IshikalearnsDeutsch's avatar
IshikalearnsDeutsch

April 13, 2025

16
Mein Traumhaus

Ich möchte meinen Traumhaus nicht so viele Leute in der Nähe sein. Er sollte nicht zu außerhalb von der Stadt liegen. Ich lieber einen schönen Ausblick. Vielleicht auf der ganzen Stadt. Es ist mir egal über Parkplatz, weil ich kein Auto habe. Ich mag meine Möbel häufig umräumen. Ich mache es, wenn die Jahreszeit wechseln. Ich denke, dass hellen Vorhänge wunderschön sind. Ich liebe sie mehr als dunklen Vorhänge. Abstellräume sind sehr nützlich, wenn mann viele Dinge hat. Natürlich die Miete sollte nicht zu hoch sein. Es ist einfaher, ob man einen netten Vermieter hat. Ich habe kein Problem mit Kaution bezahlen. Man muss den Mietvertrag sorgfältig lesen. Ob man Frage hat, dann muss man den Vermieter fragen.


I don't want my dream home to be too close to a lot of people. It shouldn't be too far from the city. I prefer a beautiful view. Maybe of the whole city. I don't care about parking because I don't have a car. I like to move my furniture frequently. I do it when the seasons change. I think light colored curtains are beautiful. I love them more than dark curtains. Storage rooms are very useful if you have a lot of things. Of course, the rent should not be too high. It is more important if you have a nice landlord. I have no problem with paying a deposit. You have to read the rental contract carefully. If you have any questions, you have to ask the landlord.

Corrections

Ich möchte meinen Traumhaus nichtdort, wo so viele Leute in der Nähe seind.

Einfacher: Mein Traumhaus sollte in einer abgeschiedenen Gegend stehen.

Er sollte dennoch nicht zu weit außerhalb von der Stadt liegen.

Das "dennoch" ist hier sinnvoll, weil Du ja einen Widerspruch dazu hast, keine anderen Menschen in der Nähe haben zu wollen.

Ich lieber einen schönen Ausblick Umgebung.

"Ausblick" verwendet man meist, wenn man von einer erhöhten Position herunterschaut (Berg, Turmspitze,...). Du kannst das Wort auch explizit im Kontext "Fenster" verwenden: "Von diesem Fenster ist der Ausblick sehr schön". Bei Dir ist der Kontext aber "Haus". Wenn das Haus nicht auf einem Hügel liegt, passt "Ausblick" nicht.

Vielleicht auf derSchön wäre es, wenn ich die ganzen Stadt sehen könnte.

Jeder Satz braucht ein Verb.

Esin Parkplatz ist mir egal über Parkplatz, weil ich kein Auto habe.

Ich magliebe es, meine Möbel häufig umräumzustellen.

Ich vermute, dass Du das gemeint hast:

umstellen -> die Möbel von einem Platz zum anderen stellen.

Ich mache es, wenn die Jahreszeit wechseln.

Ich denkefinde auch, dass hellen Vorhänge wunderschön sind.

Hier ist "auch" wichtig, denn die Vorhänge haben ja nichts mit dem Verrücken der Möbel zu tun.

Ich liehabe sie mehlieber als dunklen Vorhänge.

So ist es natürlicher.

Abstellräume sind sehr nützlich, wenn mann viele Dinge hat.

Natürlich sollte die Miete sollte nicht zu hoch sein.

Dieser Satz ist lustig: Wenn Du ernsthaft daran denkst, Dir gleich ein ganzes Haus zu mieten, ist die Höhe der Miete vermutlich Dein geringstes Problem.

Es ist einfacher, ob (???), wenn man einen netten Vermieter hat.

Hier verstehe ich den Sinn von "einfacher" nicht. Es ist nicht klar, was dadurch einfacher wird.

Ich habe kein Problem damit, die Kaution bezahlzu hinterlegen.

Da Du die Kaution ja i.A. beim Auszug wieder zurückbekommst, sagt man hier nicht "bezahlen", sondern "hinterlegen":

Man muss den Mietvertrag sorgfältig lesen.

ObWenn man Fragen dazu hat, dann muss man den Vermieter fragen.

16

Vielen Dank!

Ich möchte das in der Nähe meinens Traumhauses nicht so viele Leute sin der Nähe seind.

Der Satz ist nicht gut strukturiert.

Ers sollte nicht zu weit außerhalb von der Stadt liegen.

Ich lieber einen schönen Ausblick.

Vielleicht auf dier ganzen Stadt.

Das ist kein ganzer Satz.

Es ist mir egal über ParkplatzDer Parkplatz ist mir egal, weil ich kein Auto habe.

Was willst du damit sagen?

Ich mag es meine Möbel häufig umzuräumen.

Ich mache es, wenn die Jahreszeit wechseln.

Ich denke, dass hellen Vorhänge wunderschön sind.

Ich liebe sie mehr als dunklen Vorhänge.

Abstellräume sind sehr nützlich, wenn mann viele Dinge hat.

Natürlich sollte die Miete sollte nicht zu hoch sein.

Es ist einfacher, obwenn man einen netten Vermieter hat.

Ich habe kein Problem damit, Kaution zu bezahlen.

Man muss den Mietvertrag sorgfältig lesen.

ObWenn man Frage hat, dann muss man den Vermieter fragen.

Feedback

Versuche einfachere und vollständige Sätze zu schreiben. Falls du deine Grammatik bessern möchtest würde ich dir raten den Dativ and den Akkusativ nochmals anzuschauen. Mit den Artikeln passt ansonsten alles.

IshikalearnsDeutsch's avatar
IshikalearnsDeutsch

April 13, 2025

16

Vielen Dank! I will revise the cases again!

Mein Traumhaus


Ich möchte meinen Traumhaus nicht so viele Leute in der Nähe sein.


Ich möchte das in der Nähe meinens Traumhauses nicht so viele Leute sin der Nähe seind.

Der Satz ist nicht gut strukturiert.

Ich möchte meinen Traumhaus nichtdort, wo so viele Leute in der Nähe seind.

Einfacher: Mein Traumhaus sollte in einer abgeschiedenen Gegend stehen.

Ich liebe sie mehr als dunklen Vorhänge.


Ich liebe sie mehr als dunklen Vorhänge.

Ich liehabe sie mehlieber als dunklen Vorhänge.

So ist es natürlicher.

Abstellräume sind sehr nützlich, wenn mann viele Dinge hat.


Abstellräume sind sehr nützlich, wenn mann viele Dinge hat.

This sentence has been marked as perfect!

Natürlich die Miete sollte nicht zu hoch sein.


Natürlich sollte die Miete sollte nicht zu hoch sein.

Natürlich sollte die Miete sollte nicht zu hoch sein.

Dieser Satz ist lustig: Wenn Du ernsthaft daran denkst, Dir gleich ein ganzes Haus zu mieten, ist die Höhe der Miete vermutlich Dein geringstes Problem.

Es ist einfaher, ob man einen netten Vermieter hat.


Es ist einfacher, obwenn man einen netten Vermieter hat.

Es ist einfacher, ob (???), wenn man einen netten Vermieter hat.

Hier verstehe ich den Sinn von "einfacher" nicht. Es ist nicht klar, was dadurch einfacher wird.

Ich habe kein Problem mit Kaution bezahlen.


Ich habe kein Problem damit, Kaution zu bezahlen.

Ich habe kein Problem damit, die Kaution bezahlzu hinterlegen.

Da Du die Kaution ja i.A. beim Auszug wieder zurückbekommst, sagt man hier nicht "bezahlen", sondern "hinterlegen":

Man muss den Mietvertrag sorgfältig lesen.


Man muss den Mietvertrag sorgfältig lesen.

This sentence has been marked as perfect!

Ob man Frage hat, dann muss man den Vermieter fragen.


ObWenn man Frage hat, dann muss man den Vermieter fragen.

ObWenn man Fragen dazu hat, dann muss man den Vermieter fragen.

Er sollte nicht zu außerhalb von der Stadt liegen.


Ers sollte nicht zu weit außerhalb von der Stadt liegen.

Er sollte dennoch nicht zu weit außerhalb von der Stadt liegen.

Das "dennoch" ist hier sinnvoll, weil Du ja einen Widerspruch dazu hast, keine anderen Menschen in der Nähe haben zu wollen.

Ich lieber einen schönen Ausblick.


Ich lieber einen schönen Ausblick.

Ich lieber einen schönen Ausblick Umgebung.

"Ausblick" verwendet man meist, wenn man von einer erhöhten Position herunterschaut (Berg, Turmspitze,...). Du kannst das Wort auch explizit im Kontext "Fenster" verwenden: "Von diesem Fenster ist der Ausblick sehr schön". Bei Dir ist der Kontext aber "Haus". Wenn das Haus nicht auf einem Hügel liegt, passt "Ausblick" nicht.

Vielleicht auf der ganzen Stadt.


Vielleicht auf dier ganzen Stadt.

Das ist kein ganzer Satz.

Vielleicht auf derSchön wäre es, wenn ich die ganzen Stadt sehen könnte.

Jeder Satz braucht ein Verb.

Es ist mir egal über Parkplatz, weil ich kein Auto habe.


Es ist mir egal über ParkplatzDer Parkplatz ist mir egal, weil ich kein Auto habe.

Was willst du damit sagen?

Esin Parkplatz ist mir egal über Parkplatz, weil ich kein Auto habe.

Ich mag meine Möbel häufig umräumen.


Ich mag es meine Möbel häufig umzuräumen.

Ich magliebe es, meine Möbel häufig umräumzustellen.

Ich vermute, dass Du das gemeint hast: umstellen -> die Möbel von einem Platz zum anderen stellen.

Ich mache es, wenn die Jahreszeit wechseln.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Ich denke, dass hellen Vorhänge wunderschön sind.


Ich denke, dass hellen Vorhänge wunderschön sind.

Ich denkefinde auch, dass hellen Vorhänge wunderschön sind.

Hier ist "auch" wichtig, denn die Vorhänge haben ja nichts mit dem Verrücken der Möbel zu tun.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium