsam, oder?


This sentence has been marked as perfect!

Vielleicht kennst du es schon, aber es gibt eine Seite und eine App, die Hi-Native heißt.


This sentence has been marked as perfect!

Du kannst sie benutzen, um Fragen über Koreanisch und andere Sprachen zu stellen.


This sentence has been marked as perfect!

Du kannst auch Sätze oder Texte schreiben und sie korrigieren lassen.


This sentence has been marked as perfect!

Natürlich kannst du auch anderen Menschen beim Deutschlernen helfen.


This sentence has been marked as perfect!

Es gibt auch Langcorrect.


This sentence has been marked as perfect!

Das ist meistens für Texte.


This sentence has been marked as perfect!

Über mein Leben in Japan... Entschuldigung!


This sentence has been marked as perfect!

Ich muss dieses Thema für den nächsten Brief übrig lassen, sonst werde ich diesen Brief nie beenden, haha.


Ich muss dieses Thema fürauf den nächsten Brief übrig lassverschieben, sonst werde ich diesen Brhiefr nie beenden, haha.

Ich weiß auch nicht genau, worüber ich schreiben soll.


This sentence has been marked as perfect!

Was genau würdest du über meine Erfahrungen in Japan wissen wollen?


This sentence has been marked as perfect!

Ich hoffe auch, dass du beim Lesen nicht müde geworden bist!


This sentence has been marked as perfect!

Ich schreibe immer am Computer und es kommt oft vor, dass ich anfange, zu schreiben und nicht mehr aufhöre!


This sentence has been marked as perfect!

XD


You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium