Sept. 11, 2025
Heinrich II. verheiratete seinen Sohn, Heinrich den Jüngeren mit Margarete, einer Tochter von Ludwig VII., der ehemaligen Mann seiner Frau, Eleonore, war. Was ist das Verhältnis zwischen Heinrich der Jüngen und Margarete? Ihre Mutter war Adele, der dritte Frau von Ludwig. Zwischin Heinrich und Margarete gibt es keine Blutsverwandtschaft. Heinrich II. und Eleonore hatten Maria und Alix. Sie waren sowohl für Heinrich den Jüngeren als auch für Margarete Halbschwestern.
verheiratete seinen Sohn, Heinrich den Jüngeren mit Margarete, einer Tochter von Ludwig VII., der/welcher der ehemaligen Mann seiner Frau, Eleonore, war.
Was istwar das Verhältnis zwischen Heinrich derm Jüngeren und Margarete?
Ihre Mutter war Adele, dier dritte Frau von Ludwig.
Zwischin Heinrich und Margarete gibtab es keine Blutsverwandtschaft.
besser: "bestand keine ..."
und Eleonore hatten die Kinder (????) Maria und Alix.
Ohne "die Kinder" weiß man an dieser Stelle nicht, was Maria/Alix sein sollen. Es könnte sich z. B. um Geschwister, Dienstboten oder Krankheiten handeln. Dass es deren Kinder sind, kann man erst nach dem Folgesatz schließen.
Sie waren sowohl für Heinrich den Jüngeren als auch für Margarete Halbschwestern.
Heinrich II. 5 |
Heinrich II. |
Was ist das Verhältnis zwischen Heinrich der Jüngen und Margarete? Was |
Ihre Mutter war Adele, der dritte Frau von Ludwig. Ihre Mutter war Adele, die |
Zwischin Heinrich und Margarete gibt es keine Blutsverwandtschaft. Zwischin Heinrich und Margarete g besser: "bestand keine ..." |
Heinrich II. |
und Eleonore hatten Maria und Alix. und Eleonore hatten die Kinder (????) Maria und Alix. Ohne "die Kinder" weiß man an dieser Stelle nicht, was Maria/Alix sein sollen. Es könnte sich z. B. um Geschwister, Dienstboten oder Krankheiten handeln. Dass es deren Kinder sind, kann man erst nach dem Folgesatz schließen. |
verheiratete seinen Sohn, Heinrich den Jüngeren mit Margarete, einer Tochter von Ludwig VII., der ehemaligen Mann seiner Frau, Eleonore, war. verheiratete seinen Sohn, Heinrich den Jüngeren mit Margarete, einer Tochter von Ludwig VII., der/welcher der ehemalige |
Sie waren sowohl für Heinrich den Jüngeren als auch für Margarete Halbschwestern. This sentence has been marked as perfect! |
Verheiratete seinen Sohn, Heinrich der Jüngeren mit Margarete, einer Tochter von Ludwig VII., der ehemaligen Mann seiner Frau, Eleonore, war. |
Sie waren sowohl Heinrich als auch Margarete Halbschwestern. |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium