Sept. 26, 2025
Guten Abend! Es ist 9:28 Uhr und ich schreibe mein Eintrag. Ich bin nicht sicher, worüber ich schreiben soll.
Ich bin Heute Morgen um 6:50 Uhr aufgewacht. Ich wollte Haferflocken essen, aber es gab keine. Es gab Toast, also habe Ich Toast gegessen. Ich mag Toast. Magst du Toast?
Sagt man in Deutschland "Haferflocken" oder "Müsli"?
Heute
Guten Abend!
Es ist 9:28 Uhr und ich schreibe meinen Eintrag.
Ich bin nicht sicher, worüber ich schreiben soll.
Ich bin Hheute Morgen um 6:50 Uhr aufgewacht.
Ich wollte Haferflocken essen, aber es gab keine.
Es gab Toast, also habe Iich Toast gegessen.
Ich mag Toast.
Magst du Toast?
Sagt man in Deutschland "Haferflocken" oder "Müsli"?
Feedback
"Haferflocken" sind nur eine mögliche Zutat für ein "Müsli". "Müsli" ist ein Gericht aus mehreren Zutaten.
Heute This sentence has been marked as perfect! |
Guten Abend! This sentence has been marked as perfect! |
Es ist 9:28 Uhr und ich schreibe mein Eintrag. Es ist 9:28 Uhr und ich schreibe meinen Eintrag. |
Ich bin nicht sicher, worüber ich schreiben soll. This sentence has been marked as perfect! |
Ich bin Heute Morgen um 6:50 Uhr aufgewacht. Ich bin |
Ich wollte Haferflocken essen, aber es gab keine. This sentence has been marked as perfect! |
Es gab Toast, also habe Ich Toast gegessen. Es gab Toast, also habe |
Ich mag Toast. This sentence has been marked as perfect! |
Magst du Toast? This sentence has been marked as perfect! |
Sagt man in Deutschland "Haferflocken" oder "Müsli"? This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium