Sept. 18, 2025
Persönlich bewundere ich meinen ehemaligen Professor Michael, der datengetriebene Webanwendungen unterrichtete, sodass ich viel über Datenvisualisierung, besonders in JavaScript, lernte. Vor diesem Kurs war ich im Sommer eine seiner wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen an der Cornell-Universität. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin visualisierte ich Verhaltensmuster von Schülern, die ein Spiel spielten, um Informatik zu lernen. Ich habe die Analyse mit Python automatisiert. Insgesamt habe ich Datenvisualisierung und verschiedene Python-Bibliotheken wie pandas, numpy und matplotlib genutzt.
Nach dieser Erfahrung habe ich den Kurs „Datengetriebene Webanwendungen“ besucht, in dem ich über JavaScript und die d3.js-Bibliothek gelernt habe. Zum Beispiel visualisierte ich die Leistungsstatistik verschiedener Gruppen in einem Projekt. Leider habe ich diesen Kurs während der COVID-19-Pandemie genommen, daher musste ich die Vorlesungsunterlagen auf der Kurswebsite lesen. Es war ein bisschen seltsam, da ich an Präsenzvorlesungen gewöhnt war. Jedenfalls nahm ich seinen Kurs ernst und bekam ein A-.
Dank ihm habe ich viel über Datenvisualisierung, besonders in Python und JavaScript, gelernt, und ich möchte Datenanalystin oder Datenwissenschaftlerin werden, zumal ich Tableau-Dashboards und Python-Datenvisualisierungen erstellen könnte.
Jetzt visualisiere ich die Komplexität meiner Tagebucheinträge auf Französisch, Deutsch, Spanisch und Norwegisch. Aus diesem Projekt habe ich gelernt, dass ich längere deutsche Wörter benutze, weil es mehr lange Wörter im Deutschen als im Französischen, Spanischen und Norwegischen gibt. Ebenso schreibe ich längere Sätze auf Französisch, da ich normalerweise abstrakte Themen wie künstliche Intelligenz und traumatische Erfahrungen bespreche. Hoffentlich kann ich dieses Projekt diese Woche beenden, sodass ich einen Blogpost auf WordPress schreiben kann.
Personally, I admire my former professor Michael, who taught data-driven web applications, so I learned a lot about data visualization, especially in JavaScript. Before this course, I was one of his research assistants at Cornell University during the summer. As a research assistant, I visualized the behavior patterns of students who played a game to learn computer science. I automated the analysis using Python. Overall, I used data visualization and various Python libraries such as pandas, numpy, and matplotlib.
After this experience, I took the course “Data-Driven Web Applications,” where I learned about JavaScript and the d3.js library. For example, I visualized the performance statistics of different groups in a project. Unfortunately, I took this course during the COVID-19 pandemic, so I had to read the lecture notes on the course website. It was a bit strange, as I was used to face-to-face lectures. Anyway, I took his course seriously and got an A-.
Thanks to him, I learned a lot about data visualization, especially in Python and JavaScript, and I want to become a data analyst or data scientist, especially since I could create Tableau dashboards and Python data visualizations.
Now I visualize the complexity of my diary entries in French, German, Spanish, and Norwegian. From this project, I have learned that I use longer German words because there are more long words in German than in French, Spanish, and Norwegian. I also write longer sentences in French because I usually discuss abstract topics such as artificial intelligence and traumatic experiences. Hopefully, I can finish this project this week so that I can write a blog post on WordPress.
Mein Professor und die Datenvisualisierung
Persönlich bewundere ich meinen ehemaligen Professor Michael, der datengetriebene Webanwendungen unterrichtete, sodass ich viel über Datenvisualisierung, besonders in JavaScript, lernte.
Vor diesem Kurs war ich im Sommer eine seiner wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen an der Cornell-Universität.
Als wissenschaftliche Mitarbeiterin visualisierte ich Verhaltensmuster von Schülern, die ein Spiel spielten, um Informatik zu lernen.
Ich habe die Analyse mit Python automatisiert.
Insgesamt habe ich Datenvisualisierung und verschiedene Python-Bibliotheken wie pandas, numpy und matplotlib genutzt.
Nach dieser Erfahrung habe ich den Kurs „Datengetriebene Webanwendungen“ besucht, in demwo ich über JavaScript und die d3.js-Bibliothek gelernt habe.
Zum Beispiel visualisierte ich die Leistungsstatistik verschiedener Gruppen bein einem Projekt.
Leider habe ich diesen Kurs während der COVID-19-Pandemie genommen, daher musste ich die Vorlesungsunterlagen auf der Kurswebsite lesen.
Es war ein bisschen seltsam, da ich an Präsenzvorlesungen gewöhnt war.
Jedenfalls nahm ich seinen Kurs ernst und bekam ein A-.
Dank ihm habe ich viel über Datenvisualisierung, besonders in Python und JavaScript, gelernt, und ich möchte Datenanalystin oder Datenwissenschaftlerin werden, zumal ich Tableau-Dashboards und Python-Datenvisualisierungen erstellen könnte.
Jetzt visualisiere ich die Komplexität meiner Tagebucheinträge auf Französisch, Deutsch, Spanisch und Norwegisch.
Aus diesem Projekt habe ich gelernt, dass ich längere deutsche Wörter benutze, weil es mehr lange Wörter im Deutschen als im Französischen, Spanischen und Norwegischen gibt.
Ebenso schreibe ich längere Sätze auf Französisch, da ich normalerweise abstrakte Themen wie künstliche Intelligenz und traumatische Erfahrungen bespreche.
Hoffentlich kann ich dieses Projekt diese Woche beenden, sodass ich einen Blogpost auf WordPress schreiben kann.
Vor diesem Kurs war ich im Sommer eine seiner wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen an der Cornell-Universität. This sentence has been marked as perfect! |
Als wissenschaftliche Mitarbeiterin visualisierte ich Verhaltensmuster von Schülern, die ein Spiel spielten, um Informatik zu lernen. This sentence has been marked as perfect! |
Ich habe die Analyse mit Python automatisiert. This sentence has been marked as perfect! |
Insgesamt habe ich Datenvisualisierung und verschiedene Python-Bibliotheken wie pandas, numpy und matplotlib genutzt. This sentence has been marked as perfect! |
Zum Beispiel visualisierte ich die Leistungsstatistik verschiedener Gruppen in einem Projekt. Zum Beispiel visualisierte ich die Leistungsstatistik verschiedener Gruppen bei |
Ebenso schreibe ich längere Sätze auf Französisch, da ich normalerweise abstrakte Themen wie künstliche Intelligenz und traumatische Erfahrungen bespreche. This sentence has been marked as perfect! |
Hoffentlich kann ich dieses Projekt diese Woche beenden, sodass ich einen Blogpost auf WordPress schreiben kann. This sentence has been marked as perfect! |
Mein Professor und die Datenvisualisierung This sentence has been marked as perfect! |
Persönlich bewundere ich meinen ehemaligen Professor Michael, der datengetriebene Webanwendungen unterrichtete, sodass ich viel über Datenvisualisierung, besonders in JavaScript, lernte. This sentence has been marked as perfect! |
Nach dieser Erfahrung habe ich den Kurs „Datengetriebene Webanwendungen“ besucht, in dem ich über JavaScript und die d3.js-Bibliothek gelernt habe. Nach dieser Erfahrung habe ich den Kurs „Datengetriebene Webanwendungen“ besucht, |
Leider habe ich diesen Kurs während der COVID-19-Pandemie genommen, daher musste ich die Vorlesungsunterlagen auf der Kurswebsite lesen. This sentence has been marked as perfect! |
Es war ein bisschen seltsam, da ich an Präsenzvorlesungen gewöhnt war. This sentence has been marked as perfect! |
Jedenfalls nahm ich seinen Kurs ernst und bekam ein A-. This sentence has been marked as perfect! |
Dank ihm habe ich viel über Datenvisualisierung, besonders in Python und JavaScript, gelernt, und ich möchte Datenanalystin oder Datenwissenschaftlerin werden, zumal ich Tableau-Dashboards und Python-Datenvisualisierungen erstellen könnte. This sentence has been marked as perfect! |
Jetzt visualisiere ich die Komplexität meiner Tagebucheinträge auf Französisch, Deutsch, Spanisch und Norwegisch. This sentence has been marked as perfect! |
Aus diesem Projekt habe ich gelernt, dass ich längere deutsche Wörter benutze, weil es mehr lange Wörter im Deutschen als im Französischen, Spanischen und Norwegischen gibt. This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium