FremdSprachenLerner's avatar
FremdSprachenLerner

May 28, 2025

2
Meine häufige Fehlern

Obwohl ich jeden meinen Fehler aufschreibe, wiederhole ich ständig einige davon. Ich denke, dass wenn ich meine häufigste Fehler erwähne, wird es mir helfen, daran besser zu erinnern und anschließend sie zu vermeiden. Ich hoffe, dass es funktionieren wird.
Einer der häufigsten Fehlern ist es, Adjektiven falsch zu deklinieren. Obgleich ich den Unterschied zwischen den bestimmten und unbestimmten Artikeln kenne, wiederhole ich immer wieder aus irgendeinem Grund diesen Fehler. Ich glaube, dass ich mehr Zeit damit verbringen soll, meinen Aufsatz vor der Herausgabe sorgfältig zu überprüfen.
Mein weiterer Fehler besteht daraus, einen unrichtigen Plural zu benutzen. Gestern habe ich verstanden, dass es ein Tipp gibt: wenn das Nomen Maskulinum oder Neutrum ist, endet sich meistens den Plural mit dem Buchstaben „e” im Nominativ und mit den zwei Buchstaben „en” im Dativ. Allerdings wenn das Nomen Femininum ist, endet sich das Ende des Plurals sowohl im Nominativ, als auch im Dativ mit „en”.
Außerdem mische ich ab und zu die Wortestellung, was Schade ist, weil es so logisch ist. Ich möchte gerne weiter daran arbeiten, meine Kenntnis der Grammatik zu entwickeln. Wenn ich einen der oben genannten Fehlern in diesem Aufsatz mache, wird es ziemlich lustig.

Corrections

Meine häufige Fehlern

Meine häufigsten (Superlativ) Fehler

Obwohl ich jeden meinenr Fehler aufschreibe, wiederhole ich ständig einige davon.

Ich denke, dass wWenn ich meine häufigste Fehler erwähnaufschreibe, wiürde es mir wahrscheinlich helfen, daranmich besser daran zu erinnern, undm sie anschließend sie zu vermeiden.

Einer der häufigsten Fehlern ist es, Adjektiven falsch zu deklinieren.

Mir fällt es schwer, Adjektive zu deklinieren. So könntest du Wortwiederholungen vermeiden.

Obgleichwohl ich den Unterschied zwischen den bestimmten und unbestimmten Artikeln kenne, wiederhole ich immer wieder aus irgendeinem Grund immer wieder diesen Fehler.

Obgleich klingt sehr gehoben. Obwohl ist geläufiger!

Ich glaube, dass ich mehr Zeit damit verbringen sollte, meinen Aufsatz vor der Herausgabe sorgfältig zu überprüfen.

MeEin weiterer Fehler von mir besteht daraus, einen unrichtigin, den Plural falsch zu benutzen.

Gestern habe ich vherstaausgefunden, dass es einen Tipp gibt: wenn das Nomen MBei Nomen in der maskulinumen oder Nneutrum ist, endet sich meistensalen Form endet denr Plural mitim Nominativ meist auf demn Buchstaben „e” im Nominativ und mit den zweisowie im Dativ auf die beiden Buchstaben „en” im Dativ.

Verstanden oder herausgefunden?

Allerdings wenn das Nomen Femininum ist, endet sich das Ende desdie Pluralsform sowohl im Nominativ, als auch im Dativ mitauf „en”.

Außerdem mivertausche ich ab und zuan die Wortestellung, was Sschade ist, weil es so logisch ist.

Ab und zu geht auch! Beides ist okay 😉

Ich möchte gerne weiter daran arbeiten, meine Kenntnisse der Grammatik zu entwickeln.

Entwickeln oder bereits vertiefen?

Feedback

Prima! Ich finde deinen Text absolut gut. Ich konnte alles verstehen. Ich habe den Text so korrigiert, wie ich es selbst schreiben würde. Viel Spaß damit und auf deinem weiteren Lernweg😊

FremdSprachenLerner's avatar
FremdSprachenLerner

May 28, 2025

2

Herzlichen Dank für deine ausführliche Korrekturen!

Meine häufige Fehlern


Meine häufige Fehlern

Meine häufigsten (Superlativ) Fehler

Obwohl ich jeden meinen Fehler aufschreibe, wiederhole ich ständig einige davon.


Obwohl ich jeden meinenr Fehler aufschreibe, wiederhole ich ständig einige davon.

Ich denke, dass wenn ich meine häufigste Fehler erwähne, wird es mir helfen, daran besser zu erinnern und anschließend sie zu vermeiden.


Ich denke, dass wWenn ich meine häufigste Fehler erwähnaufschreibe, wiürde es mir wahrscheinlich helfen, daranmich besser daran zu erinnern, undm sie anschließend sie zu vermeiden.

Ich hoffe, dass es funktionieren wird.


Einer der häufigsten Fehlern ist es, Adjektiven falsch zu deklinieren.


Einer der häufigsten Fehlern ist es, Adjektiven falsch zu deklinieren.

Mir fällt es schwer, Adjektive zu deklinieren. So könntest du Wortwiederholungen vermeiden.

Obgleich ich den Unterschied zwischen den bestimmten und unbestimmten Artikeln kenne, wiederhole ich immer wieder aus irgendeinem Grund diesen Fehler.


Obgleichwohl ich den Unterschied zwischen den bestimmten und unbestimmten Artikeln kenne, wiederhole ich immer wieder aus irgendeinem Grund immer wieder diesen Fehler.

Obgleich klingt sehr gehoben. Obwohl ist geläufiger!

Ich glaube, dass ich mehr Zeit damit verbringen soll, meinen Aufsatz vor der Herausgabe sorgfältig zu überprüfen.


Ich glaube, dass ich mehr Zeit damit verbringen sollte, meinen Aufsatz vor der Herausgabe sorgfältig zu überprüfen.

Mein weiterer Fehler besteht daraus, einen unrichtigen Plural zu benutzen.


MeEin weiterer Fehler von mir besteht daraus, einen unrichtigin, den Plural falsch zu benutzen.

Gestern habe ich verstanden, dass es ein Tipp gibt: wenn das Nomen Maskulinum oder Neutrum ist, endet sich meistens den Plural mit dem Buchstaben „e” im Nominativ und mit den zwei Buchstaben „en” im Dativ.


Gestern habe ich vherstaausgefunden, dass es einen Tipp gibt: wenn das Nomen MBei Nomen in der maskulinumen oder Nneutrum ist, endet sich meistensalen Form endet denr Plural mitim Nominativ meist auf demn Buchstaben „e” im Nominativ und mit den zweisowie im Dativ auf die beiden Buchstaben „en” im Dativ.

Verstanden oder herausgefunden?

Allerdings wenn das Nomen Femininum ist, endet sich das Ende des Plurals sowohl im Nominativ, als auch im Dativ mit „en”.


Allerdings wenn das Nomen Femininum ist, endet sich das Ende desdie Pluralsform sowohl im Nominativ, als auch im Dativ mitauf „en”.

Außerdem mische ich ab und zu die Wortestellung, was Schade ist, weil es so logisch ist.


Außerdem mivertausche ich ab und zuan die Wortestellung, was Sschade ist, weil es so logisch ist.

Ab und zu geht auch! Beides ist okay 😉

Ich möchte gerne weiter daran arbeiten, meine Kenntnis der Grammatik zu entwickeln.


Ich möchte gerne weiter daran arbeiten, meine Kenntnisse der Grammatik zu entwickeln.

Entwickeln oder bereits vertiefen?

Wenn ich einen der oben genannten Fehlern in diesem Aufsatz mache, wird es ziemlich lustig.


You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium