cerise's avatar
cerise

Sept. 1, 2025

1
Heinrich I. von England

Heinrich I. von England war der vierte und jüngste Sohn von Wilhelms dem Eroberen. Als sein Vater starb, bekamen seine Brüder Land erbten; Robert Normandie, Whilhelm England, aber nichts bekam Heinrich. Als Whilhelm starb, stieg schnell Heinrich, der zufällig zu dieser Zeit dort war, auf den Thron.

Corrections

Als sein Vater starb, bekamen seine Brüder Land vererbten; Robert Normandie, Whilhelm England bekamen einen Teil, aber nHeinrichts bekam Heinrnichts.

Natürlicher: ... , aber Heinrich ging leer aus.

Als Whilhelm starb, stieg schnell Heinrich, der zufällig zu dieser Zeit dort war, auf den Thron.

Hier würde man eher "besteigen" statt "steigen auf" sagen.

159

Heinrich I. von England

Heinrich I. von England war der vierte und jüngste Sohn von Wilhelms dem Eroberenr.

Als sein Vater starb, bekamen seine Brüder Land erbten; Robert die Normandie, Whilhelm England, aber nichts bekam Heinrich.

Als Whilhelm starb, stieg schnell Heinrich, der zufällig zu dieser Zeit dort war, auf den Thron.

cerise's avatar
cerise

Sept. 1, 2025

1

Vielen Dank!

Heinrich I. von England


This sentence has been marked as perfect!

Heinrich I. von England war der vierte und jüngste Sohn von Wilhelms dem Eroberen.


Heinrich I. von England war der vierte und jüngste Sohn von Wilhelms dem Eroberenr.

Als sein Vater starb, bekamen seine Brüder Land erbten; Robert Normandie, Whilhelm England, aber nichts bekam Heinrich.


Als sein Vater starb, bekamen seine Brüder Land erbten; Robert die Normandie, Whilhelm England, aber nichts bekam Heinrich.

Als sein Vater starb, bekamen seine Brüder Land vererbten; Robert Normandie, Whilhelm England bekamen einen Teil, aber nHeinrichts bekam Heinrnichts.

Natürlicher: ... , aber Heinrich ging leer aus.

Als Whilhelm starb, stieg schnell Heinrich, der zufällig zu dieser Zeit dort war, auf den Thron.


Als Whilhelm starb, stieg schnell Heinrich, der zufällig zu dieser Zeit dort war, auf den Thron.

Als Whilhelm starb, stieg schnell Heinrich, der zufällig zu dieser Zeit dort war, auf den Thron.

Hier würde man eher "besteigen" statt "steigen auf" sagen.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium