Sept. 28, 2025
Seit urewigen Zeiten bauen mächtige Leute wunderschöne und beeindruckende Gebäude, damit man an sie durch die Jahrhunderte erinnert. Das ist eine Weise, eine Art Unsterblichkeit zu erreichen. Viele dachten, dass sie allmächtig waren. Andere glaubten sogar, dass wie Götter waren!
Was bleibt heute von den Pharaonen, von den großen persischen Kaisern? Fast nichts. Namen mit ein paar biographischen Beschreibungen, die unter Bücherwürmen geflüstert werden. Über modernere Figuren weiß man mehr, denn man hat mehr Quellen, mehr Unterlagen, die uns lehren, wer sie waren. Allerdings siegt die Zeit (oder die Entropie) alles, sowohl die Unterlagen als auch die Erinnerungen. In 2000 Jahren weiß man wahrscheinlich so wenig über Bismarck oder Marguerite Yourcenar, wie man heute über Diodor und Kyros II. weiß.
Die Zeit bemütigt immer die Menschen und ihren Anspruch auf die Unsterblichkeit, die Menschen und ihren Stolz. Hochmut ist meiner Meinung nach die schlimmste Todsünde. Warum? Ganz einfach, weil wir Stolz brauchen, und dieser ist die Erde, in der Hochmut wächst. Man kann ohne Neid oder Gier ganz gut leben. Ohne Stolz ist es aber unmöglich.
Unsere Würde, unser Sinn des Selbstwertes, unser Streben danach, geliebt und respektiert zu werden... Alle kommen aus Stolz. Er kann aber verzerrt und verdorben werden. Man kann ihn manipulieren, damit er sich in Hochmut verwandelt. Durch närrische Täuschungen treibt der Hochmut den Menschen in den Wahnsinn. Der Hochmut ist eine der schnellsten Weisen, sich zu verirren und sich selbst zu verlieren.
Gedanken über Stolz
Seit urewigen Zeiten bauen mächtige Leute wunderschöne und beeindruckende Gebäude, damit man sich an sie durch die Jahrhunderte erinnert.
Das ist eine Weise, eine Art Unsterblichkeit zu erreichen.
Viele dachten, dass sie allmächtig waären.
Andere glaubten sogar, dass sie wie Götter waären!
Was bleibt heute von den Pharaonen, von den großen persischen Kaisern?
Fast nichts.
Namen mit ein paar biographischen Beschreibungen, die unter Bücherwürmen geflüstert werden.
Über modernere Figuren weiß man mehr, denn man hat mehr Quellen, mehr Unterlagen, die uns lehren, wer sie waren.
Allerdings besiegt die Zeit (oder die Entropie) alles, sowohl die Unterlagen als auch die Erinnerungen.
weiß.
Die Zeit bdemütigt immer die Menschen und ihren Anspruch auf die Unsterblichkeit, die Menschen und ihren Stolz.
Hochmut ist meiner Meinung nach die schlimmste Todsünde.
Ganz einfach, weil wir Stolz brauchen, und dieser ist die Erde, in der der Hochmut wächst.
Man kann ohne Neid oder Gier ganz gut leben.
Ohne Stolz ist es aber unmöglich.
Unsere Würde, unser Sinn des Selbstwertes, unser Streben danach, geliebt und respektiert zu werden... Alle kostammen ausvom Stolz ab.
Er kann aber verzerrt und verdorben werden.
Man kann ihn manipulieren, damit er sich in Hochmut verwandelt.
Durch närrische Täuschungen treibt der Hochmut den Menschen in den Wahnsinn.
Der Hochmut ist eine der schnellsten Weisen, sich zu verirren und sich selbst zu verlieren.
Feedback
Gute Gedanken. Bei Margerite Yourcenar, obwohl ich die Dame nur schlecht kenne, glaube ich nicht, dass Stolz ihre Antriebskraft war. Ich glaube eher an einen inneren Drang, der sich gegen alle äußeren Widerstände durchsetzen muss. Wer weiß, was diese "stolzen" Menschen gelitten haben.
Von Beethoven ist bekannt, dass er taub war. Er soll aber auch seinen Sohn in den Selbstmord getrieben haben.
Menschen sind sehr widersprüchlich.
Gedanken über Stolz This sentence has been marked as perfect! |
Das ist eine Weise, eine Art Unsterblichkeit zu erreichen. This sentence has been marked as perfect! |
Durch närrische Täuschungen treibt der Hochmut den Menschen in den Wahnsinn. This sentence has been marked as perfect! |
Der Hochmut ist eine der schnellsten Weisen, sich zu verirren und sich selbst zu verlieren. This sentence has been marked as perfect! |
Seit urewigen Zeiten bauen mächtige Leute wunderschöne und beeindruckende Gebäude, damit man an sie durch die Jahrhunderte erinnert. Seit urewigen Zeiten bauen mächtige Leute wunderschöne und beeindruckende Gebäude, damit man sich an sie durch die Jahrhunderte erinnert. |
Viele dachten, dass sie allmächtig waren. Viele dachten, dass sie allmächtig w |
Andere glaubten sogar, dass wie Götter waren! Andere glaubten sogar, dass sie wie Götter w |
Was bleibt heute von den Pharaonen, von den großen persischen Kaisern? This sentence has been marked as perfect! |
Fast nichts. This sentence has been marked as perfect! |
Namen mit ein paar biographischen Beschreibungen, die unter Bücherwürmen geflüstert werden. This sentence has been marked as perfect! |
Über modernere Figuren weiß man mehr, denn man hat mehr Quellen, mehr Unterlagen, die uns lehren, wer sie waren. This sentence has been marked as perfect! |
Allerdings siegt die Zeit (oder die Entropie) alles, sowohl die Unterlagen als auch die Erinnerungen. Allerdings besiegt die Zeit (oder die Entropie) alles, sowohl die Unterlagen als auch die Erinnerungen. |
In 2000 Jahren weiß man wahrscheinlich so wenig über Bismarck oder Marguerite Yourcenar, wie man heute über Diodor und Kyros II. |
weiß. This sentence has been marked as perfect! |
Die Zeit bemütigt immer die Menschen und ihren Anspruch auf die Unsterblichkeit, die Menschen und ihren Stolz. Die Zeit |
Hochmut ist meiner Meinung nach die schlimmste Todsünde. This sentence has been marked as perfect! |
Warum? |
Ganz einfach, weil wir Stolz brauchen, und dieser ist die Erde, in der Hochmut wächst. Ganz einfach, weil wir Stolz brauchen, und dieser ist die Erde, in der der Hochmut wächst. |
Man kann ohne Neid oder Gier ganz gut leben. This sentence has been marked as perfect! |
Ohne Stolz ist es aber unmöglich. This sentence has been marked as perfect! |
Unsere Würde, unser Sinn des Selbstwertes, unser Streben danach, geliebt und respektiert zu werden... Alle kommen aus Stolz. Unsere Würde, unser Sinn des Selbstwertes, unser Streben danach, geliebt und respektiert zu werden... Alle |
Er kann aber verzerrt und verdorben werden. This sentence has been marked as perfect! |
Man kann ihn manipulieren, damit er sich in Hochmut verwandelt. This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium