Misdo315's avatar
Misdo315

April 27, 2025

36
Ich bin es leid

Übung zur Verwendung von "Ich bin es leid".
1. Ich bin es leid, dass mein Nachbar in der Nacht immer laut Musik spielt.
2. Ich bin es leid, jeden Tag so viele Hausaufgaben erledigen zu müssen.
3. Ich bin es leid, dass mein Freund so hartnäckig ist.
4. Ich bin es leid, dass mein Badezimmer nochmal ein Problem hat.
5. Ich bin es leid, jeden Tag von Frankfurt nach Düsseldorf zu pendeln.

Corrections

Ich bin es leid

Übung zur Verwendung von "Ich bin es leid".

1.

Ich bin es leid, dass mein Nachbar in der Nacht immer laut Musik spielt.

2.

Ich bin es leid, jeden Tag so viele Hausaufgaben erledigen zu müssen.

3.

Ich bin es leid, dass mein Freund so hartnäckig ist.

Hatnäckig ist eher eine positive Eigenschaft, meinst du vielleicht stur(köpfig)?

4.

Ich bin es leid, dass mein Badezimmer nochmalwieder ein Problem hat.

Klingt etwas komisch, aber geht schon.

5.

Ich bin es leid, jeden Tag von Frankfurt nach Düsseldorf zu pendeln.

Ich bin es leid


This sentence has been marked as perfect!

Übung zur Verwendung von "Ich bin es leid".


Übung zur Verwendung von "Ich bin es leid".

1.


This sentence has been marked as perfect!

Ich bin es leid, dass mein Nachbar in der Nacht immer laut Musik spielt.


This sentence has been marked as perfect!

2.


This sentence has been marked as perfect!

Ich bin es leid, jeden Tag so viele Hausaufgaben erledigen zu müssen.


This sentence has been marked as perfect!

3.


This sentence has been marked as perfect!

Ich bin es leid, dass mein Freund so hartnäckig ist.


Ich bin es leid, dass mein Freund so hartnäckig ist.

Hatnäckig ist eher eine positive Eigenschaft, meinst du vielleicht stur(köpfig)?

4.


This sentence has been marked as perfect!

Ich bin es leid, dass mein Badezimmer nochmal ein Problem hat.


Ich bin es leid, dass mein Badezimmer nochmalwieder ein Problem hat.

Klingt etwas komisch, aber geht schon.

5.


This sentence has been marked as perfect!

Ich bin es leid, jeden Tag von Frankfurt nach Düsseldorf zu pendeln.


This sentence has been marked as perfect!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium