April 27, 2021
Seit 2012 (glaube ich) brauchen die Brasilianer kein Visum, um nach Russland zu fliegen. Mein Ziel war an beiden Male einen Kurs zu besuchen und deswegen habe ich mir für ein Visum fürs Lernen bezahlt. Ich erinnere mich daran, was passiert ist, als ich zu der russischen Botschaft in Tokio gegangen bin. Ich habe mit einer Angestellten über meine Reise gesprochen und sie hat mir gesagt, dass ich kein Visum bräuchte. Ich habe sie gefragt, was würde passieren, wenn ich auf der Straße von der Polizei gefragt werden würde, was ich in Russland mache. Wenn ich die Polizei erklären würde, dass ich einen Kurs besuche, habe aber kein Visum fürs Lernen, könnte es vielleicht ein Problem geben. Ich habe deshalb darauf bestehen, dass sie mit jemandem anderen in der Botschaft spricht, weil ich kein Risiko eingehen wollte. Dann hat sie mit jemandem gesprochen und mir gesagt, dass es besser wäre, wenn ich ein Visum fürs Lernen hätte. Wer weiß? Vielleicht würde kein Problem geben, aber es war nicht so teuer, für das Visum zu bezahlen, und ich habe mich dann "sicherer" gefühlt.
St. Petersburg ist sehr interessant und schön. Leider habe ich nicht alle Sehenswürdigkeiten gesehen, weshalb ich denke, es würde sich lohnen, noch einmal diese Stadt zu besuchen. In Moskau habe ich auch sehr wenig gesehen. Nun ja, eines Tages! Ich beeile mich dafür nicht und ich möchte dorthin nicht allein fliegen. Besser wäre es, mit einem oder einer Bekannten oder von Russland zu reisen.
Ich war dort im Juni und dank dessen konnte ich die sogenannten Weiße Nächte sehen. Es war sehr interessant und auch seltsam. Es sieht sehr früh aus, obwohl es schon sehr spät ist. Natürlich weiß ich, dass je mehr nach Norden man fährt, desto heller wird es. Es gibt sogar Orte ohne Nächte im Sommer. Im Gegensatz dazu gibt es keine Tage im Winter. Das ist schrecklich. Ich wäre sofort deprimiert!
Meine Reisen nach Russland
Seit 2012 (glaube ich) brauchen die Brasilianer kein Visum, um nach Russland zu fliegen.
Mein Ziel war an beiden Male, einen KSprachkurs zu besuchen, und deswegen habe ich mir für ein Visum fürs Lernen bezahlgekauft.
Ich erinnere mich daran, was passiert ist, als ich zu der russischen Botschaft in Tokio gegangen bin.
Ich habe mit einer Angestellten über meine Reise gesprochen und sie hat mir gesagt, dass ich kein Visum bräuchte.
Ich habe sie gefragt, was würde passieren, wenn ich auf der Straße von der Polizei gefragt werden würde, was ich in Russland mache.
Wenn ich dier Polizei erklären würde, dass ich einen KSprachkurs besuche, habe aber kein Visum fürs Lernen hätte, könnte es vielleicht ein Problem geben.
Ich habe deshalb darauf bestehanden, dass sie mit jemandem anderen in der Botschaft spricht, weil ich kein Risiko eingehen wollte.
Dann hat sie mit jemandem gesprochen und mir gesagt, dass es besser wäre, wenn ich ein Visum fürs Lernen hätte.
Wer weiß?
Vielleicht würde es kein Problem geben, aber es war nicht so teuer, für das Visum zu bezahlen, und ichdeshalb habe ich mich dann "sicherer" gefühlt.
St. Petersburg ist sehr interessant und schön.
Leider habe ich nicht alle Sehenswürdigkeiten gesehen, weshalb ich denke, es würde sich lohnen, noch einmal diese Stadt zu besuchen.
In Moskau habe ich auch sehr wenig gesehen.
Nun ja, vielleicht eines Tages!
Ich beeile mich dafüreshalb nicht, und ich möchte dorthin nicht alleine fliegen.
Besser wäre es, mit einem oder einer Bekannten oder von Russlandeinem Muttersprachler zu reisen.
Ich war dort im Juni und dank dessen konnte ich die sogenannten Weißen Nächte sehen.
Es war sehr interessant und auch seltsam.
Es sieht sehr früh aus, obwohl esMan denkt, es ist frühmorgens, obwohl es von der Tageszeit her schon sehr spät ist.
Natürlich weiß ich, dass je mehr nach Norden man fährt, desto heller wird esweiter man nördlich fährt, desto länger die Nächte hell bleiben, zumindest während der Weißen Nächte.
Es gibt sogar Orte ohne Nächte im Sommer, an denen es im Sommer Tag und Nacht nicht dunkel wird.
Im Gegensatz dazu gibt es keine Tage im Winterdann im Winter zeitweise kein Tageslicht.
Das ist schrecklich.
Ich wäre sofort deprimiert!
|
Meine Reise nach Russland Meine Reisen nach Russland |
|
Seit 2012 (glaube ich) brauchen die Brasilianer kein Visum, um nach Russland zu fliegen. This sentence has been marked as perfect! |
|
Mein Ziel war an beiden Male einen Kurs zu besuchen und deswegen habe ich mir für ein Visum fürs Lernen bezahlt. Mein Ziel war |
|
Ich erinnere mich daran, was passiert ist, als ich zu der russischen Botschaft in Tokio gegangen bin. This sentence has been marked as perfect! |
|
Ich habe mit einer Angestellten über meine Reise gesprochen und sie hat mir gesagt, dass ich kein Visum bräuchte. This sentence has been marked as perfect! |
|
Ich habe sie gefragt, was würde passieren, wenn ich auf der Straße von der Polizei gefragt werden würde, was ich in Russland mache. This sentence has been marked as perfect! |
|
Wenn ich die Polizei erklären würde, dass ich einen Kurs besuche, habe aber kein Visum fürs Lernen, könnte es vielleicht ein Problem geben. Wenn ich d |
|
Ich habe deshalb darauf bestehen, dass sie mit jemandem anderen in der Botschaft spricht, weil ich kein Risiko eingehen wollte. Ich habe deshalb darauf best |
|
Dann hat sie mit jemandem gesprochen und mir gesagt, dass es besser wäre, wenn ich ein Visum fürs Lernen hätte. This sentence has been marked as perfect! |
|
Wer weiß? This sentence has been marked as perfect! |
|
Vielleicht würde kein Problem geben, aber es war nicht so teuer, für das Visum zu bezahlen, und ich habe mich dann "sicherer" gefühlt. Vielleicht würde es kein Problem geben, aber es war nicht so teuer, für das Visum zu bezahlen, und |
|
St. Petersburg ist sehr interessant und schön. This sentence has been marked as perfect! |
|
Leider habe ich nicht alle Sehenswürdigkeiten gesehen, weshalb ich denke, es würde sich lohnen, noch einmal diese Stadt zu besuchen. This sentence has been marked as perfect! |
|
In Moskau habe ich auch sehr wenig gesehen. This sentence has been marked as perfect! |
|
Nun ja, eines Tages! Nun ja, vielleicht eines Tages! |
|
Ich beeile mich dafür nicht und ich möchte dorthin nicht allein fliegen. Ich beeile mich d |
|
Besser wäre es, mit einem oder einer Bekannten oder von Russland zu reisen. Besser wäre es, mit einem oder einer Bekannten oder |
|
Ich war dort im Juni und dank dessen konnte ich die sogenannten Weiße Nächte sehen. Ich war dort im Juni und dank dessen konnte ich die sogenannten Weißen Nächte sehen. |
|
Es war sehr interessant und auch seltsam. This sentence has been marked as perfect! |
|
Es sieht sehr früh aus, obwohl es schon sehr spät ist.
|
|
Natürlich weiß ich, dass je mehr nach Norden man fährt, desto heller wird es. Natürlich weiß ich, dass je |
|
Es gibt sogar Orte ohne Nächte im Sommer. Es gibt sogar Orte |
|
Im Gegensatz dazu gibt es keine Tage im Winter. Im Gegensatz dazu gibt es |
|
Das ist schrecklich. This sentence has been marked as perfect! |
|
Ich wäre sofort deprimiert! This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium