vinaspa's avatar
vinaspa

April 3, 2021

0
Ich habe viele Zeit verschwendet

Ich bin sicher, dass ich viele, viele Zeit verschwendet habe, besonders während ich in São Paulo gelebt habe, weil ich nichts Sinnvolles gemacht habe. Also, ich habe gearbeitet und das war alles. Ich habe ein bisschen einige Sprachkurse besucht, aber ich habe nichts Konkretes getan. Ich habe nicht die Zeit gut genossen. Ich hatte früher diesen Wunsch, eines Tages nach Deutschland zu ziehen, vielleicht einen Master zu machen, aber ich hatte keinen konkreten Plan, weil so viele Dinge passiert sind und ... Also, ich war in SP 5 Jahre lang und ich habe viele, viele Zeit verschwendet. Wenn ich die Lust, die ich jetzt habe, gehabt hätte, hätte ich viel, viel mehr machen können. Wenn ich während diese 5 Jahre viel Deutsch gelernt hätte, könnte ich jetzt fließendes Deutsch sprechen, aber ich hatte keine Lust, ich war sehr... nicht genau deprimiert, aber ... Ich hatte keinen Plan, ich wusste es nicht, was ich in der Zukunft machen wollte. Ich hatte gedacht, dass es vielleicht besser wäre, wenn ich in dieser Firma, bei der ich dort gearbeitet habe, viele Jahre arbeiten würde, aber ich war nicht glücklich in SP. Ich hätte etwas früher tun sollen. Aber, schon gut, das ist passiert. Es ist nicht gut, zu viel über die Vergangenheit zu sprechen, weil wir es nicht ändern können und wir an die Zukunft denken müsse. Und an das Präsens auch! Aber, vielleicht, weil ich so viele Zeit verschwendet habe, habe ich jetzt diese große Lust, viel zu lernen. Ich muss die Zeit effektiv benutzen!

Corrections

Ich habe viele Zeit verschwendet.

Ich bin sicher, dass ich viele, viele Zeit verschwendet habe, besonders während ich in São Paulo gelebt habe, weil ich nichts Sinnvolles gemacht habe.

Es kann sich bei so einem langen Satz natürlicher anhören, wenn du immerhin ein Verb im Präteritum bildest, so vermeidest du so oft "haben" zu benutzen.

Ich bin sicher, dass ich viel, viel Zeit verschwendet habe, besonders während ich in São Paulo lebte, weil ich nichts Sinnvolles gemacht habe.

Ich habe ein bisschen einige Sprachkurse besucht, aber ich habe nichts Konkretes getan.

Etwas ambivalent, was du sagen willst. Wenn du ausdrücken magst, dass du sporadisch in Sprachkursen warst könntest du auch schreiben: "Ich habe hier und da ein paar Sprachkurse besucht(...)"

Ich habe nicht die Zeit gunicht genossen.

Vielleicht meintest du auch: "Ich habe die Zeit nicht gut genutzt."

Ich hatte früher diesen Wunsch, eines Tages nach Deutschland zu ziehen, vielleicht einen Master zu machen, a. Aber ich hatte keinen konkreten Plan, weil so viele Dinge passiert sind und ... Also, ich war in SP 5 Jahre lang in SP 5 und ich habe viele, viele Zeit verschwendet.

Wie du's geschrieben hast ist auch okay.

Wenn ich die Lust, die ich jetzt habe, (damals) gehabt hätte, hätte ich viel, viel mehr machen können.

Wenn ich während dieser 5 Jahre viel Deutsch gelernt hätte, könnte ich jetzt fließendes Deutsch sprechen, aber ich hatte keine Lust, ich war sehr... nicht genau deprimiert, aber ... Ich hatte keinen Plan, ich wusste es nicht, was ich in der Zukunft machen wollte.

Ich hätte etwas früher etwas tun sollen.

Es ist nicht gut, zu viel über die Vergangenheit zu sprechen, weil wir esie nicht ändern können und wir an die Zukunft denken müssen.

Und an das Präsensie Gegenwart auch!

"Präsens" benutzt man eher im Kontext von Grammatik.

Ich muss die Zeit effektiv benutzen!

Feedback

Gut geschrieben und sehr ehrlich.
Mir geht es genauso, ich habe auch viel Zeit verschwendet und es fällt mir oft schwer, mit der verlorenen Zeit abzuschließen. Trotzdem denke ich es ist gut oft daran zu denken, um die damaligen Fehler in Zukunft zu vermeiden.

vinaspa's avatar
vinaspa

April 3, 2021

0

Dem stimme ich völlig zu hehe
Vielen Dank für die Korrekturen!

Ich habe viele Zeit verschwendet


Ich habe viele Zeit verschwendet.

Ich bin sicher, dass ich viele, viele Zeit verschwendet habe, besonders während ich in São Paulo gelebt habe, weil ich nichts Sinnvolles gemacht habe.


Ich bin sicher, dass ich viele, viele Zeit verschwendet habe, besonders während ich in São Paulo gelebt habe, weil ich nichts Sinnvolles gemacht habe.

Es kann sich bei so einem langen Satz natürlicher anhören, wenn du immerhin ein Verb im Präteritum bildest, so vermeidest du so oft "haben" zu benutzen. Ich bin sicher, dass ich viel, viel Zeit verschwendet habe, besonders während ich in São Paulo lebte, weil ich nichts Sinnvolles gemacht habe.

Also, ich habe gearbeitet und das war alles.


Ich habe ein bisschen einige Sprachkurse besucht, aber ich habe nichts Konkretes getan.


Ich habe ein bisschen einige Sprachkurse besucht, aber ich habe nichts Konkretes getan.

Etwas ambivalent, was du sagen willst. Wenn du ausdrücken magst, dass du sporadisch in Sprachkursen warst könntest du auch schreiben: "Ich habe hier und da ein paar Sprachkurse besucht(...)"

Ich habe nicht die Zeit gut genossen.


Ich habe nicht die Zeit gunicht genossen.

Vielleicht meintest du auch: "Ich habe die Zeit nicht gut genutzt."

Ich hatte früher diesen Wunsch, eines Tages nach Deutschland zu ziehen, vielleicht einen Master zu machen, aber ich hatte keinen konkreten Plan, weil so viele Dinge passiert sind und ... Also, ich war in SP 5 Jahre lang und ich habe viele, viele Zeit verschwendet.


Ich hatte früher diesen Wunsch, eines Tages nach Deutschland zu ziehen, vielleicht einen Master zu machen, a. Aber ich hatte keinen konkreten Plan, weil so viele Dinge passiert sind und ... Also, ich war in SP 5 Jahre lang in SP 5 und ich habe viele, viele Zeit verschwendet.

Wie du's geschrieben hast ist auch okay.

Wenn ich die Lust, die ich jetzt habe, gehabt hätte, hätte ich viel, viel mehr machen können.


Wenn ich die Lust, die ich jetzt habe, (damals) gehabt hätte, hätte ich viel, viel mehr machen können.

Wenn ich während diese 5 Jahre viel Deutsch gelernt hätte, könnte ich jetzt fließendes Deutsch sprechen, aber ich hatte keine Lust, ich war sehr... nicht genau deprimiert, aber ... Ich hatte keinen Plan, ich wusste es nicht, was ich in der Zukunft machen wollte.


Wenn ich während dieser 5 Jahre viel Deutsch gelernt hätte, könnte ich jetzt fließendes Deutsch sprechen, aber ich hatte keine Lust, ich war sehr... nicht genau deprimiert, aber ... Ich hatte keinen Plan, ich wusste es nicht, was ich in der Zukunft machen wollte.

Ich hatte gedacht, dass es vielleicht besser wäre, wenn ich in dieser Firma, bei der ich dort gearbeitet habe, viele Jahre arbeiten würde, aber ich war nicht glücklich in SP.


Ich hätte etwas früher tun sollen.


Ich hätte etwas früher etwas tun sollen.

Aber, schon gut, das ist passiert.


Es ist nicht gut, zu viel über die Vergangenheit zu sprechen, weil wir es nicht ändern können und wir an die Zukunft denken müsse.


Es ist nicht gut, zu viel über die Vergangenheit zu sprechen, weil wir esie nicht ändern können und wir an die Zukunft denken müssen.

Und an das Präsens auch!


Und an das Präsensie Gegenwart auch!

"Präsens" benutzt man eher im Kontext von Grammatik.

Aber, vielleicht, weil ich so viele Zeit verschwendet habe, habe ich jetzt diese große Lust, viel zu lernen.


Ich muss die Zeit effektiv benutzen!


Ich muss die Zeit effektiv benutzen!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium