Lerner's avatar
Lerner

Sept. 28, 2025

100
Man sollte ab dem ersten Tag nicht sprechen: Teil 1

Es herrscht die Meinung vor, dass man „ab dem ersten Tag“ in einer Fremdsprache sprechen sollte. Vor allem Sprachlern-Apps wie Duolingo behaupten, dass es ganz am Anfang wesentlich ist, sich vorstellen zu können und grundlegende Smalltalk-Vokabeln auswendig zu lernen. Während viele Leute daran glauben, bin ich einer anderen Meinung. Und heute möchte ich sie äußern.
Erstens ist es zu verstehen, warum solche Ansätze überhaupt so beliebt sind. Wenn man schon nach dem ersten Unterricht ''Wie geht's?'' fragen kann und ein paar Antworte kennt, fühlt sich das ganze Lernding sehr produktiv an.
Allerdings denke ich, dass dieses Gefühl lediglich eine Illusion ist. Das Problem besteht darin, dass man solche ''notwendigste'' Redewendungen wie ein Papagei lernt, also versteht man grammatikalische Strukturen dahinter nicht.

Corrections
157

Man sollte nicht ab dem ersten Tag nicht sprechen: Teil 1

Es herrscht die Meinung vor, dass man „ab dem ersten Tag“ in einer Fremdsprache sprechen sollte.

Vor allem Sprachlern-Apps wie Duolingo behaupten, dass es ganz am Anfang wesentlich ist, sich vorstellen zu können und grundlegende Smalltalk-Vokabeln auswendig zu lernen.

Während viele Leute daran glauben, bin ich einer anderen Meinung.

Und heute möchte ich sie äußern.

Erstens ist es zu verstehen, warum solche Ansätze überhaupt so beliebt sind.

Wenn man schon nach dem ersten Unterricht ''Wie geht's?''

fragen kann und ein paar Antworten kennt, fühlt sich das ganze Lernding sehr produktiv an.

Allerdings denke ich, dass dieses Gefühl lediglich eine Illusion ist.

Das Problem besteht darin, dass man solche ''notwendigsten'' Redewendungen wie ein Papagei lernt, also versteht man grammatikalische Strukturen dahinter nicht.

Lerner's avatar
Lerner

Sept. 29, 2025

100

Danke schön!

Man sollte ab dem ersten Tag nicht sprechen: Teil 1


Man sollte nicht ab dem ersten Tag nicht sprechen: Teil 1

Und heute möchte ich sie äußern.


This sentence has been marked as perfect!

Das Problem besteht darin, dass man solche ''notwendigste'' Redewendungen wie ein Papagei lernt, also versteht man grammatikalische Strukturen dahinter nicht.


Das Problem besteht darin, dass man solche ''notwendigsten'' Redewendungen wie ein Papagei lernt, also versteht man grammatikalische Strukturen dahinter nicht.

Es herrscht die Meinung vor, dass man „ab dem ersten Tag“ in einer Fremdsprache sprechen sollte.


This sentence has been marked as perfect!

Vor allem Sprachlern-Apps wie Duolingo behaupten, dass es ganz am Anfang wesentlich ist, sich vorstellen zu können und grundlegende Smalltalk-Vokabeln auswendig zu lernen.


This sentence has been marked as perfect!

Während viele Leute daran glauben, bin ich einer anderen Meinung.


This sentence has been marked as perfect!

Erstens ist es zu verstehen, warum solche Ansätze überhaupt so beliebt sind.


This sentence has been marked as perfect!

Wenn man schon nach dem ersten Unterricht ''Wie geht's?''


This sentence has been marked as perfect!

fragen kann und ein paar Antworte kennt, fühlt sich das ganze Lernding sehr produktiv an.


fragen kann und ein paar Antworten kennt, fühlt sich das ganze Lernding sehr produktiv an.

Allerdings denke ich, dass dieses Gefühl lediglich eine Illusion ist.


This sentence has been marked as perfect!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium