anavzqz's avatar
anavzqz

March 12, 2025

3
Ich möchte mich vorstellen

Mein Name ist Ana. Ich wette darum, dass Sie diesen Namen früher gehört haben, denn es ist nicht so seltsam.
Meine Eltern haben sich für ihn entschieden, denn sie haben gedacht, dass ich dumm wäre, deshalb wollten sie mir einen einfachen Namen geben. Im Prinzip wäre es kein Problem, aber mein Nachname ist unglaublich schwierig, deshalb haben Menschen immer Schwierigkeiten, ihn zu aussprechen oder schreiben. Leider wenn jemand einen Namen hat, den fast die weibliche Bevölkerung hat, wird man letztlich mit dem Familiennamen genannt. (Natürlich, wenn man ihn aussprechen kann)
Trotztdem erfährt man das Gutes von einem üblichen Namen im Ausland, da diese Art von Namen weltweit reibungslos verstehbar sind. Zum Glück kann man sagen: Ende gut, alles gut

Corrections

Ich möchte mich vorstellen

Mein Name ist Ana.

Ich wette darum, dass Sie diesen Namen früher gehört haben, denn es ist nicht so seltsamen.

Meine Eltern haben sich für ihn entschieden, denn sie haben gedacht, dass ich dumm wäre, dsei. Deshalb wollten sie mir einen einfachen Namen geben.

Hier sinnvoller: "... dass ich dumm bleiben würde", weil der Name ja schon kurz nach der Geburt festgelegt wird.

Du scheinst etwas merkwürdige Eltern zu haben....

Im Prinzip wäre es kein Problem, aber mein Nachname ist unglaublich schwierig, d. Deshalb haben Menschendie Leute immer Schwierigkeiten, ihn zu aussprechen oder schreiben.

"Menschen" ist nicht falsch, aber "die Leute" ist hier natürlicher.

Leider wird man, wenn jemand einen Namen hat, den fast die weibliche Bevölkerung hat, wird man letztlich mit dem Familiennamen genanntangesprochen.

Das konjugierte Verb muss im Hauptsatz auf Position 2 stehen.

(Natürlich nur, wenn man ihn aussprechen kann)
Trotztdem erfährt man das Gute
s vo an einem üblichen Namen im Ausland, da diese Art von Namen weltweit reibungslos verstehbar sind.

Zum Glück kann man sagen: Ende gut, alles gut

anavzqz's avatar
anavzqz

March 12, 2025

3

Danke für die Korrektur!

Ich möchte mich vorstellen


This sentence has been marked as perfect!

Mein Name ist Ana.


This sentence has been marked as perfect!

Ich wette darum, dass Sie diesen Namen früher gehört haben, denn es ist nicht so seltsam.


Ich wette darum, dass Sie diesen Namen früher gehört haben, denn es ist nicht so seltsamen.

Meine Eltern haben sich für ihn entschieden, denn sie haben gedacht, dass ich dumm wäre, deshalb wollten sie mir einen einfachen Namen geben.


Meine Eltern haben sich für ihn entschieden, denn sie haben gedacht, dass ich dumm wäre, dsei. Deshalb wollten sie mir einen einfachen Namen geben.

Hier sinnvoller: "... dass ich dumm bleiben würde", weil der Name ja schon kurz nach der Geburt festgelegt wird. Du scheinst etwas merkwürdige Eltern zu haben....

Im Prinzip wäre es kein Problem, aber mein Nachname ist unglaublich schwierig, deshalb haben Menschen immer Schwierigkeiten, ihn zu aussprechen oder schreiben.


Im Prinzip wäre es kein Problem, aber mein Nachname ist unglaublich schwierig, d. Deshalb haben Menschendie Leute immer Schwierigkeiten, ihn zu aussprechen oder schreiben.

"Menschen" ist nicht falsch, aber "die Leute" ist hier natürlicher.

Leider wenn jemand einen Namen hat, den fast die weibliche Bevölkerung hat, wird man letztlich mit dem Familiennamen genannt.


Leider wird man, wenn jemand einen Namen hat, den fast die weibliche Bevölkerung hat, wird man letztlich mit dem Familiennamen genanntangesprochen.

Das konjugierte Verb muss im Hauptsatz auf Position 2 stehen.

(Natürlich, wenn man ihn aussprechen kann) Trotztdem erfährt man das Gutes von einem üblichen Namen im Ausland, da diese Art von Namen weltweit reibungslos verstehbar sind.


(Natürlich nur, wenn man ihn aussprechen kann)
Trotztdem erfährt man das Gute
s vo an einem üblichen Namen im Ausland, da diese Art von Namen weltweit reibungslos verstehbar sind.

Zum Glück kann man sagen: Ende gut, alles gut


This sentence has been marked as perfect!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium