cerise's avatar
cerise

Oct. 28, 2025

0
Heinrich V. 1

Heinrich V. war der fünfte König von dem Haus Lancaster.
Nach seiner Besteigung des Throns fing er mit dem Hundertjährigen Krieg an. Nach der Verhandlung von mehren Monaten mit Karl Ⅵ. schloß er 1420 den Vertrag von Troyes.

Corrections

Heinrich V. 1

Heinrich V. war der fünfte (zweite?) König vonaus dem Haus(e) Lancaster.

Nach seiner Besteigung des Throns fing er mit ihm die zweite Phase dems Hundertjährigen Kriegs an.

Nach dVerhandlungen (einer Verhandlung) von mehreren Monaten mit Karl Ⅵ./ über mehrere Monate schloßss er 1420 mit Karl Ⅵ. den Vertrag von Troyes.

cerise's avatar
cerise

Oct. 29, 2025

0

Vielen Dank!

cerise's avatar
cerise

Oct. 29, 2025

0

Vielen Dank!

Heinrich V. war der fünfte König vonaus dem Haus Lancaster.

Bei Adelsgeschlechtern verwendet man normalerweise "aus" und nicht "von". Es ist ja nicht ein gegenständliches Haus gemeint, sondern die Abstammung.

Nach deiner Verhandlung von mehren Monaten mit Karl Ⅵ. schloß er 1420 den Vertrag von Troyes.

Heinrich V. 1


This sentence has been marked as perfect!

Heinrich V. war der fünfte König von dem Haus Lancaster.


Heinrich V. war der fünfte König vonaus dem Haus Lancaster.

Bei Adelsgeschlechtern verwendet man normalerweise "aus" und nicht "von". Es ist ja nicht ein gegenständliches Haus gemeint, sondern die Abstammung.

Heinrich V. war der fünfte (zweite?) König vonaus dem Haus(e) Lancaster.

Nach seiner Besteigung des Throns fing er mit dem Hundertjährigen Krieg an.


Nach seiner Besteigung des Throns fing er mit ihm die zweite Phase dems Hundertjährigen Kriegs an.

Nach der Verhandlung von mehren Monaten mit Karl Ⅵ. schloß er 1420 den Vertrag von Troyes.


Nach deiner Verhandlung von mehren Monaten mit Karl Ⅵ. schloß er 1420 den Vertrag von Troyes.

Nach dVerhandlungen (einer Verhandlung) von mehreren Monaten mit Karl Ⅵ./ über mehrere Monate schloßss er 1420 mit Karl Ⅵ. den Vertrag von Troyes.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium