Oct. 24, 2025
Während die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz von einigen Menschen positiv gesehen wird, löst sie die Sorge einiger Kritiker um Arbeitsplätze aus. Auf der einen Seite sind Kritiker der Meinung, dass in der heutigen Zeit die künstliche Intelligenz Aufgaben erledigt oder in der Zukunft erledigen wird, die früher nur von Menschen erledigt werden konnten. Das lässt sich anhand des folgenden Beispiels verdeutlichen: kürzlich haben einige Doktoranden ein Experiment durchgeführt, in dem sie versucht haben, künstlicher Intelligenz Einfühlungsvermögen beizubringen. Das Ziel war also, zu beobachten, ob sich KI in der Psychotherapie einsetzen lässt. Sie führen außerdem das Argument an, dass die Fehlerrate bei künstlicher Intelligenz höher ist. Wenn Menschen Fehler begehen, können sie das korrigieren. Im Gegensatz dazu ist die Erkennung eines von KI begangenen Fehlers aufgrund fehlender Kommunikation schwieriger. Künstliche Intelligenz hat zudem durch Maschinen im Fließband die menschliche Arbeit ersetzt, was zum Abbau von Arbeitsplätzen geführt hat. Auf der anderen Seite sehen die Befürworter künstliche Intelligenz ganz anders. Sie vertreten die Ansicht, dass es in einer digitalisierten Welt unvermeidlich sei, künstliche Intelligenz einzusetzen. Darüber hinaus weisen sie darauf hin, dass künstliche Intelligenz in einigen Bereichen Arbeitsplätze geschafft hat. Zum Beispiel ist zu beobachten, dass in den letzten Jahren die Anzahl der im Bereich Informatik und Technik eingestellten Arbeitskräfte zugenommen hat. Sie sind zudem der Auffassung, dass künstliche Intelligenz eine wichtige Rolle bei der Vereinfachung unseres Lebens spiele und auch spielen werde. Als Beispiel kann man die Informationsverarbeitung nennen. Was früher Tage oder Monate dauerte, kann heute innerhalb von wenigen Minuten von Robotern erledigt werden. Hinzu kommt, dass künstliche Intelligenz in der Zukunft im medizinischen Bereich die Prognose der Erkrankungen erheblich beschleunigen wird.
Mit aktuellen Forschungen ist die Weiterentwicklung künstlicher Intelligenz zwangsläufig. Dennoch können sie meiner Meinung nach nicht die menschliche Arbeit und Empathie ersetzen.
Künstliche Intelligenz und Arbeitsplätze
Während die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz von einigen Menschen positiv gesehen wird, löst sie die Sorge einiger Kritiker um Arbeitsplätze aus.
Auf der einen Seite sind Kritiker der Meinung, dass in der heutigen Zeit die künstliche Intelligenz Aufgaben erledigt oder in der Zukunft erledigen wird, die früher nur von Menschen erledigt werden konnten.
Das lässt sich anhand des folgenden Beispiels verdeutlichen:
kKürzlich haben einige Doktoranden ein Experiment durchgeführt, in dem sie versucht haben, künstlicher Intelligenz Einfühlungsvermögen beizubringen.
... verdeutlichen: Kürzlich ... (Wenn nach einem Doppelpunkt ein vollständiger Satz steht, schreibt man das erste Wort nach dem Doppelpunkt groß.)
Das Ziel war also, zu beobachten, ob sich KI in der Psychotherapie einsetzen lässt.
Sie führen außerdem das Argument an, dass die Fehlerrate bei künstlicher Intelligenz höher ist.
Wenn Menschen Fehler begehen, können sie das korrigieren.
Im Gegensatz dazu ist die Erkennung eines von KI begangenen Fehlers aufgrund fehlender Kommunikation schwieriger.
Künstliche Intelligenz hat zudem durch Maschinen im Fließband die menschliche Arbeit ersetzt, was zum Abbau von Arbeitsplätzen geführt hat.
Auf der anderen Seite sehen die Befürworter künstliche Intelligenz ganz anders.
Sie vertreten die Ansicht, dass es in einer digitalisierten Welt unvermeidlich sei, künstliche Intelligenz einzusetzen.
Darüber hinaus weisen sie darauf hin, dass künstliche Intelligenz in einigen Bereichen Arbeitsplätze geschafften hat.
geschaffen
geschafft ≈ managed, made, achieved, fulfilled, ...
geschaffen ≈ created
Zum Beispiel ist zu beobachten, dass in den letzten Jahren die Anzahl der im Bereich Informatik und Technik eingestellten Arbeitskräfte zugenommen hat.
Sie sind zudem der Auffassung, dass künstliche Intelligenz eine wichtige Rolle bei der Vereinfachung unseres Lebens spiele und auch spielen werde.
Als Beispiel kann man die Informationsverarbeitung nennen.
Was früher Tage oder Monate dauerte, kann heute innerhalb von wenigen Minuten von Robotern erledigt werden.
Hinzu kommt, dass künstliche Intelligenz in der Zukunft im medizinischen Bereich die Prognose der Erkrankungen erheblich beschleunigen wird.
Mit aktuellen Forschungen ist die Weiterentwicklung künstlicher Intelligenz zwangsläufig.
Dennoch können sie meiner Meinung nach nicht die menschliche Arbeit und Empathie ersetzen.
|
Künstliche Intelligenz und Arbeitsplätze This sentence has been marked as perfect! |
|
Was früher Tage oder Monate dauerte, kann heute innerhalb von wenigen Minuten von Robotern erledigt werden. This sentence has been marked as perfect! |
|
Hinzu kommt, dass künstliche Intelligenz in der Zukunft im medizinischen Bereich die Prognose der Erkrankungen erheblich beschleunigen wird. This sentence has been marked as perfect! |
|
Mit aktuellen Forschungen ist die Weiterentwicklung künstlicher Intelligenz zwangsläufig. This sentence has been marked as perfect! |
|
Dennoch können sie meiner Meinung nach nicht die menschliche Arbeit und Empathie ersetzen. This sentence has been marked as perfect! |
|
Während die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz von einigen Menschen positiv gesehen wird, löst sie die Sorge einiger Kritiker um Arbeitsplätze aus. This sentence has been marked as perfect! |
|
Auf der einen Seite sind Kritiker der Meinung, dass in der heutigen Zeit die künstliche Intelligenz Aufgaben erledigt oder in der Zukunft erledigen wird, die früher nur von Menschen erledigt werden konnten. This sentence has been marked as perfect! |
|
Das lässt sich anhand des folgenden Beispiels verdeutlichen: This sentence has been marked as perfect! |
|
kürzlich haben einige Doktoranden ein Experiment durchgeführt, in dem sie versucht haben, künstlicher Intelligenz Einfühlungsvermögen beizubringen.
... verdeutlichen: Kürzlich ... (Wenn nach einem Doppelpunkt ein vollständiger Satz steht, schreibt man das erste Wort nach dem Doppelpunkt groß.) |
|
Das Ziel war also, zu beobachten, ob sich KI in der Psychotherapie einsetzen lässt. This sentence has been marked as perfect! |
|
Sie führen außerdem das Argument an, dass die Fehlerrate bei künstlicher Intelligenz höher ist. This sentence has been marked as perfect! |
|
Wenn Menschen Fehler begehen, können sie das korrigieren. This sentence has been marked as perfect! |
|
Im Gegensatz dazu ist die Erkennung eines von KI begangenen Fehlers aufgrund fehlender Kommunikation schwieriger. This sentence has been marked as perfect! |
|
Künstliche Intelligenz hat zudem durch Maschinen im Fließband die menschliche Arbeit ersetzt, was zum Abbau von Arbeitsplätzen geführt hat. This sentence has been marked as perfect! |
|
Auf der anderen Seite sehen die Befürworter künstliche Intelligenz ganz anders. This sentence has been marked as perfect! |
|
Sie vertreten die Ansicht, dass es in einer digitalisierten Welt unvermeidlich sei, künstliche Intelligenz einzusetzen. This sentence has been marked as perfect! |
|
Darüber hinaus weisen sie darauf hin, dass künstliche Intelligenz in einigen Bereichen Arbeitsplätze geschafft hat. Darüber hinaus weisen sie darauf hin, dass künstliche Intelligenz in einigen Bereichen Arbeitsplätze geschaff geschaffen geschafft ≈ managed, made, achieved, fulfilled, ... geschaffen ≈ created |
|
Zum Beispiel ist zu beobachten, dass in den letzten Jahren die Anzahl der im Bereich Informatik und Technik eingestellten Arbeitskräfte zugenommen hat. This sentence has been marked as perfect! |
|
Sie sind zudem der Auffassung, dass künstliche Intelligenz eine wichtige Rolle bei der Vereinfachung unseres Lebens spiele und auch spielen werde. This sentence has been marked as perfect! |
|
Als Beispiel kann man die Informationsverarbeitung nennen. This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium