Sept. 28, 2025
Daher läuft der Prozess des Lernens viel langsamer und auf lange Sicht deutlich weniger unterhaltsam, was bald zum Aufgeben führen kann.
Ich habe schon eine Menge Leute getroffen, die etliche russische Redewendungen auswendig gelernt haben und denken, dass sie sich dadurch die Sprache aneignen. Doch könnten die meisten von ihnen sogar das Alphabet noch nicht lesen! Das ist halt unbegreifbar für mich.
Es ist ja verständlich, dass die absolute Mehrheit von den Sprachlernenden nehmen dieses Hobby nicht ganz ernsthaft wahr. Sie sind nicht dazu bereit, etwas mehr zu machen, als einem Duolingo-Kurs zu folgen. Und das ist ganz okay, jemandem das Seine. Aber meiner Meinung nach sollte man es ganz am Anfang feststellen, was für ein Ziel man hat und wie man es realistisch erreichen könnte.
Man sollte nicht ab dem ersten Tag nicht sprechen: Teil 2
Daher läuft der Prozess des Lernens viel langsamer und auf lange Sicht deutlich weniger unterhaltsam ab, was bald zum Aufgeben führen kann.
Ich habe schon eine Menge Leute getroffen, die etliche russische Redewendungen auswendig gelernt haben und denken, dass sie sich dadurch die Sprache aneignen.
Doch könnten die meisten von ihnen sogar das Alphabet noch nicht lesen!
Das ist halt unbegreifbar für mich.
Es ist ja verständlich, dass die absolute Mehrheit von den Sprachlernenden nehmen dieses Hobby nicht ganz ernsthaft wahr nehmen.
Sie sind nicht dazu bereit, etwas mehr zu machen, als einem Duolingo-Kurs zu folgen.
Und das ist ganz okay, jemandem das Seine.
! Mit solchen Wendungen kann man (zumindest in Deutschland) Probleme bekommen. Hier wird man schnell auch bei anderen Wörtern als Nazi bezeichnet. (Ist jetzt der Trend.)
Aber meiner Meinung nach sollte man es ganz am Anfang feststellen, was für ein Ziel man hat und wie man es realistisch erreichen könnte.
Man sollte ab dem ersten Tag nicht sprechen: Teil 2 Man sollte nicht ab dem ersten Tag |
Daher läuft der Prozess des Lernens viel langsamer und auf lange Sicht deutlich weniger unterhaltsam, was bald zum Aufgeben führen kann. Daher läuft der Prozess des Lernens viel langsamer und auf lange Sicht deutlich weniger unterhaltsam ab, was bald zum Aufgeben führen kann. |
Doch könnten die meisten von ihnen sogar das Alphabet noch nicht lesen! This sentence has been marked as perfect! |
Das ist halt unbegreifbar für mich. This sentence has been marked as perfect! |
Es ist ja verständlich, dass die absolute Mehrheit von den Sprachlernenden nehmen dieses Hobby nicht ganz ernsthaft wahr. Es ist ja verständlich, dass die absolute Mehrheit von den Sprachlernenden |
Sie sind nicht dazu bereit, etwas mehr zu machen, als einem Duolingo-Kurs zu folgen. This sentence has been marked as perfect! |
Und das ist ganz okay, jemandem das Seine. Und das ist ganz okay, je ! Mit solchen Wendungen kann man (zumindest in Deutschland) Probleme bekommen. Hier wird man schnell auch bei anderen Wörtern als Nazi bezeichnet. (Ist jetzt der Trend.) |
Aber meiner Meinung nach sollte man es ganz am Anfang feststellen, was für ein Ziel man hat und wie man es realistisch erreichen könnte. Aber meiner Meinung nach sollte man |
Ich habe schon eine Menge Leute getroffen, die etliche russische Redewendungen auswendig gelernt haben und denken, dass sie sich dadurch die Sprache aneignen. This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium