cerise's avatar
cerise

Sept. 24, 2025

21
Heinrich III. 2

Die Fürsten zwangen Heinrich III. zur den Provisions of Oxford, die die Königsmacht limitiert, anzukennen. Der Köning verlangte zum Papst die Nichtigkeit der Provisions. Da begannen die Fürsten, deren Chef Simon de Monfort, den zweiten Krieg der Barone. Der König und seine Thronfolger, Eduard, wurden gefangen genommen.
Simon de Monfort ergriff zu große Macht, dem einige Fürsten sich widersetzten. Sie standen Eduard zur Seite, der ausgebrochen hatte.

Corrections
157

Heinrich III. 2

Die Fürsten zwangen Heinrich III.

zur dendie Provisions of Oxford, die die Königsmacht limitierten, anzuerkennen.

Der Köning verlangte zuvom Papst die Nichtigkeit der Provisions.

Da begannen die Fürsten, und deren Chef, Simon de Monfort, den zweiten Krieg der Barone.

Der König und seine Thronfolger, Eduard, wurden gefangen genommen.

Simon de Monfort ergriff zu große Macht, dem einige Fürsten sich widersetzten.

Sie standen Eduard zur Seite, der ausgebrochen hattewar.

cerise's avatar
cerise

Sept. 25, 2025

21

Vielen Dank!

Die Fürsten zwangen Heinrich III.


This sentence has been marked as perfect!

zur den Provisions of Oxford, die die Königsmacht limitiert, anzukennen.


zur dendie Provisions of Oxford, die die Königsmacht limitierten, anzuerkennen.

Heinrich III. 2


This sentence has been marked as perfect!

Der Köning verlangte zum Papst die Nichtigkeit der Provisions.


Der Köning verlangte zuvom Papst die Nichtigkeit der Provisions.

Da begannen die Fürsten, deren Chef Simon de Monfort, den zweiten Krieg der Barone.


Da begannen die Fürsten, und deren Chef, Simon de Monfort, den zweiten Krieg der Barone.

Der König und seine Thronfolger, Eduard, wurden gefangen genommen.


Der König und seine Thronfolger, Eduard, wurden gefangen genommen.

Simon de Monfort ergriff zu große Macht, dem einige Fürsten sich widersetzten.


This sentence has been marked as perfect!

Sie standen Eduard zur Seite, der ausgebrochen hatte.


Sie standen Eduard zur Seite, der ausgebrochen hattewar.

Heinrich III.


You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium