Sept. 23, 2025
Heute hat mich meine Sprachpartnerin gefragt, welche Feiertage ich feiere. Bisher habe ich noch nie wirklich darüber nachgedacht, aber tatsächlich keine! Ohne Zweifel „feiern“ ich und meine Familie unsere Geburtstage und treffen uns immer an Silvester, worauf ich mich schon immer freue. Aber ganz ehrlich gesagt verspüre ich dann kein echtes Feiergefühl.
Wahrscheinlich als Kind habe ich meine Geburtstage begieriger erwartet, aber lediglich wegen der Geschenken und der Partys.
Ich behaupte nicht, dass ich nie feiere: wenn es einen bedeutenden Anlass gibt, gehe ich gerne aus dem Trott und mache etwas Außergewönliches. Doch scheint mir meist ein Datum nicht bedeutend genug zu sein.
Feiern
Heute hat mich meine Sprachpartnerin gefragt, welche Feiertage ich feiere.
Bisher habe ich noch nie wirklich darüber nachgedacht, aber tatsächlich keine!
Ohne Zweifel „feiern“ ich und meine Familie und ich unsere Geburtstage und treffen uns immer an Silvester, worauf ich mich schon immer freue.
Man sagt … und ich, also immer erst die andere
Erson und dann man selbst. Es gibt auch so ein Sprichwort das heißt: Der Esel nennt sich selbst zu letzt
Aber ganz ehrlich gesagt verspüre ich dann kein echtes Feiergefühl.
Wahrscheinlich als Kind habe ich meine Geburtstage begieriger erwartet, aber lediglich wegen der Geschenken und nicht wegen der Partys.
Ich behaupte nicht, dass ich nie feiere: wenn es einen bedeutenden Anlass gibt, gehe ich gerne aus dem Trott und mache etwas Außergewönliches.
Doch scheint mir meist ein Datum nicht bedeutend genug zu sein.
Feiern
Heute hat mich meine Sprachpartnerin gefragt, welche Feiertage ich feiere.
Bisher habe ich noch nie wirklich darüber nachgedacht, aber tatsächlich keine!
Ohne Zweifel „feiern“ ich und meine Familie unsere Geburtstage und treffen uns immer an Silvester, worauf ich mich schon immer freue.
Aber ganz ehrlich gesagt, verspüre ich dann kein echtes Feiergefühl.
Wahrscheinlich als Kind habe ichhabe ich als Kind meine Geburtstage begieriger erwartet, aber lediglich wegen der Geschenken und der Partys.
Ich behaupte nicht, dass ich nie feiere: wenn es einen bedeutenden Anlass gibt, gehkomme ich gerne aus dem Trott und mache etwas Außergewönliches.
Doch scheint mir meist ein Datum nicht bedeutend genug zu sein.
Feiern This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Heute hat mich meine Sprachpartnerin gefragt, welche Feiertage feiere ich. |
Bisher habe ich noch nie wirklich darüber nachgedacht, aber tatsächlich keine! This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Ohne Zweifel „feiern“ ich und meine Familie unsere Geburtstage und treffen uns immer an Silvester, worauf ich mich freue. |
Aber ganz ehrlich gesagt verspüre ich dann kein echtes Feiergefühl. Aber ganz ehrlich gesagt, verspüre ich dann kein echtes Feiergefühl. This sentence has been marked as perfect! |
Wahrscheinlich als Kind habe ich meine Geburtstage begieriger erwartet, aber lediglich wegen der Geschenken und der Partys. Wahrscheinlich Wahrscheinlich als Kind habe ich meine Geburtstage begieriger erwartet, aber lediglich wegen der Geschenken und nicht wegen der Partys. |
Doch wurden Partys immer von meinen Eltern organisiert, und nachdem ich die Pubertät eingesetzt hatte, habe ich auf sie (wie alle meine Gleichaltrigen) verzichtet. |
Ich behaupte nicht, dass ich nie feiere: wenn es einen bedeutenden Anlass gibt, gehe ich gerne aus dem Trott und mache etwas außergewönliches. |
Heute hat mich meine Sprachpartnerin gefragt, welche Feiertage ich feiere. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Ohne Zweifel „feiern“ ich und meine Familie unsere Geburtstage und treffen uns immer an Silvester, worauf ich mich schon immer freue. Ohne Zweifel „feiern“ ich und meine Familie unsere Geburtstage und treffen uns immer an Silvester, worauf ich mich schon immer freue. Ohne Zweifel „feiern“ Man sagt … und ich, also immer erst die andere Erson und dann man selbst. Es gibt auch so ein Sprichwort das heißt: Der Esel nennt sich selbst zu letzt |
Ich behaupte nicht, dass ich nie feiere: wenn es einen bedeutenden Anlass gibt, gehe ich gerne aus dem Trott und mache etwas Außergewönliches. Ich behaupte nicht, dass ich nie feiere: wenn es einen bedeutenden Anlass gibt, This sentence has been marked as perfect! |
Doch scheint mir meist ein Datum nicht bedeutend genug zu sein. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium