May 13, 2025
Ich habe mich um 5 Uhr aufgewacht, dann habe ich mich fertig gemacht.
Um 6 Uhr sind wir in die Stadt losgegangen.
Ich war so nervös, weil ich meinen Pass beantragen musste.
Ich habe Angst, dass etwas schiefgeht.
Um 8:30 ging ich in die deutsche Botschaft.
Und es war alles so einfach und schnell!
Ich war so froh dafür.
Danach habe ich mit meiner Familie gefrühstückt.
Und wir waren in die Stadt fast der ganze Tag.
Heute
Ich habe michbin um 5 Uhr aufgewacht, dann habe ich mich fertig gemacht.
Um 6 Uhr sind wir in die Stadt losgegangen.
Ich habtte Angst, dass etwas schiefgeht.
Um 8:30 ging ich in die deutsche Botschaft.
Und eEs war alles so einfach und schnell!
Wir nutzen kein „und“ am Anfang des Satzes
Ich war soehr froh dafürüber.
Danach habe ich mit meiner Familie gefrühstückt.
Und wWir waren in die Stadt fast dern ganzen Tag in der Stadt.
Heute
Ich habe michbin um 5 Uhr aufgewacht, dann habe ich mich fertig gemacht.
Um 6 Uhr sind wir in die Stadt losgegangen.
Ich war so nervös, weil ich meinen Pass beantragen musste.
Ich habe Angst, dass etwas schiefgeht.
Um 8:30 ging ich in die deutsche Botschaft.
Und es war alles so einfach und schnell!
Ich war so froh dafürüber.
Danach habe ich mit meiner Familie gefrühstückt.
Und wir waren in dier Stadt fast dern ganzen Tag.
Heute This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Ich habe mich um 5 Uhr aufgewacht, dann habe ich mich fertig gemacht. Ich Ich |
Um 6 Uhr sind wir in die Stadt losgegangen. This sentence has been marked as perfect! Um 6 Uhr sind wir in die Stadt |
Ich war so nervös, weil ich meinen Pass beantragen musste. This sentence has been marked as perfect! |
Ich habe Angst, dass etwas schiefgeht. This sentence has been marked as perfect! Ich ha |
Um 8:30 ging ich in die deutsche Botschaft. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Und es war alles so einfach und schnell! This sentence has been marked as perfect!
Wir nutzen kein „und“ am Anfang des Satzes |
Ich war so froh dafür. Ich war so froh da Ich war s |
Danach habe ich mit meiner Familie gefrühstückt. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Und wir waren in die Stadt fast der ganze Tag. Und wir waren in d
|
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium