April 26, 2021
Er: Hier ist es sehr gefährlich. Man könnte wilde Tiere treffen. Du müsste ein Gewehr haben.
Sie: Ich habe ein Gewehr.
Er: Wo ist es?
Sie: Bei meinem Pferd.
Er: Wo ist dein Pferd?
Sie: Es hatte Angst vor den Löwen und rannte weg.
Er: Lass du das Pferd nicht das Gewehr tragen. Es ist ein schlechte Schütze
Imn Afrika
Die allermeisten Länder und Kontinente haben keinen Artikel. In Berlin, in Andorra, in Portugal; in Afrika, in Nordamerika, in Asien.
Es gibt einige Ausnahmen: In der Antarktis; in der Ukraine, in der Schweiz, im Sudan, etc.
Er: Hier ist es sehr gefährlich.
Man könnte auf wilde Tiere treffen.
... auf etwas / jemanden treffen - dies ist ungeplant, zufällig, und nicht immer erwünscht.
"Nach zehn Tagen in der Wüste sind sie zufällig auf eine Karawane getroffen. Das war ihre Rettung."
... jemanden / etw. treffen - dies ist tendenziell eher geplant, aber nicht notwendig: "Ich habe gestern meine Ex-Freundin zufällig beim Einkaufen in der Stadt getroffen. Sie hasst mich noch immer."
Du müsstest also ein Gewehr (dabei) haben.
Alternativ (und wahrscheinlich besser:
Man müsste ein Gewehr dabei haben, um sicher zu sein.
Sie: Ich habe ein Gewehr.
Er: Wo ist es?
Sie: Bei meinem Pferd.
Sie: Es hatte Angst vor den Löwen und ist weggerannte weg.
Er: Lass du das Pferd nicht das Gewehr tragen.
Das "du" ist beim Imperativ überflüssig.
"Nimm die Füße vom Tisch. Bohre nicht in der Nase! Räum dein Zimmer auf!"
Es ist ein schlechter Schütze
|
Im Afrika I Die allermeisten Länder und Kontinente haben keinen Artikel. In Berlin, in Andorra, in Portugal; in Afrika, in Nordamerika, in Asien. Es gibt einige Ausnahmen: In der Antarktis; in der Ukraine, in der Schweiz, im Sudan, etc. |
|
Er: Hier ist es sehr gefährlich. This sentence has been marked as perfect! |
|
Man könnte wilde Tiere treffen. Man könnte auf wilde Tiere treffen. ... auf etwas / jemanden treffen - dies ist ungeplant, zufällig, und nicht immer erwünscht. "Nach zehn Tagen in der Wüste sind sie zufällig auf eine Karawane getroffen. Das war ihre Rettung." ... jemanden / etw. treffen - dies ist tendenziell eher geplant, aber nicht notwendig: "Ich habe gestern meine Ex-Freundin zufällig beim Einkaufen in der Stadt getroffen. Sie hasst mich noch immer." |
|
Du müsste ein Gewehr haben. Du müsstest also ein Gewehr (dabei) haben. Alternativ (und wahrscheinlich besser: Man müsste ein Gewehr dabei haben, um sicher zu sein. |
|
Sie: Ich habe ein Gewehr. This sentence has been marked as perfect! |
|
Er: Wo ist es? This sentence has been marked as perfect! |
|
Sie: Bei meinem Pferd. This sentence has been marked as perfect! |
|
Er: Wo ist dein Pferd? |
|
Sie: Es hatte Angst vor den Löwen und rannte weg. Sie: Es hatte Angst vor den Löwen und ist weggerannt |
|
Er: Lass du das Pferd nicht das Gewehr tragen. Er: Lass Das "du" ist beim Imperativ überflüssig. "Nimm die Füße vom Tisch. Bohre nicht in der Nase! Räum dein Zimmer auf!" |
|
Es ist ein schlechte Schütze Es ist ein schlechter Schütze |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium