June 3, 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
letzte Woche habe ich bei Ihren einen Termin gebucht, weil ich meinen Pass beantragen wollte. Ein Mitarbeiter hat mir gesagt, dass ich am 05 Juni kommen muss. Ich kann leider nicht kommen, weil ich ein hohes Fieber habe. Wäre es möglich, ob Sie bitte meinen Termin verschieben könnten. Ich würde gerne nach dem 10 Juni zu Ihrem Büro kommen. Ich brauche meinen Pass in drei Wochen, weil ich für meine Arbeit nach Dresden fahren.
Mit freundlichen Grüßen
Ishika
Situation:
Sie haben einen Termin bei der Stadtverwaltung (z. B. Pass beantragen), aber Sie sind krank und können nicht kommen.
✍️ Schreiben Sie eine E-Mail an die Stadtverwaltung.
Schreiben Sie über:
warum Sie nicht kommen können
ob Sie einen neuen Termin bekommen können
wann Sie Zeit haben
Dear Sir or Madam
Last week I booked an appointment with you because I wanted to apply for my passport. An employee told me that I have to come on June 05. Unfortunately, I cannot come because I have a high fever. Could you please reschedule my appointment? I would like to come to your office after June 10. I need my passport in three weeks because I am traveling to Dresden for work.
Yours sincerely
Ishika
Sehr geehrte Damen und Herren,
¶¶
¶
¶
¶
¶
¶
letzte Woche habe ich bei Ihren einen Termin gebucht, weil ich meinen Pass beantragen wollte.
"meinen" ist nicht falsch, aber man versteht auch so, dass der Pass für Dich ist.
The sentence assumes that you don't have a passport yet. If you already do have one, which expires soon, we say "eine Passverlängerung".
Ein Mitarbeiter hat mir gesagt, dass ich am 05. Juni kommen muüsse/solle/könne.
A dot is needed after ordinal numbers.
I think "solle" makes more sense, as you are doing an appointment. They don't order you to go there, but if you want the pass be done, you have to go there on that day. Hence "solle".
Ich kann leider nicht kommen, weil ich ein hohes Fieber habe.
Wäre es möglich, obdass Sie bitte meinen Termin verschieben könnten.?
More natural with an infinitive group: "Wäre es möglich, meinen Termin zu verschieben?"
Ich würde gerne nach dem 10 Juni zuin Ihrem Büro kommen.
"zum Büro" -> You go up to the office door, but don't enter.
Ich brauche meinen Pass in drei Wochen, weil ich für meine Arbeit nach Dresden fahren muss.
Mit freundlichen Grüßen Ishika Situation: Sie haben einen Termin bei der Stadtverwaltung (z. B.
Letzte Woche habe ich bei...
Sehr geehrte Damen und Herren,
¶¶
¶
¶
¶
¶
¶
letzte Woche habe ich bei Ihrnen einen Termin gebucht, weil ich meinen neuen Pass beantragen wollte.
Ein Mitarbeiter hat mir gesagt, dass ich am 05 Juni kommen musssoll.
Entweder am 05.06. oder am 5 Juni (ohne Null davor)
Muss ist ein Zwang.
Solange du nicht ausdrücklich betonen willst, dass es notwendig ist nimm lieber "sollen"
Ich kann leider nicht kommen, weil ich ein hohes Fieber habe.
Wäre es möglich, obdass Sie bitte meinen Termin verschieben könnten.?
Ich würde gerne nach dem 10 Juni zu Ihremnen ins Büro kommen.
Ich brauche meinen Pass in drei Wochen, weil ich für meine Arbeit nach Dresden fahren.
Mit freundlichen Grüßen Ishika Situation: Sie haben einen Termin bei der Stadtverwaltung (z. B.
Pass beantragen), aber Sie sind krank und können nicht kommen.
✍️ Schreiben Sie eine E-Mail an die Stadtverwaltung.
Schreiben Sie über:
¶¶
¶
w
¶
Warum Sie nicht kommen können
¶.¶
¶
o
¶
Ob Sie einen neuen Termin bekommen können
¶.¶
¶
w
¶
Wann Sie Zeit haben.
Letzte Woche habe ich bei... This sentence has been marked as perfect! |
Sehr geehrte Damen und Herren, letzte Woche habe ich bei Ihren einen Termin gebucht, weil ich meinen Pass beantragen wollte. Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, "meinen" ist nicht falsch, aber man versteht auch so, dass der Pass für Dich ist. The sentence assumes that you don't have a passport yet. If you already do have one, which expires soon, we say "eine Passverlängerung". |
Ein Mitarbeiter hat mir gesagt, dass ich am 05 Juni kommen muss. Ein Mitarbeiter hat mir gesagt, dass ich am Entweder am 05.06. oder am 5 Juni (ohne Null davor) Muss ist ein Zwang. Solange du nicht ausdrücklich betonen willst, dass es notwendig ist nimm lieber "sollen" Ein Mitarbeiter hat mir gesagt, dass ich am A dot is needed after ordinal numbers. I think "solle" makes more sense, as you are doing an appointment. They don't order you to go there, but if you want the pass be done, you have to go there on that day. Hence "solle". |
Ich kann leider nicht kommen, weil ich ein hohes Fieber habe. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Wäre es möglich, ob Sie bitte meinen Termin verschieben könnten. Wäre es möglich, Wäre es möglich, More natural with an infinitive group: "Wäre es möglich, meinen Termin zu verschieben?" |
Ich würde gerne nach dem 10 Juni zu Ihrem Büro kommen. Ich würde gerne nach dem 10 Juni zu Ih Ich würde gerne nach dem 10 Juni "zum Büro" -> You go up to the office door, but don't enter. |
Ich brauche meinen Pass in drei Wochen, weil ich für meine Arbeit nach Dresden fahren. Ich brauche meinen Pass in drei Wochen, weil ich für meine Arbeit nach Dresden fahre Ich brauche meinen Pass in drei Wochen, weil ich für meine Arbeit nach Dresden fahren muss. |
Mit freundlichen Grüßen Ishika Situation: Sie haben einen Termin bei der Stadtverwaltung (z. B. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Pass beantragen), aber Sie sind krank und können nicht kommen. This sentence has been marked as perfect! |
✍️ Schreiben Sie eine E-Mail an die Stadtverwaltung. This sentence has been marked as perfect! |
Schreiben Sie über: warum Sie nicht kommen können ob Sie einen neuen Termin bekommen können wann Sie Zeit haben Schreiben Sie über: |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium