Sept. 16, 2025
Ist eine Ganztagsschule wirklich von Vorteil? Spricht das die SchülerInnen an oder ist sie ein Albtraum?
In der heutigen Zeit erfreuen sich Ganztagsschulen großer Beliebtheit, weswegen sich die Frage stellt, welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen. Als ein Vorteil lässt sich anführen, dass die SchülerInnen keine Hausaufgaben außerhalb der Schulzeit haben. Außerdem erweisen sich Ganztagsschulen als zusätzliche Hilfe für schwache SchülerInnen. Die Befürworter weisen zudem darauf hin, dass in solchen Schulen die Leistungen der Kinder weniger von der Unterstützung der Eltern abhängig sind, es gibt nämlich SchülerInnen, die nur dann lernen, wenn sie ein Elternteil dabei haben, was dazu führt, dass sie mit zunehmendem Alter nicht mehr selbst lernen können. Jedoch bringen Ganztagsschulen auch Nachteile mit sich. Als Nachteil lässt sich vor allem anführen, dass die Eltern dadurch weniger erzieherischen Einfluss auf ihre Kinder haben, sind werden nämlich vom Verhalten anderer Kinder maßgeblich beeinflusst. Außerdem könnten Ganztagsschulen die soziale und psychische Belastung der Kinder mit Schulangst oder einer introvertierten Persönlichkeit steigern. Ein weiterer Nachteil wäre, dass die SchülerInnen weniger Verantwortung für ihren Lernprozess und ihre Freizeitgestaltung übernehmen. Ein weiterer zu nennender Nachteil wäre, dass die SchülerInnen weniger Zeit mit ihren Familien und Freunden außerhalb der Schule verbringen können, was sich negativ auf ihre Psyche auswirken kann.
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass Ganztagsschulen sowohl Vorteile als auch Nachteile mit sich bringen. Meiner Meinung nach sollte jeder hinsichtlich seines Persönlichkeitsmerkmals entscheiden, ob er eine Ganztagsschule besucht. Wer introvertiert ist und unabhängig von der Eltern lernen kann, muss nicht eine Ganztagsschule besuchen. Jedoch, wer extrovertiert ist und mit anderen Menschen gut umgehen kann oder strenge die das Kind wegen des Lernens psychisch belastende Eltern hat, könnte sich Ganztagsschulen zunutze machen.
Ganztagsschule
Ist eine Ganztagsschule wirklich von Vorteil?
Spricht das die SchülerInnen an oder ist sie ein Albtraum? / Spricht sie die Schüler*innen an oder ist sie ein Albtraum? / Spricht das Konzept die Schüler*innen an oder ist es ein Albtraum?
sie = die Gesamtschule
das = zum Beispiel „das Konzept“
Schüler*innen = etwas gebräuchlichere Schreibweise, aber „SchülerInnen“ kann man auch schreiben.
In der heutigen Zeit erfreuen sich Ganztagsschulen großer Beliebtheit, weswegen sich die Frage stellt, welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen.
Als ein Vorteil lässt sich anführen, dass die SchülerInnen keine Hausaufgaben außerhalb der Schulzeit haben.
Außerdem erweisen sich Ganztagsschulen als zusätzliche Hilfe für schwache SchülerInnen.
Die Befürworter weisen zudem darauf hin, dass in solchen Schulen die Leistungen der Kinder weniger von der Unterstützung der Eltern abhängig sind, es gibt nämlich SchülerInnen, die nur dann lernen, wenn sie ein Elternteil dabei haben, was dazu führt, dass sie mit zunehmendem Alter nicht mehr selbst lernen können.
Jedoch bringen Ganztagsschulen auch Nachteile mit sich.
Als Nachteil lässt sich vor allem anführen, dass die Eltern dadurch weniger erzieherischen Einfluss auf ihre Kinder haben, sinde werden nämlich vom Verhalten anderer Kinder maßgeblich beeinflusst. ➡️ ... auf ihre Kinder haben, sie werden nämlich ...
sie = ihre Kinder
Außerdem könnten Ganztagsschulen die soziale und psychische Belastung der Kinder mit Schulangst oder einer introvertierten Persönlichkeit steigern.
Ein weiterer Nachteil wäre, dass die SchülerInnen weniger Verantwortung für ihren Lernprozess und ihre Freizeitgestaltung übernehmen.
Ein weiterer zu nennender Nachteil wäre, dass die SchülerInnen weniger Zeit mit ihren Familien und Freunden außerhalb der Schule verbringen können, was sich negativ auf ihre Psyche auswirken kann. / Ein ebenfalls zu erwähnendes Problem wäre, dass ...
Mit „ein ebenfalls zu erwähnendes Problem“ lässt sich die Wiederholung von „weiterer Nachteil“ vermeiden.
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass Ganztagsschulen sowohl Vorteile als auch Nachteile mit sich bringen.
Meiner Meinung nach sollte jeder hinsichtlich seines Persönlichkeitsmerkmals entscheiden, ob er eine Ganztagsschule besucht. ➡️ Meiner Meinung nach sollte jeder abhängig von seiner Persönlichkeit entscheiden, ob er eine Ganztagsschule besucht.
Wer introvertiert ist und unabhängig von dern Eltern lernen kann, muss nicht eine Ganztagsschule besuchen. ➡️ Wer introvertiert ist und unabhängig von den Eltern lernen kann, sollte nicht unbedingt eine Ganztagsschule besuchen.
Jedoch, wer extrovertiert ist und mit anderen Menschen gut umgehen kann oder strenge die das KindStress wegen des Lernens mit psychisch belastenden Eltern hat, könnte sich Ganztagsschulen zunutze machen. ➡️ Jedoch, wer extrovertiert ist und mit anderen Menschen gut umgehen kann oder Stress wegen des Lernens mit psychisch belastenden Eltern hat, könnte sich Ganztagsschulen zunutze machen. / Wer jedoch extrovertiert ist und mit anderen Menschen gut umgehen kann oder Stress wegen des Lernens mit psychisch belastenden Eltern hat, könnte von einer Ganztagsschule profitieren.
Feedback
Es gab nur ein paar Kleinigkeiten zu verbessern.
➡️ = verbesserter Satz
/ = alternative Formulierung
Ganztagsschule This sentence has been marked as perfect! |
Ist eine Ganztagsschule wirklich von Vorteil? This sentence has been marked as perfect! |
Spricht das die SchülerInnen an oder ist sie ein Albtraum? Spricht das die SchülerInnen an oder ist sie ein Albtraum? / Spricht sie die Schüler*innen an oder ist sie ein Albtraum? / Spricht das Konzept die Schüler*innen an oder ist es ein Albtraum? sie = die Gesamtschule das = zum Beispiel „das Konzept“ Schüler*innen = etwas gebräuchlichere Schreibweise, aber „SchülerInnen“ kann man auch schreiben. |
In der heutigen Zeit erfreuen sich Ganztagsschulen großer Beliebtheit, weswegen sich die Frage stellt, welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen. This sentence has been marked as perfect! |
Als ein Vorteil lässt sich anführen, dass die SchülerInnen keine Hausaufgaben außerhalb der Schulzeit haben. This sentence has been marked as perfect! |
Außerdem erweisen sich Ganztagsschulen als zusätzliche Hilfe für schwache SchülerInnen. This sentence has been marked as perfect! |
Die Befürworter weisen zudem darauf hin, dass in solchen Schulen die Leistungen der Kinder weniger von der Unterstützung der Eltern abhängig sind, es gibt nämlich SchülerInnen, die nur dann lernen, wenn sie ein Elternteil dabei haben, was dazu führt, dass sie mit zunehmendem Alter nicht mehr selbst lernen können. This sentence has been marked as perfect! |
Jedoch bringen Ganztagsschulen auch Nachteile mit sich. This sentence has been marked as perfect! |
Als Nachteil lässt sich vor allem anführen, dass die Eltern dadurch weniger erzieherischen Einfluss auf ihre Kinder haben, sind werden nämlich vom Verhalten anderer Kinder maßgeblich beeinflusst. Als Nachteil lässt sich vor allem anführen, dass die Eltern dadurch weniger erzieherischen Einfluss auf ihre Kinder haben, si sie = ihre Kinder |
Außerdem könnten Ganztagsschulen die soziale und psychische Belastung der Kinder mit Schulangst oder einer introvertierten Persönlichkeit steigern. This sentence has been marked as perfect! |
Ein weiterer Nachteil wäre, dass die SchülerInnen weniger Verantwortung für ihren Lernprozess und ihre Freizeitgestaltung übernehmen. This sentence has been marked as perfect! |
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass Ganztagsschulen sowohl Vorteile als auch Nachteile mit sich bringen. This sentence has been marked as perfect! |
Meiner Meinung nach sollte jeder hinsichtlich seines Persönlichkeitsmerkmals entscheiden, ob er eine Ganztagsschule besucht. Meiner Meinung nach sollte jeder hinsichtlich seines Persönlichkeitsmerkmals entscheiden, ob er eine Ganztagsschule besucht. ➡️ Meiner Meinung nach sollte jeder abhängig von seiner Persönlichkeit entscheiden, ob er eine Ganztagsschule besucht. |
Wer introvertiert ist und unabhängig von der Eltern lernen kann, muss nicht eine Ganztagsschule besuchen. Wer introvertiert ist und unabhängig von de |
Jedoch, wer extrovertiert ist und mit anderen Menschen gut umgehen kann oder strenge die das Kind wegen des Lernens psychisch belastende Eltern hat, könnte sich Ganztagsschulen zunutze machen. Jedoch, wer extrovertiert ist und mit anderen Menschen gut umgehen kann oder |
Ein weiterer zu nennender Nachteil wäre, dass die SchülerInnen weniger Zeit mit ihren Familien und Freunden außerhalb der Schule verbringen können, was sich negativ auf ihre Psyche auswirken kann. Ein weiterer zu nennender Nachteil wäre, dass die SchülerInnen weniger Zeit mit ihren Familien und Freunden außerhalb der Schule verbringen können, was sich negativ auf ihre Psyche auswirken kann. / Ein ebenfalls zu erwähnendes Problem wäre, dass ... Mit „ein ebenfalls zu erwähnendes Problem“ lässt sich die Wiederholung von „weiterer Nachteil“ vermeiden. |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium