Marceline12's avatar
Marceline12

Feb. 18, 2025

0
Meine Ferien

Liebe Anna,
wie geht es dir? Es geht mir sehr gut. Ich bin gerade aus Singapore zurückgekommen. Dort ist es sehr warm, weswegen Mia und ich dieses Land ausgewählt haben. Das ist wirklich wunderschöne Ferien. Wir haben die beliebten Sehenswürdigkeiten besucht und das Essen genossen, alles ist sehr erstklassig. Außerdem sind wir auch am Strand gegangen, danach sind wir geschwommen und haben die Sandschloss gebaut. Aber wenn wir im Flughafen waren, um zurückzukehren. Unser Flug hatte Verspätung, deshalb mussten wir lange warten, das war äußerst schrecklich. Wann hast du frei? Können wir uns treffen, um Abend zu essen.
Sag mir Bescheid
Ciao
Deine Marceline

Corrections

Liebe Anna, wie geht es dir?

EsMir geht mires sehr gut.

In diesem Kontext ist es sinnvoller, “mir" an die erste Stelle zu setzen und daher zu betonen.

Ich bin gerade aus Singapore zurückgekommen.

Dort ist es sehr warm, weswegenas der Grund war, dass Mia und ich dieses Land ausgewählt haben.

"weswegen" verwendet man eher in dieser Reihenfolge:

Mia und ich mögen es sehr warm, weswegen wir dieses Land ausgewählt haben.

Obwohl Singapore ein Land ist, besteht es zum Großteil aus einer Stadt, und wir würden hier eher "diese Stadt" oder (allgemein) "dieses Urlaubsziel" sagen.

Das istEs waren wirklich wunderschöne Ferien.

Wir haben die beliebkannten/berühmten Sehenswürdigkeiten besucht und das Essen genossen, a. Alles ist sehwar erstklassig.

"beliebt" würde z.B. bei Restaurants oder Clubs passen.

"erstklassig" kannn man nicht mehr steigern.

Außerdem sind wir auch amn den Strand gegangen, danach sind wir geschwommen und haben dieine Sandschlossburg gebaut.

Aber wenn wials wir für den Rückflug wieder iam Flughafen waren, um zurückzukehren.

Uhatte unser Flug hatte Verspätung, d. Deshalb mussten wir lange warten, das war äußerst schrecklich.

Oder "Dadurch mussten wir ..."

"äußerst" passt nicht zu "schrecklich".

Wann haättest du frei?

Konjunktiv, weil Du ja möchtest, dass Anna die Zeit mit Dir verbringt.

Können/Könnten wir uns treffen, um Abend zu essen.

"können" würde passen, wenn ihr schon vor dem Urlaub ein Treffen vereinbart habt.

Sag mir Bescheid Ciao Deine Marceline

24

Meine Ferien

Liebe Anna, wie geht es dir?

Es geht mir sehr gut.

Ich bin gerade aus Singapore zurückgekommen.

Dort ist es sehr warm, weswegen Mia und ich dieses Land ausgewählt haben.

Das istwaren wirklich wunderschöne Ferien.

Wir haben die beliebtesten Sehenswürdigkeiten besucht und das Essen genossen, alles ist sehr erstklassig.

Außerdem sind wir auch amn den Strand gegangen, danach sind wir geschwommen und haben dieein Sandschloss gebaut.

Aber wennals wir iam Flughafen waren, um zurückzukehren.,

Uhatte unser Flug hatte Verspätung, d. Deshalb mussten wir lange warten, das war äußerst schrecklich.

Wann hast du frei?

Können wir uns treffen, um zu Abend zu essen.

Sag mir Bescheid Ciao Deine Marceline

Meine Ferien


This sentence has been marked as perfect!

Liebe Anna, wie geht es dir?


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Es geht mir sehr gut.


This sentence has been marked as perfect!

EsMir geht mires sehr gut.

In diesem Kontext ist es sinnvoller, “mir" an die erste Stelle zu setzen und daher zu betonen.

Ich bin gerade aus Singapore zurückgekommen.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Dort ist es sehr warm, weswegen Mia und ich dieses Land ausgewählt haben.


This sentence has been marked as perfect!

Dort ist es sehr warm, weswegenas der Grund war, dass Mia und ich dieses Land ausgewählt haben.

"weswegen" verwendet man eher in dieser Reihenfolge: Mia und ich mögen es sehr warm, weswegen wir dieses Land ausgewählt haben. Obwohl Singapore ein Land ist, besteht es zum Großteil aus einer Stadt, und wir würden hier eher "diese Stadt" oder (allgemein) "dieses Urlaubsziel" sagen.

Das ist wirklich wunderschöne Ferien.


Das istwaren wirklich wunderschöne Ferien.

Das istEs waren wirklich wunderschöne Ferien.

Wir haben die beliebten Sehenswürdigkeiten besucht und das Essen genossen, alles ist sehr erstklassig.


Wir haben die beliebtesten Sehenswürdigkeiten besucht und das Essen genossen, alles ist sehr erstklassig.

Wir haben die beliebkannten/berühmten Sehenswürdigkeiten besucht und das Essen genossen, a. Alles ist sehwar erstklassig.

"beliebt" würde z.B. bei Restaurants oder Clubs passen. "erstklassig" kannn man nicht mehr steigern.

Außerdem sind wir auch am Strand gegangen, danach sind wir geschwommen und haben die Sandschloss gebaut.


Außerdem sind wir auch amn den Strand gegangen, danach sind wir geschwommen und haben dieein Sandschloss gebaut.

Außerdem sind wir auch amn den Strand gegangen, danach sind wir geschwommen und haben dieine Sandschlossburg gebaut.

Aber wenn wir im Flughafen waren, um zurückzukehren.


Aber wennals wir iam Flughafen waren, um zurückzukehren.,

Aber wenn wials wir für den Rückflug wieder iam Flughafen waren, um zurückzukehren.

Unser Flug hatte Verspätung, deshalb mussten wir lange warten, das war äußerst schrecklich.


Uhatte unser Flug hatte Verspätung, d. Deshalb mussten wir lange warten, das war äußerst schrecklich.

Uhatte unser Flug hatte Verspätung, d. Deshalb mussten wir lange warten, das war äußerst schrecklich.

Oder "Dadurch mussten wir ..." "äußerst" passt nicht zu "schrecklich".

Wann hast du frei?


This sentence has been marked as perfect!

Wann haättest du frei?

Konjunktiv, weil Du ja möchtest, dass Anna die Zeit mit Dir verbringt.

Können wir uns treffen, um Abend zu essen.


Können wir uns treffen, um zu Abend zu essen.

Können/Könnten wir uns treffen, um Abend zu essen.

"können" würde passen, wenn ihr schon vor dem Urlaub ein Treffen vereinbart habt.

Sag mir Bescheid Ciao Deine Marceline


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium