Alenka's avatar
Alenka

Feb. 2, 2024

0
Formal Mail

Sehr geehrte Frau Müller,

es tut mir leid, dass ich nicht zu ihrem Gespräch über meine persönliche Lernziele kommen kann. Ich habe nämlich an diesem Tag eine Prüfung und kann das Datum der Prüfung nicht ändern. Entschuldigen Sie mir bitte. Wäre ist möglich, den Termin auf nächste Woche zu verschieben?

Mit freundlichen Grüßen
Julia Kruser

Corrections

Sehr geehrte Frau Müller,


es tut mir leid, dass ich nicht zu
ihunserem Gespräch über meine persönliche Lernziele kommen kann.

Ich habe nämlich an diesem Tag eine Prüfung und kann das Datum der Prüfung nicht ändern.

Natürlicher: .... und kann sie nicht verschieben.

Entschuldigen Sie mirch bitte.

Wäre ist möglich, den Termin auf nächste Woche zu verschieben?

Mit freundlichen Grüßen Julia Kruser

Alenka's avatar
Alenka

Feb. 2, 2024

0

Vielen Dank!

Ronny's avatar
Ronny

Feb. 4, 2024

0

Der Titel muss entweder "Formale Mail" oder "Formales Mail" sein. Das Wort "Mail" wird sächlich und weiblich gebraucht. In Deutschland scheint die feminine Form zu dominieren, in Österreich die sächliche.

Formales Mail

Sehr geehrte Frau Müller,


es tut mir leid, dass ich nicht zu
iIhrem Gespräch über meine persönlichen Lernziele kommen kann.

Ich habe nämlich an diesem Tag eine Prüfung und kann das Datum der Prüfung nicht ändern.

Entschuldigen Sie mir bitte.

Wäre istes möglich, den Termin auf nächste Woche zu verschieben?

Mit freundlichen Grüßen Julia Kruser

Alenka's avatar
Alenka

Feb. 2, 2024

0

Vielen Dank!

Ronny's avatar
Ronny

Feb. 4, 2024

0

Der Titel muss entweder "Formale Mail" oder "Formales Mail" sein. Das Wort "Mail" wird sächlich und weiblich gebraucht. In Deutschland scheint die feminine Form zu dominieren, in Österreich die sächliche.

Formal Mail


Formales Mail

Sehr geehrte Frau Müller, es tut mir leid, dass ich nicht zu ihrem Gespräch über meine persönliche Lernziele kommen kann.


Sehr geehrte Frau Müller,


es tut mir leid, dass ich nicht zu
iIhrem Gespräch über meine persönlichen Lernziele kommen kann.

Sehr geehrte Frau Müller,


es tut mir leid, dass ich nicht zu
ihunserem Gespräch über meine persönliche Lernziele kommen kann.

Ich habe nämlich an diesem Tag eine Prüfung und kann das Datum der Prüfung nicht ändern.


This sentence has been marked as perfect!

Ich habe nämlich an diesem Tag eine Prüfung und kann das Datum der Prüfung nicht ändern.

Natürlicher: .... und kann sie nicht verschieben.

Entschuldigen Sie mir bitte.


Entschuldigen Sie mir bitte.

Entschuldigen Sie mirch bitte.

Wäre ist möglich, den Termin auf nächste Woche zu verschieben?


Wäre istes möglich, den Termin auf nächste Woche zu verschieben?

This sentence has been marked as perfect!

Mit freundlichen Grüßen Julia Kruser


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium