March 28, 2021
Ich finde total wichtig, dass man sein Hörverständnis sehr oft traniert. Meiner Meinung nach sind Podcasts und das Radio sehr hilfreich dafür. Mit einem guten Hörverständnis kann man alles in der Straße verstehen und auch ein guter Job finden, weil man das Bewerbungsgespräch sehr gut führen und folgen kann, und das gibt einen guten Eindruck zu den Arbeitgebern. Außerdem mit ständig Hörtraining kann man bewusstlos seine Sprachfähigkeiten auch verbessern. Man wird verstehen, wie die Sprache funktioniert, während man den Muttersprachlern zuhören.
Deswegen alle diese Gründe finde ich am allerwichtigsten, viele Dinge auf der Sprache, die du lernst, hören.
Mein persönlicher Lerntyipp, um eine Sprache besser zu lernen
Ich finde es total wichtig, dass man sein Hörverständnis sehr oft trainiert.
Mit einem guten Hörverständnis kann man alles inauf der Straße verstehen und auch einen gutern Job finden, weil man das Bewerbungsgespräch sehr gut führen und folgen kann, und das gibmacht einen guten Eindruck zubei den Arbeitgebern.
"Führen" steht mit dem Akkusativ, "folgen" steht mit dem Dativ, deshalb kannst du diese beiden Verben so nicht zusammen in einem Satz verwenden.
Außerdem kann man mit ständigem Hörtraining kann man unbewusstlos auch seine Sprachfähigkeiten auch verbessern.
bewusstlos werden => z.B durch einen Unfall sein Bewußtsein verlieren
unbewusst => ohne sich darüber bewusst zu sein = ohne es zu wissen
Man wirdlernt zu verstehen, wie die Sprache funktioniert, während man den Muttersprachlern zuhörent.
"Während" zeigt an, dass 2 Handlungen gleichzeitig ablaufen. "Man wird verstehen" (Zukunft) und "..., während man ... zuhört" (Präsens) finden aber zu unterschiedlichen Zeiten statt und passen daher nicht zusammen.
DeswWegen alle dieser Gründe finde ich es am allerwichtigsten, viele Dinge aufin der Sprache, die du lernst, zu hören.
"Am allerwichtigsten" wird in der Umgangssprache verwendet (= gesprochen), aber nicht geschrieben. (persönliche Anmerkung: Es klingt kindlich.)
|
Mein persönlicher Lerntypp, um eine Sprache besser zu lernen Mein persönlicher Lernt |
|
Ich finde total wichtig, dass man sein Hörverständnis sehr oft traniert. Ich finde es total wichtig, dass man sein Hörverständnis sehr oft trainiert. |
|
Meiner Meinung nach sind Podcasts und das Radio sehr hilfreich dafür. |
|
Mit einem guten Hörverständnis kann man alles in der Straße verstehen und auch ein guter Job finden, weil man das Bewerbungsgespräch sehr gut führen und folgen kann, und das gibt einen guten Eindruck zu den Arbeitgebern. Mit einem guten Hörverständnis kann man alles "Führen" steht mit dem Akkusativ, "folgen" steht mit dem Dativ, deshalb kannst du diese beiden Verben so nicht zusammen in einem Satz verwenden. |
|
Außerdem mit ständig Hörtraining kann man bewusstlos seine Sprachfähigkeiten auch verbessern. Außerdem kann man mit ständigem Hörtraining bewusstlos werden => z.B durch einen Unfall sein Bewußtsein verlieren unbewusst => ohne sich darüber bewusst zu sein = ohne es zu wissen |
|
Man wird verstehen, wie die Sprache funktioniert, während man den Muttersprachlern zuhören. Man "Während" zeigt an, dass 2 Handlungen gleichzeitig ablaufen. "Man wird verstehen" (Zukunft) und "..., während man ... zuhört" (Präsens) finden aber zu unterschiedlichen Zeiten statt und passen daher nicht zusammen. |
|
Deswegen alle diese Gründe finde ich am allerwichtigsten, viele Dinge auf der Sprache, die du lernst, hören.
"Am allerwichtigsten" wird in der Umgangssprache verwendet (= gesprochen), aber nicht geschrieben. (persönliche Anmerkung: Es klingt kindlich.) |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium